Ja klar matz,
du hast ja recht, ich dachte nur vielleicht dass mir jemand einen heißen tipp für eine gute und schöne vor allem passende Hutze geben kann, aber klar, du hast recht , so gehts auch!
Ja klar matz,
du hast ja recht, ich dachte nur vielleicht dass mir jemand einen heißen tipp für eine gute und schöne vor allem passende Hutze geben kann, aber klar, du hast recht , so gehts auch!
Klasse!!
Jetzt hat mir diese gemeine Banmaschine meinen Bericht an dich gelöscht !! EGAL!
Gut, Samstag!!
Ich will unbedingt deine Motorhaube und die des anderen Windgottes mal sehen und ganz speziell deine (eckige)Heizung!
Du magst mit der 3.1 und dem Sperrdiff recht haben, aber bei M-speed im Prospekt steht dass das nur mit 3.44 geht und ich kenne kein anderes.
Fachwerkstatt (keine Minituner oder Miniwerkstätten)???? Als ich denen meinen Lader gezeigt habe habe ich von denen auf die Frage ob er in Ordnung sei nur gehört : " WO IST DAS DIAGNOSEGERÄT DAS DA DAZUGEHÖRT??????"
:p
Wahrscheinlich war der Meister nur gerade krank!
Kann ich euch ne Freude machen?
Ich bringe den Lader mal mit, dann könnt ihr selber gucken!!
Warum baust du deinen Kopf ab?? Routineuntersuchung oder klingt irgendwas faul??
Viel Spaß beim Schrauben!
LG joy
Hey,
kann mir einer sagen wie ich die Haube etwas Luftdurchlässiger gestalten kann? Welches Auto hat denn noch Lufthutzen und wo bekommt man solche? Oder was gibts für andere Möglichkeiten?
Luftschlitze reinschneiden sieht bestimmt aus! Oder?
Danke für eure Anregungen:D
Danke.
ich habe gmerkt dass ich keine genauen Angaben bekomme, wann man auf geradverzahnt umrüsten sollte, dennoch danke für die Anhaltspunkte.
Kannst du mir vielleicht noch sagen ab welchen Momenten man auf geradverzahnt umrüsten sollte?
Hi FAT erik,
vielleicht solltest du erst einmal die Manschette abschrauben und mal nachsehen ob auch wirklich welches fehlt!!
Hey Turbis,
Ja, einen größeren Schwimmernadelkit gibt es, aber wenn der Standard-Metro-Turbo-Sealed-Hif6-Su-Vergaser-Schwimmernadelkit reicht ist noch besser.Klappt das am Wochenende??? (bitte sag JA)
Du hast den Kit für den Lader für 150 Dm bekommen, der kostet doch jetzt garantiert 250€!!*sniff*!!
Mein problem ist das der Lader axial kaum Spiel hat, nur wenn man sehr stark drückt, verkantet man allerdings die Welle axial,
so hat er enormes Spiel!! Kann ich ihn jetzt nehmen? ich hab hier im Forum einen Beitrag gefunden dass er sich axial selbst zentriert, doch wo ist das maximum?(Leider hab ich keine Ahnung wieviele Km der Lader hat, aber Wahrscheinlich 50-70 Tkm).
Danke für die Lambdatips; dieses Veit-monster-Sascha-supportete Lambdasystem ist bereits voll am gedeihen.
Das mit dem Sperrdiff ist ja eine gute Idee, abgesehen vom höheren Abrieb der Räder in Kurven und dem doch hohen Preis.
Weiterhin hab ich gehört daß man ein Sperrdiff nur mit max 3,44:1 fahren kann, ich hab aber die originale 3,21:1 vom Turbo drin und mag die nich hergeben!! Was haltet ihr unter den Punkten davon?? Ab wann brauch man denn so ein Sperrdiff??
Ich hab schon auf Tran-X umgerüstet, glaubt ihr ich brauche das Sperrdiff wirklich noch?
Ihr habt alle eure Krümmer isoliert und ansscheinend auch noch den Lader; habt ihr einen Vorteil verspürt?
Wie sieht es denn zum Beispeil mit einem Hitzeblech zwischen Lader und Vergaser aus?
Aaaah, noch eins, wie habt ihr eure Heizung umgetunt dass ihr nach dem Boxenumbau die Füße noch ans Gaspedal bekommt?
Bin ich zu verwöhnt oder hab ich mit Schuhgröße 43 das falsche Auto gebaut?*sniff* Sniff*
Jungs, für alles Danke!!!
Minis werden nicht älter, nur süßer!!
dicke grüße
joy
Hey sascha,
laß dir ruhig Zeit mit dem BMW, dann komme ich eben etwas später, Veit kann ja sowieso erst später, und Sascha, schlaf aus.
Mit dem aufheizen vom Fußraum meinte ich eigentlich nur dass mein Lader nicht isoliert ist.( ach ja, meine Unterdruckdose war hin, musste eine von einem Sauger nehmen)
Miente mit dem originalen Vergaser ob du bei deiner Spritmenge den größeren Schwimmerkammerkit drinne hast. Danke für den Lambdalink,( kann man ja sogar bezahlen ohne credit!*grins*!)nur weiß ich nicht bei welcher Spannung das Optimum ist!
Veit, wie hast du das abgestimmt? Co - test? Wie LED´S?
Sascha, wo hast du denn den kit für 150 Dm bekommen und hast du den Lader wuchten lassen und selbst überholt?
Samstag geht klar!! Freu mich *dops*!!!
Ach ja, Mini_Fan, bleib am Ball, das wird noch interessant!!
Mein Verbindung zu Gott ist seit meinem kleinen strassenterrrorprojekt viel NÄHER!!
Das wird ein Höllengerät, ich glaube ich bau eine Sperre ein,dass die Drosselklappe nur halb aufgeht!!( erste 2Tkm)
Tschau (Tur)bis
Moin,
mal was ganz allgemeines:
Ab welche MOmenten und Leistungen habt ihr auf geradverzahnt umgerüstet und was ist so die allgemeine Schmerzgrenze bei A- Plus Getrieben??
Kennt irgendeiner von euch Möglichkeiten das Standardgetriebe haltbarer zu machen?
peoples, Danke
Hey veit,
danke für die warmen tips *smile*!!
Gut, wenn M-sas da zeit hat, gerne!!Also Samstag ,spät eben!
Den originalen Hitzeschutz habe ich, aber der Lader heizt den Fußraum, nix isol.!! Wenn du keinen hitzeschutz hast, wie machst du das dann mit der aufsteigenden Hitze??
Wie hast du eigentlich dein Tdk- system kalibriert??
Hey Sascha, hast du irgendwas am vergaser gemacht? (Benzinmenge)?
bis . . .
Hey Jungs,
Ihr seid ja besser als ein ganzes Beraterteam und vor allem schneller!!!
Also einen Hitzeschutz, und aus was für einem Material?
Danke euch, ich werde es jetzt erst mal mit 0,4 bar und dem Standardkopf und Standardnocke probieren bis er eingelaufen ist.
Sascha, okay nächstes woende, Sa 19. in der Nähe von Stuttgart?
Was hälst du davon? Veit hast du da Zeit?? OK? Wenn nicht, dann schlagt was vor?
Ich werde wenn es funktiniert mit Metro Turbo Bremse und Motorseitig mit Metro Turbo Originalparts (Verteiler... alles standard fahren, für den Anfang).
Veit, hab dein Diagram gesehen, respectables Ergebnis!!
Krasses Drehmoment!
Sascha, was hattest du denn mit 0,8 bar, Standardkopf und ohne LLK an Leistung?
Wie lange haben eure Lader eigentlich gehalten? Wie oft schon überholt?
Jungs, Danke!!
So, ich geh jetzt an die frische Luft (14°) und werde den Kleinen mal für euch in den Arm nehmen und etwas weitermachen!!
Bis . . .
Hey Monster-Sascha,
ich kann immer nur Danke, Danke zu deinem Angebot und all deinen tipps sagen und ich werde irgendwann darauf zurückkommen und euch beide mal besuchen, wie siehts mit nächste woche aus??
Deine erzählungen sind ja wirklich angsteinflößend!!
Wie lange hast du die Turbomaschine denn schon drin?
Du fährst mit 0.8 bar, wie hast du das " Dampfrad " angeschlossen?
Ich habe jetzt wieder die alte Nocke eingesetzt (Danke für Tipp),
bin ja mal gespannt was mich da erwartet.
Du bearbeitest die Benzinzufuhr? Reicht die Benzinpumpe (Metro-Turbo) oder die Schwimmerkammer nicht mehr aus?
Ich finde das Bild von deinem Motorraum leider nicht. Reicht dir der Seitenkühler oder hast du irgendwas angebaut?
Mfg und beulenfreien Tag
joy
Sascha,
danke für deine ausführliche, schnelle, vielfältige, illustrierende, mühevolle Antwort! DDDDDAAAAAAAANNNNNKKKKKKEEEEEEEEEE!
Ich wohne in Mannheim und Du?
Danke auch für all deine Tips. Findest du wirklich das man den Anfang und as Ende des Turboloches nicht merkt und der Mini zu solch einer Bestie wird??
Hast du den Originalverteiler drinnen oder was anstelle?
Hast du das Fahrwerk auch so extrem modifiziert?
Ich hab das Bild von deinem Motorraum gesehen, echt wenig Platz! Du fährst doch garantiert auf Metro Turbo Anlage! oder?
Wenn du nicht weißt was du tun sollst, dann melde dich doch einfach bei mir unter :12joy@gmx.de , wäre nett, da die Handynummer die ich von dir habe anscheinend nicht mehr gültig ist.
Mfg joy
Hi monster-sascha,
der turbo soll eigentlich jeden Tag laufen, wobei ich ihn alle 30tkm zerlegen werde ob irgendetwas kaputt ist!!
Ich will ihn eigentlich zum (sportlichen fahren) heizen bauen, hauptsächlich für Landstraße und autobahn, selten Stadt!
t?
Mein Ziel sind über 100 Din-Ps und über 130 Nm, mein Wunsch wären mehr als 135 Din-Ps und mehr als 150 Nm( vielleicht etwas viel).Problem dabei ist, dass ich am liebsten auf schrägverzahnt weiterfahren würde, wegen Alltagsfahrbarkeit!
Fährst du geradver oder schrägver?
Ich habe im moment gar keine Nocke drin, aber einige zur Auswahl, einen gemachten Saugerkopf rumliegen, einen LLK vom Audi 1.8T (glaube ich)...
Was hast du denn für einen Kopf drauf? Was für eine Nocke drin?
Wie ist das bei dir mit dem Turbo-Loch?
Was hast du denn sonst noch verändert?
Hast du meine mails bekommen - (Handi)?
Tausend Dank für alles
hi jungs,
ich möchte meinen Metro Turbo Kopf bearbeiten, leider finde ich keinerlei Literatur dazu!! Ich suche konkrete literatur zur Turbokopfkanalbearbeitung und zur Brennraumbearbeitung.
Wenn das nicht geht, kann mir dann einer sagen wo man am Brennraum noch etwas mehr wegnehmen kann?? wäre echt nett!!
Hat weiterhin einer von euch eine normale oder andere Nockenwelle in seinem turbo und kann mir dazu was sagen??
Ich bin euch für alles dankbar!!
hey jungs,
hat irgendeiner von euch die hepolite kolben in seinem turbo drin und kann mir vielleicht sagen welchen Druck die maximal über längere Zeit verkraften?? (CR 8:1)
Ich hab hier gelesen dass es schlecht ist, wenn das kolbenhemd durchgehend ist? Warum? - Sollte das Kolbenhemd gelocht, geschlitzt sein? Wenn ja, wie und wo sollte dieser Schlitz sein? Wieviele Kolbenringe sollten es sein und wie sollten diese verteilt sein?
Jungs danke!!