Hallo, nehme das Primärrad und Zwischenrad für zusammen 20 Euro.
Gib mir bitte Kontodaten per PN oder E-mail.
Leo.
Beiträge von sachleon
-
-
Ich habs!!!!!!!!!!!!!!
Allerherzlichsten Dank an Lars. Das ging schneller als die "Polizei erlaubt"!!!! -
[quote='Lupiter','RE: Feuerwand aus Schrottkarosse']bau doch einen turbo ein musste bei mir extra was raustrennen
Tja, woher nehmen und nicht stehlen????????????????
-
Bin in England bei Speedographrichfield fündig geworden. Die nehmen für die Tachokalibrierung 60 Pfund Und der Drehzahlmesserumbau von 6 auf 4 Zylinder kostet bei Alan Davis (The gauge shop) 20 Pfund. hinzu kommt der Versand.
-
Wenn ich meinen SPi Motor wieder einbauen will wo hänge ich ihn GENAU an
damit er im richtigen Winkel in den Motorraum eintaucht. Ausgebaut hatte ich ihn mit Hilfsrahmen nach unten.
Bei meinem früheren Minis hatte ich einfach zwei Zylinderkopfschrauben gelöst und einen Halter aus Flacheisen drunter geschraubt. das ging immer gut, aber sicher gibt es da eine schlauere Idee.
Zur Verfügung habe ich einen Kettenzug und ein verstellbares Motorgehänge.
Muß ich den Bremskraftverstärker ausbauen?
Danke für die Hilfe!
Leo. -
Hätte noch einen Kandidaten stehen. Mach mal ein Bild von Deinem Motorraum, das ich weiß, was Du brauchst.
Habe die Karosse noch nicht hier stehen. Einfach vom unteren Frontscheibenrahmen senkrecht nach unten bis zur Quertraverse (an der die oberen Befestigungen des vorderen Hilfsrahmens sind. Genau das Mittelstück
sodaß links und rechts Vom Mitteltacholoch ca. 15 cm noch stehen.
Also insgesamt ca. knapp 50 cm breit.Leo.
-
dann wärs halt untendrunter original!
-
Jetzt bin ich in den falschen Bereich gerutscht, soll natürlich unter Teile gesucht stehen, weiß aber nicht wie ich es jetzt dort hin bekomme
-
Habe eine 84er Karosserie bekommen. Leider hat jemand mit der Flex ein
Teil der oberen Feuerwandmitte entfernt um einen Blechkasten für einen anderen Vergaser einzubauen.
Ich brauche also aus einer Schrottkarosse dieses Teilstück zum einschweißen.
Es handelt sich praktisch um das "Loch" wo der Mitteltacho sitzt, oben incl.
Scheibenfalz auch mit Windlaufteilstück, unten bis Oberkante Quertraverse, Links und rechts Loch plus ca. 15 cm.
Wenn mir jemand das Teil aus einer Schrottkaross raustrennen kann bitte melden, möglichst gleich mit Preis. In rot wäre ideal. (Das Raustrennen kann "grob" durchgeführt werden, da ich das Blechstück eh genau einpassen muss.
Leo. -
Passt eigentlich der hübsche MK I Kofferdeckelgriff an den Deckel von meinem
SPI ??Danke für eure Antwort!
Leo.
-
Bin in GB ohne Probleme fündig geworden!!!
Kleine Schwierigkeit ist:
Die brauchen für den Tacho einzustellen die Tachowellen Umdrehungen bei
geschobenen 6 Radumdrehungen, mit korrektem Luftdruck.
Die letzte Tachowellenumdrehung muß dabei in 1/8 Umdrehungen angegeben
werden!!!!!!!!!!!!
Als Zählhilfe empfehlen die auf den Vierkant der Tachowelle ein Pappfähnchen aufzustecken, und den Reifen mit Kreide zu markieren.Meine Bitte: hat Jemand einen Mini mit Normalem Getriebe und der Bereifung
165/60 - 12 und demontiertem Tacho der diese Drehzahl für mich ermitteln kann??
Mein SPi ist leider im Moment komplett zerlegt, sodss ich das nicht selbst machen kann.
Mein Dank wird Euch nacheilen!!!Leo.
-
Elektronisch? Absolut kein Problem!
DZM -> der 6 Zylinder bekommt pro Motorzyklus 6 Impulse, der 4 Zylinder eben nur vier. Der Drehzahmesser würde also zu wenig anzeigen.
Nimmt man einen Mikrokontroller und zählt 4 Zylinder-Impulse, dann mit 3 multiplizieren macht 12 und durch 2 dividieren ergibt sechs. Voila.
Tacho das gleiche nur mit anderen Faktoren. Das einzige ist, das man einen Impulsgeber auf die Tachowelle schrauben muss.
Auf die Gefahr hin dass Ihr mich für doof haltet: Mikrokontroller? Hab ich nicht. Was und wofür ist der?
Kennst Du Jemand der mir die Einstellung machen kann?? -
Also der Tacho ist mechanisch und unterhalb der Blinkerkontrolle steht:
SN 6173 - O3 - 625
-
Wie ich erfahren habe ist der Tacho aus einem 75er XJ 6 und der DZM aus einem 77er XJ 6
-
Ist mechanisch, aus welchem Jag. weiß ich nicht. Hat an der Rückseite noch einen 90 Grad Winkeltrieb angeschraubt.
-
Ich will sowas mit Pfauenaugen Oberfläche machen, weiß jemand wo ich so eine Blechoberfläche herbekomme???
Ein Tipp zur Alubearbeitung, es lässt sich unter Zugabe von Spiritus beim Bohren wesentlich besser verarbeiten!!!
-
Ich habe einen kompletten Satz SMITHS Amaturen aus einem Jaguar bekommen!
Kann man den Drehzahlmesser 6 Zylinder auf 4 Zylinder umbauen??
Ist auch der Tacho ( geht bis 220 ) an den Mini SPi anpassbar?Wie groß ist der Aufwand, ggF. wer macht das und was muß ich ungefähr dafür
löhnen?? -
Hab ich schon versucht, er kann aber auch nicht weiterhelfen
-
Habe es auch bei British Heritage Trust versucht, aber auch die konnten mir nicht weiterhelfen.
also wenn es Jemand noch genauer weiss bitte melden.Leo.
-
Da gibt es von fast allen Teilehändlern Ersatzböden zum einschweißen so zwischen 20 + 30 Euro, oder Du fertigst dir selbst ein Blech. Verziehen wird sich da nicht viel, es bleibt ja wohl wenn ich das richtig verstanden habe der Innenschweller und die Einstiegsleiste stehen. Schweiß-NÄHTE sollte es eh nicht geben sondern Schweißpunkte.
Schau mal im Forum nach, da gibt es excellente Bilddokumentationen!!