Wohnst Du in Österreich?
Beiträge von Goodspeed
-
-
Ich möchte den wenn … eingetragen haben ….
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Für das H ist das irrelevant. (das war die ursprüngliche Frage)
Ob Du einen gelangweilten Prüfer findest, der Dir so was einträgt und wie viele Kaffee Du ihm dafür spendieren musst, kann ich nicht sagen.
Aber falls Du Dir die Arbeit machen willst ... dann liste bitte auch alle Schrauben und Müttern auf, die nach 66 produziert wurden ... sicher ist sicher.
-
Würde H-Kennzeichen mit 1-2-3 ignition Verteiler gehen ?
Oder sollte ich gleich in Siegen fragen …..Interessiert keinen Sachverständigen ...
-
...
Es gibt heute Varianten, die mit aufbereitetem Atommüll betrieben werden können.
Schneller Brüter und Dual Fluid Reaktoren.
...
Und alle noch im experimentellen Stadium mit mehr oder weniger ungelösten Problemen insbesondere beim Thema Sicherheit.
Und unter dem Gesichtspunkt, dass der Bau eines AKW gut 15 Jahre dauert (in Deutschland also min. 20) ... wohl nicht wirklich relevant für viele hier. Zumindest glaube ich, dass die Entwicklung von Energiespeichern (um das "kein Wind, keine Sonne"-Problem zu lösen) wesentlich schneller voranschreitet.
Aber Schubi weiß ja, dass ich von elektrischen Problemen keine Ahnung hab ... also ist das sicher alles Mumpitz.
-
Wenn der jetzt in einen EU-Führerschein umgewandelt wird ... bleibt der Vermerk erhalten? 🤔
-
Wenn man sich so anschaut, was unsere grandiosen deutschen Automobilhersteller 2017 an Elektromobilität zu bieten hatten, war das Statement schon passend.
Weiß nur nicht, was Zitate aus der Vergangenheit mit dem Titel des Threads zu tun haben. Aber naja ... Hauptsache dagegen 🤷♂️
-
Wieso? Wenn ich lese, der Apparat hält noch 20 Jahre dann hat der ja viel mehr Zukunft als der durchschnittliche Neuwagen und die Elektronenbüchse sowieso.
Das Waschbrett meiner Oma funktioniert auch noch, während ich schon die 3. Waschmaschine hab ... lang lebe das Waschbrett, die Zukunft der Textilreinigung 🤦♂️
-
Könntet ihr für euren Diskurs bitte einen eigenen Thread "Die Vergangenheit und wie wir sie bewahren" aufmachen?
-
Das sind GELÄNDEwagen und keine SUVs. Die können im GELÄNDE bewegt werden ... also abseits von Fahrtwegen. Eine Eigenschaft, die 99% aller SUVs fehlt.
Road Train und alle anderen SUV-Besitzer: Nicht böse gemeint, aber SUVs erkaufen dem Besitzer scheinbare Vorteile (bessere Sicht durch höhere Sitzposition, subjektives Sicherheitsgefühl...) auf Kosten aller anderen Verkehrsteilnehmer. Und da hört mein Verständnis für die Sinnhaftigkeit auf.
Gut ... für Person mit eingeschränkter Beweglichkeit, die den höheren Einstieg benötigen, seh ich das noch ein. Aber die dürften mittlerweile einen sehr geringer Anteil haben (insbesondere da die Autohersteller "normale" Autos immer mehr aus dem Programm nehmen).
-
Zum Glück benutzen wir alle noch Telefone mit Wählscheibe ... die haben diesen neumodischen Mist "Lithium-Ion-Batterie" nicht.
-
Jetzt versteh ich endlich, warum die Rentner immer so langsam unterwegs sind ... die haben nur Spaß am (An-)Bremsen und nicht am Beschleunigen 🤦♂️
-
Mit 45 Jahren zählt mal also als junger "Enthusiast", der sich den Konsequenzen seines Handels (welche auch immer das sein mögen) nicht bewusst ist.
Das muss ich mir merken und will gar nicht wissen, wie alt der Herr(?) "Why not?" ist und welche unglaublichen Erkenntnisse sich mir in den nächsten Jahren noch erschließen werden ( "42" weiß ich bereits)
Und um endlich mal wieder technisch zu werden ... welche der vielen Zahlen verdeutlicht denn, dass sich das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert hat (§19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO)? Also ... als Fakt, nicht als Interpretation ...
Edit: mods: Vielleicht könnte man den ganzen "nicht-technischen" Kram mal in einen extra Thread auslagern ...
-
10W-60 Du bist mutig
Für ein Standfahrzeug ist das doch o.k. ... hab ich bei meinem auch drin 🙈
-
-
5000 RPM -> Öffnet 2500 X in der Minute -> = 41,66 X in der Sekunde. Wie lange ist also das Tor geöffnet? 0,024 Sekunden , also 24 Millisekunden.
Ein Zylinder muss sich in 24 Millisekunden, mit Theoretisch, 318 ccm Gasgemisch füllen können.
Falsch ... bei 5000 U/min gibt es alle 0.024 Sekunden einen Öffnungszyklus. Wie lang der Kanal offen ist, hängt von der Nockenwelle ab.
Aber das nur am Rande von jemandem, der von Motorenbau keinen Schimmer hat.
-
Viel Spass!
... auch wenn der erste Teil OT ist und der Rest eher kindisch.
Naja ... wenn ihm der Sprit ausgeht und er schieben muss, wäre es zumindest ein alternativer Antrieb 🤷♂️
-
Ja wenn aber in diesen ländlichen Regionen die nächste Tankstelle/Steckdose 900km entfernt ist, ist dies Angst natürlich berechtigt.
Oder falls man im hohen Alter vergessen hat, wo die nächste Tankstelle ist und man 900km herumirren muss.
-
Zündzeitpunkt korrekt abgeblitzt? Funken die Zündkerzen auch wirklich? Wäre nicht das erste mal, dass auch Neu=defekt ist ...
-
Tut mir leid das du nichts verstehst. Ich verstehe auch nicht was dein Beitrag hier irgendwem bringen soll. ...
Die Frage ist schon berechtigt ... wenn vielleicht auch undiplomatisch formuliert. Warum muss es denn unbedingt dieses Sondermodell sein (mal von der Historie abgesehen), wenn es doch eh nicht 100% Deinen Vorstellungen entspricht? Wenn er dann irgendwann mal fertig ist, ist es kein Balmoral mehr ... sondern war nur mal einer. Also warum nicht eine gute Basis kaufen und die dann Balmoral-like dekorieren? Ich meine .. es gibt ja angeblich auch mehr Cooper S, als jemals gebaut wurden 🙈
-
RC40, Maniflow ... solang es kein Brüllrohr ist oder Endstücken hat, die extraordinär auffallen (DTM Style), interessiert das keinen. Und mit einem willigen Sachverständigen, bekommt man das sogar legal eingetragen (falls unbedingt gewünscht).