Beiträge von crumb

    Servus,

    wieso kaufst Du Dir nicht einfach ein paar Spurverbreiterungen, ist wahrscheinlich die billigste Alternative. :D

    Bei schmalen Verbreiterungen musst Du halt aufpassen, dass Dich die Grünen nicht erwischen, da die Reifen nur zu einem bestimmten Teil an der Seite rausschauen dürfen.

    Mhh,

    teuer ist immer relativ gesehen, wenn man aber bedenkt, was die Felgen neu kosten, und man davon ausgehen kann, dass eine Einzelabnahme ca. 220 Euro rum kostet, dann find ich das schon teuer :rolleyes:

    Davon abgesehen haben die beim TÜV überhaupt keinen Plan und denen ist es meistens auch egal, was Du bezahlen musst, falls die so eine Abnahme überhaupt machen.
    Du brauchst dann Festigkeitsgutachten etc. und das ist ziemlich stressig, meistens wollen die erstmal eine Felge schrotten, um zu sehen was des Teil aushält. Lohnt sich also keinen Meter!

    Am besten Du wendest Dich an einen TÜV, der sich mit sowas auskennt (wenn Du Glück hast), entweder in Siegen (die Adresse gibt's hier irgendwo im Forum) oder halt an Minispeed ( für Eintragungen ist der Laden wenigstens OK), der hat meine damals eintragen lassen können, hat umgerechnet damals DM 70.- oder so gekostet, also haute wahrscheinlich 60 Euro wenn's klappt, er verlangt eben auch seinen Preis :(

    Mehr kann ich Dir grad leider auch nicht raten, viel Glück !

    Servus,

    schau doch mal nach, ob Dein Blinkerschalter nicht ausgelutscht ist, das gleiche Problem hatte ich gerade bei meinem.
    Habe zuerst das Relais ausgetauscht, war aber rausgeschmissene Kohle, der Blinkerhebel hatte einen Wackelkontakt. :eek:

    Ansonsten würde ich vielleicht mal die Kabel durchmessen, ob sie evtl. auf Masse laufen.

    Also,

    soviel ich weiss gibt es die Firma nicht mehr, ebensowenig wie eine ABE, Andreas Hohls weiss es aber sicher genauer als ich, hab meine damals bei ihm gekauft :D.
    Man konnte die Felge nur über eine Einzelabnahme eintragen lassen oder über Connections.
    Ich habe meine damals, ohne Werbung machen zu wollen, bei Minispeed eintragen lassen, da ich keine andere Möglichkeit gefunden hatte.
    Wie es beim TÜV in Siegen aussieht kann ich Dir leider nicht sagen.
    Ich habe in meinem Brief die 6x10er eingetragen, falls Dir das was bringen sollte, kann ich Dir 'ne Kopie zukommen lassen.

    Servus,

    bei mir war mal der Drehzahlmesser futsch und hatte deshalb keinen Widerstand mehr.
    Da er auch über die Zündspule angeschlossen ist, funktionierte daraufhin die ganze Zündelektrik nicht mehr und somit sprang der Motor nicht mehr an.

    Falls Du die anderen Tipps von oben schon probiert hast, dann klemm doch einfach mal das Kabel vom Drehzahlmesser ab.

    ACHSO: Hast Du überhaupt einen DZM ? :confused:

    Wenn nicht, dann warte lieber auf den nächsten guten Tipp :D :D :D

    SORRY

    Servus,

    hatte auch mal ZV und eFH.
    Wie aber meinst Du das "am selben Platz" ?
    Wenn ich mich recht erinnere, ist der Motor der FH doch unten in der Türe, vorausgesetzt Du meinst die wo ich hatte, ich denke aber es gibt von InPro nur einen Typ.
    Ich hatte jedoch keinen SPI, der hat doch "Seitenaufprallschutz" nennt sich das glaub. :D
    Evtl. läufts da dann anders !?!
    Ich hatte jedoch nicht die Rover ZV, sondern eine Universale.
    Hast Du vielleicht ein Bild oder einen Link wo ich mir das mal anschauen kann ?

    mhh,

    steht MK II drin, egal.

    Bei Minispeed.com kannst Du die RC40 jedenfalls eintragen lassen, da dort ein Gutachten vorliegt. Kuck einfach mal auf die HP !
    Falls Du trotzdem eine Kopie des Scheins willst, dann schick mir einfach deine Faxnummer und ich schick's Dir rüber...
    Mein Scanner ist grad leider futsch :(

    Hi Leute,

    hatte mir auch mal eine ZV in meinen gebastelt.
    Manchmal ist es hilfreich einfach mal auf einem nahegelegenen Schrottplatz vorbei zu schauen und einige ZV-Servos zu testen
    ( ob Sie in die Türe passen ).
    Ist wahrscheinlich immer ein gefummel, die Teile passend zu kriegen, ist aber möglich, es geht meist nur um die Halterung.
    Das Problem ist, bei normalen Autos geht die Türe mit knoph hoch auf, beim Mini jedoch andersrum, wenn man die Einbaurichtung der Servos betrachtet. Deshalb heißt es basteln.
    Hatte mir damals von Conrad eine UniZV gekauft ca. DM 40.-, weil ich dachte das Steuergerät zu brauchen.
    Habe mich später jedoch für eine Funk Ansteuerung von In-Pro entschieden mit Blinkeransteuerung (DM 200.-).
    Leider habe ich noch nie eine Komfortschliessanlage gesehen, mit der man auch die elektr. Fenster ansteuern kann. (ebenfalls In-Pro, leider Arschteuer, ca. DM 400.-)
    Habe daraufhin die In-Pro Ansteuerung durchgemessen und festgestellt, das man mit einigen Relais etc. sowas zaubern kann. kostet leiderkompl. nochmal ca. DM 120.- Klappt auch vorzüglich. Habe den Schaltplan noch irgendwo rumliegen und werde ihn bald mal leserlich ins Netz stellen.
    Der Spass kostet leider etwas Kohle, macht jedoch eine Menge her...

    Hi Leute,

    gegen gute Tipps ist doch nichts einzuwenden. Solange sich niemand persönlich angegriffen wird oder fühlt, ist doch alles OK.
    Ein Forum ist schliesslich für Tipps und Hilfe gemacht. Es ist jedem selbst überlassen, wo und was man bestellt.
    Wenn ich im Fernsehen Werbung sehe, gehe ich doch auch nicht gleich los und kaufe alles...
    immer locker bleiben