Für mich bitte dito
Beiträge von crumb
-
-
Greif zu, des kommt so schnell nicht wieder
Rein für die Optik schon cool -
welches Bild
-
Achso,
habe das Originalteil für Heckwischer des man halt kaufen kann, deshalb weiss ich nicht wie's mit dem Motor von vorne so aussieht, zwecks Einbau und Funktion.
-
Ich hab einen dran, ist aber echt nicht der Hit, da die ganze Scheibe verkratzt wenn sie schmutzig ist, bei mir jedenfalls.
Habe den Motor noch drin aber nicht mehr angeschlossen, nur für die Optik -
Mit "die das Teil halten" hatte ich natürlich die Schrauben zum Holzbrett gemeint und nicht die Schrauben vom Holzbrett die den Tacho halten
-
Was hast du denn so,
Holzbrett oder nicht, 2er oder 3er Tacho oder umgebaut auf Mitteltacho ?
oder sonstigesAlso, ich gehe mal davon aus, dass Du die Standardausstattung hast.
Falls Holzbrett, dann die vier Winkel suchen die des Teil halten und abschrauben.
Allgemein sitzen die 4 Muttern für die Tachohalterung vorne im Motorraum an der Wand, an der auch die Sicherungen etc. sitzen.
Wenn Du den ganzen Tacho rausmachen willst, um zum Beispiel auf einen anderen Umzurüsten, ist das die schnellste Methode.
Steckverbindung und Tachowelle von unten her hinter der Lenksäule am Hinterteil des Tachos abziehen und das angeschraubte Massekabel ebenfalls abschrauben. Davor evtl. noch die schwarze Blende von der Tachoeinheit selbst abziehen. Dann gucken, ob das Blinkerrelais irgendwo noch dran hängt, ansonsten noch ausklipsen.Normalerweise kannst Du das komplette Teil dann schon rausziehen, wenn ich mich nicht irre, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Falls Du nur den Tacho ohne Halterung rausmachen willst, sitzen glaub an jeder Seite 'ne Schraube, die des Zeugs zusammenhält.
Ebenfalls Welle und Kabel weg, also gleicher Weg nur ohne die vier Schrauben im Motorraum und draußen ist er. -
Ach Du bist's
Sorry, hatte schon so viele Anfragen deswegen, da kommt man ganz schön durcheinander
OK, des mit dem Gurt ist dann wohl keine gute Idee. Ohne Gurt trete ich die Dinger für 280 ab, falls Interesse besteht
-
Falls Du zufällig einen roten Gurt für links brauchst, bei mir liegt noch einer rum, steht unter Teile verkaufen. Leider rot, nix schwarz
-
Shimano-Züge mit Tefloneinsatz würde ich bevorzugen, lange Radsporterfahrung
Gibt's aber auch z.B. von Campagnolo, den Nippel dafür kannst Du an einer Stelle auch selbst anlöten, hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen ! -
jojo war wieder einen Klick schneller als ich
-
Nein, Du musst auf dem schwarzen Etikett schauen, wo die Gurte zusammen genäht sind, einmal ist es rechts (Fahrerseite glaub) und einmal links für die andere.
Steht auch so in der ABE drin -
Hallo Leutz,
Sorry, klappt irgendwie nicht, mein Server ist down
-
geht mir genauso, hab aber schon vor die Page mal zu vollenden, bin grad aber auch mit meinem "Kleinen" beschäftigt.
Falls des aber noch was wird mit der HP, dann poste ich hier ganz gross im Forum :p
-
... und ich dachte die kleine leere Seite bemerkt kein Mensch.
Nun ja, dann muss ich mich wohl mal ranmachen, wollte halt was noch nie dagewesenes, sensationelles und weltbewegendes auf die Beine stellen, aber wie das halt so ist beim Erfinden:Gut Ding will Weile haben !:D
Aber denke des wird dieses Jahr noch was, ihr könnt alle gespannt sein
-
Nun ja,
bei Deiner guten Beschreibung sehe ich selbst mit Solarium noch reichlich blass aus
-
OK,
das ist wirklich bis ins Detail, hatte bei mir damals ein Wurzelholzarmaturenbrett mit Mitteltacho, deshalb konnte ich das mit den Schläuchen etc. weglassen, hatte ich vergessen...
-
... oder vorne Grill zukleben ...:santa3:
-
Servus,
habe schonmal einen umgebaut. Brauchst eigentlich nur einen Schaltplan dafür.
Da Du eh alle Kabel einzeln anschliessen musst, ist das eigentlich kein Problem.
Einfach den Stecker vom alten Tacho abzwicken und los geht's.
Die Rote Lampe ist für den Öldruckschalter (Zündung), die blaue Fernlicht,dann noch Blinker rechts links und eben eine andere Halterung + Tachowelle.
Und natürlich das "Ei"Hoffe ich habe keine Lampe vergessen, is schon zwei Jahre her und der Mini ist auch schon wieder weg.
Falls Du einen Schaltplan brauchst, kann ich Die einen schicken.Hoffe das hilft Dir ein wenig!
-
OK, da hast Du allerdings recht.
Dicke Schlappen sehen zwar optisch gut aus, haben aber halt auch einige Nachteile, wie Verschleiss etc...