bin mit 34.28 ganz gut dabei wie's scheint
Beiträge von crumb
-
-
schlecht erklärt
-
hab grad gesehen, dass ich des Teil schon in 3-facher Ausführung als Kopie hier rumliegen hab, schick mir doch mal Deine neue Adresse, dann fahr ich bei Dir vorbei... :p
-
... ich scan sie ein und schick's Dir per .pdf !
-
Hab was gefunden:
http://www.victor-deutschland.de
Hat jemand zufällig schon eine ABE für ein 28er Victor rumliegen ?
-
Hallo erstmal,
mich würde mal interessieren, wer eigentlich der Hersteller von Victor Lenkrädern ist.
Habe in meinem Mini schon ewig eins drin und auch eine ABE dafür, da steht was von INTERSPEED drin, gebe ich das aber in die Suchmaschine ein und den Ort STEINHAGEN dazu, dann komm ich auf die Seite eines Herstellers für Bohrbrillen.Habe mir bei eBay ein 28er geholt und wollte mal nach einer Nabe und ABE für den Mini suchen, sieht aber so aus, als wenn's sowas gar nicht geben würde
Kann mir irgendjemand weiterhelfen
-
Hallo,
das mit der Sicherung kannst Du wahrscheinlich am schnellsten selber lösen indem Du sie mal durchschaust
Ich tippe aber eher auf den Kontakt am Hebel. -
Habe grad noch 'ne CB 500, die ich aber demnächst verkaufen werde um mir dann eine R1 Yamaha zu holen (lecker)
-
Hallo,
da Du den Mini sicher bei Mobile.de gesehen hast, kannst Du Dich in etwa an den Preisen dort orientieren.
Von dem her gesehn ist der Preis schon in Ordnung.
Neuer TÜV sollte für das Auto eigentlich kein Problem darstellen, sonst ist der Preis wohl doch etwas überzogen, daher würde ich die Winterreifen bevorzugenWas mit dem Kofferaumdeckel sein soll hab ich nicht ganz begriffen, bis jetzt hat der eigentlich immer ganz gut gepasst glaub ich, im minitechnischen Toleranzbereich jedenfalls.
Lass Dir das mit dem unfallfrei einfach vertraglich bestätigen, kannst später immer noch Einspruch einlegen wenn was faul ist. -
dass man hier im Forum immer wieder was neues lernen kann
-
Noch ein Tipp:
Edelstahlbremskolben rostfrei
-
Hmm,
hatte mal deswegen bei einer Werkstatt angefragt, die erzählten mir das mit der Ladeleistung.
Warum gibt es denn dann überhaupt kleine und grosse Lichtmaschinen -
Meines wissens gibt es sogenannte Gel-Batterien, die bei geringer Größe etwas mehr Kapazität als normale Batterien aufweisen, sind aber mindestens 3-4 mal teurer als herkömmliche, da sie vorallem im Car-Audio-Bereich eingesetzt werden.
-
Hallo,
ich nehme mal an, dass Du nur eine 36 Ah Lichtmaschine drin hast, daher solltest Du auch keine Batterie mit höherer Kapazität wählen, da die Lichtmaschine die Ladeleistung nicht aufbringen kann.
Die Batterie gibt es ab 23 EUR soviel ich weiss, da sie in vielen Kleinwägen benutzt wird.
Kannst Dir natürlich auch eine andere Lichtmaschine einbauen, dann geht's auch etwas höher mit der Kapazität, die vom Ford Fiesta und ein paar andere sollen ja auch in den Mini passen.
-
Meine Cooper S hat damals gepasst !
Hatte die Weller in 6x10. -
-
Guten morgen zusammen.
@7: kann man die Sitze denn auch beide richtig nebeneinander "Parken" oder sind die immer ein bisschen versetzt weil sie nicht ganz von der Breite passen. Kann man auf dem Pix so schlecht erkennen
-
Da ist Itchy & Scratchy ja fast Kinderprogramm dagegen
-
Hab's mir fast gedacht, schaue morgen mal rein.
Gute Nacht -
Komisch, erst geht's gar nicht und dann gleich doppelte Antwort