Haette eins aber es ist noch die kleine von vor 1976...
Beiträge von MiniCooper4Ever
-
-
Wieso baust du das ganze nicht um auf - an Masse? (Welches Baujahr hat der Mini eigentlich, weil das letzte Bild mit dem Armaturenbret ist von ein Mk3 oder neuer. Die hatten doch alle - an Masse ??).
-
Hab noch zwei. Aber sind nicht 45mm. Konntest du selbst daraus machen.
-
Nur wenn es zu viel laerm machen wird, geht es raus. Aber es dauert noch einige Monate bevor ich das testen kann
-
Fur 1000er ist das viel schwieriger als fur ein 1300er. Hab fur meinen eins von Jack Knight kaufen mussen weil es keine gab bei Mini Sport was leider ein ziemliches Preisunterschied bedeutete...
-
Dazu dann gleich die Frage: Reicht die Entlüftung auf dem Ventildeckel aus? Ich habe keine Lust auf das Gebamsel hinten am Block (will die zwei glatten Deckel), an der Steuerkette geht es nicht, da ein Zahnriemen verbaut wird und ein Loch im Zwischenradgehäuse will ich nicht bohren.
Bei meiner war nur das Dackelding zu wenig... Hat Ol rausgedruckt am Olmessstab.
-
Den CHM108 hab ich auch noch (ein gebrauchter). Der AEA731 ist aber mit peg drive original (Ich hab auch so eins in meiner 998cc Cooper motor). Ein spider drive Version von der AEA731 gib es schon aber der hat Nummer AEG800.
(998cc Cooper und 1100 hatten original ein AEA630 drin - mit peg drive)
-
Sieht sehr gut aus!!!! Armatur sieht super aus!!
Der motor sieht aus wie einer der letzten Cooper 998 motoren (Vielleicht schon mit 99H nummer?). Dicke Flansch am Block und flache Rucksite der Kopf ohne 'Nischen'? (Schwer zu sehen). Auf dem Kolben sieht es wie +.020 aus? Has du den +.030 Kolben leigen dafur oder werden die alten benutzt (sehen noch ganz gut aus!). Der 998cc Cooper motor ist aber super!
-
Bist du sicher das es 4.13 ist das in dein 22G1128/22G846 Gehause sitzt? Das kleine rad soll nur 15 Zahne haben. Konnte 16 Zahne haben fur 3.93 weil ich sehe schon 8 Zahne im Foto
-
Hab auch schon mahl nach Fotos gefragt aber warte immer noch darauf
War das S block nicht schon auf Ebay vor einigen Wochen?
-
Habe auch eins: New Old Stock fur 70 Euro.
-
Hab verschiedene Kopfe liegen. 9-Bolzen und 11-Bolzen.
-
Es ist ein standard Mini 1000 Bj '78 mit dem 1001er motor (damahls sogar noch mit trommelbremsen
). Der Tacho geht nur bis 140km aber den Anzeiger geht einfag weiter
-
Ich auch
Mann sagt die kommen wieder in Oktober -
Was sollte ich dann erwarten mit ein 12G295 stage 4 und dobbelte HS2 auf 998cc +20 mit 731 Nokkenwelle, flache hoch-kompressions pistons und leightes Schwungrad auf ein voellig gerade verzantes getriebe? Motor is noch im aufbau also kann noch sachen aendern (muss aber klassisch getuned sein)?
-
180ps !!! Wow!
Ich waere schon fro wenn mein neuer 998cc mit stage 4 etwa 80ps haben wird.
-
Anzeiger ist oefter uber 140km gegangen, maximal fast bis zu mitte der Benzin Anzeigepunkt fur 1/2. Schaetze das ist etwa 160km. Der motor war ein Inno 1001 der standard ein 12G295 kopf hat met groesseren ventile und hoereren Kompression. Weiterhin war ein 3.1 Enduebersetzung drin auf 10 zoll 145er Reifen was der Mini so hohe Hoeghstgeswindigheit gab (plus nur 590kg als original von 1978). Er lief maximal etwa 90km im zweiten Gang mit 6700rpm! Und das alles mit ein standard AEA676/AEG510 nokkenwelle. Aber das wichtigste war das ein neue sehr gute Zuendung drin war und das ich der Motor ganz neu aufgebaut hatte.
-
Ich weis nicht, aber ich habe so ein System immer lehr gemacht durch eins der Verbindungen ein wenig los zu drehen und dan warten bis nichts mehr raus spritzt
-
Das ist ein Mk II/III/IV. Hab ich im Moment nicht (nur spaeteren Mk I). Diese kann mann uebrigens noch neu bekommen und dann funktionieren die auch richting. Antrieb fuer SPI muss mann am Getriebe regelen.
-
Soll es ein Mk I sein oder ein Mk II/III/IV?