Beiträge von Frank123

    Hallo Mini Gemeinde

    Beim Zusammenbau des Motors wollte ich noch die Kolbenringe überprüfen.
    Leider konnte ich im WK Handbuch nichts finden.

    Beim Triumph Spitfire Handbuch wird der Kolbenring in die Laufbuche eingführt ohne Kolben und der abstand zwischen dem Kolbenring gemessen.

    Mein Motor ist ein 12 H Motor mit o,20 Kolben.

    Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Vorab Danke
    Gruß Frank

    Hallo
    In meinem Mini ist folgender Motor verbaut:
    H12 Motor 1275ccm und RC 40 Auspuff mit Fächerkrümmer,sonst orginal.
    Als Vergasser ist ein HS6 montiert, mit Luftfilter auf der Seite ( Dose)
    Das Auto hängt gut am Gas, nur bei bestimmten Drehzahlen hat man das Gefühl das er zu viel Sprit bekommt. Kerzenbild ist schön rehbraun.
    Nun meine Frage:
    Welche Nadel ist orginal
    Welche würdet ihr vorschlagen
    Wo kann noch Nadel für HS6 kaufen.

    Vorab danke
    Gruß Frank

    Hallo
    Bin auf der suche nach einem guten noch funkstüchtigen Tacho für ein Tachoei bis 140 KMH.
    Zusätzlich benötige ich noch ein Halteblech zwischen Kühlerrahmen und Zylinderkopf. Halteblech wird mit zwei Schrauben am Wasserstutzen und zwei Schraben am Kühlerrahmen befestigt. Motor 12 H mit 11 Stehbolzen.

    Vorab Dank
    Gruß Frank

    Hallo

    Bin soeben dabei das Diff zu wechseln, leider ist es mir nicht möglich die Schraube von dem kleinen Zahnrad zu lösen.

    Gibt es dafür einen Trick wie ich das Zahnrad arretieren kann um die Schraube sicher zu lösen, ohne das Getriebe komplett zerlegen zu müßen.

    Auf jeden Tipp freue ich mich.

    Gruß Frank:rolleyes::rolleyes:

    Hallo
    Bin auf der suche nach einer Firma die mir meine Kurbelwelle und Schwungscheibe feinwuchtet. Wenn möglich im Großraum Stuttgart.

    Wenn jemand eine Firma kennt die gut Arbeit leistet, wäre es toll wenn ihr mir kurz eine info gibt.

    Gruß Frank:thumpsup::thumpsup:

    Hallo zusammen.......

    Erstmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

    Natürlich habe ich das Getriebe bei einem Profi gehabt und der hat es überprüft und für sehr gut befunden, leider muß ich zugeben das ich nicht auf den Gedanken gekommen bin das da ein Vorbesitzer an der Übersetzung was verändert hat.

    Zusätzlich habe ich festgestellt das der Drehzahlmesser auch nicht recht anzeigt, er pendelt als zwischen 3 und 6 tausend obwohl ich das Gas nicht verändere.

    Auch der Tacho zeigt nicht richtig, wurde heute getestet. Wenn der Tacho
    100KMH anzeigt im Mini sind es in echt ca.80-85 KMH

    Morgen werde ich mal überprüfen Radumdrehung zu Kurbelwellen Umdrehung
    vieleicht hilt mir das weiter.

    So wie es aussieht werde ich nochmal den Motor ausbauen und die Übersetzung überprüfen.

    Welche Übersetzung war den normal bei Erstauslieferung verbaut,
    da ich ihn so orginal wie möglich haben möchte.

    Gruß Frank

    Hallo

    Nachdem ich meinen frisch gerichteten Mini nun ca. 200 KM bewegt habe, mußte ich folgendes feststellen.

    Der Motor läuft super, dreht super hoch und das Auto hat eine tolle Beschleunigung. Leider ist bei 100 KM schluß da er schon ca. 6000 Umdrehungen dreht und sehr laut wird.

    Zu den Daten:
    Mini Baujahr 72
    Motor 12 H 832X H030928 komplett neu aufgebaut
    HS 4 Vergasser
    RC 40 plus Fächerkrümmer

    Leider habe ich das Getriebe und Diff nicht überholt weil es einen guten Eindruck machte.

    Jetzt meine Frage:
    Welche Übersetzung ist standard bei dem Motor
    Welche Übersetzung könnte montiert sein.
    Wie kann ich feststellen welche verbaut ist.
    Oder könnte es auch etwas anders sein.

    Noch eine letzte Frage:
    Zusätzlich habe ich noch einen zweiten Motor zum Fahrzeug dazubekommen.
    12 H 719X10076
    Wo ist der unterschied zwischen den beiden Motoren.

    Vorab schonmal Danke:thumpsup::thumpsup:

    Gruß Frank

    Hallo

    Ich benötige noch für meinen Mini die 4 Chromleisten für die Türen.

    Die sollten in einen guten bis sehr guten Zustand sein, ohne Macken im Chrom und ohne Risse im Gummi.

    Wer noch welche hat und nicht benötigt kann sich gerne bei mir Melden.

    Gruß Frank

    Hallo Danke für die schnellen Antworten

    An dem vorderen Fahrwerk wurden alle Verschleißteile gewechselt. Mit dem
    Aluteil meine ich den Trichter zwischen Gummielemte und Kugelkopf, der läßt sich von oben mit einem 10 Umbus verstellen. Leider ist der schon kompett ausgedreht und ich habe doch nur 2 cm Luft zwischen Reifen und Blech.

    Ich werd mir mogen nochmals alles genau anschauen.

    Gruß Frank

    Hallo
    Ich habe an meinem Mini die komplette Vorderachse überholt, mit neuen Gummielemtente und neuen Lagern. Zusätzlich habe ich vorne ein Aludonat drin den ich von oben mit dem Imbus verstellen kann. Wenn ich die Schraube bis zum anschlag drehe habe ich nur 2 cm Luft von Rad bis Kotflügel. Zum fahren ist mir das zu wenig. Was muß ich tun um das Fahrzeug vorne auf eine Höhe von ca. 4 cm zwischen Rad und Kotflügel zu bekommen.
    Bekomme ich das mit Hilos hin.:eek::eek::eek:

    Vorab Danke
    Gruß Frank

    Hallo Mini Gemeinde
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich bekomme die Wasserleitung zwischen der Wasserpumpe und dem Zylinderkopf nicht dicht. Unten an der Wasserpumpe ist es dicht, nur oben kommt immer wieder Wasser raus. Schlauch ist neu. Gibt es da eine Trick wie ich das Teil dicht bekomme. Vorab Danke
    Gruß Frank:rolleyes::rolleyes: