Beiträge von Danielz

    Die Plauener, Wann fahrtn ihr los?
    Wir sind momentan 2 Mini´s aus Rtg.Frankfurt kommend,
    Also Leipzig,Cottbus,Dresden,Chemnitz,Zwicka,Gera, wo seid ihr alle? Wann fahrt Ihr?
    Kommt man bei Dresden überhaupt jetzt lang und über die Grenze? oder lieber bis Zwickau fahren??
    oder wenn jemand aus der Ecke erst Samstag fahren kann, ich muß Freitag eh bis 15uhr
    :mad:TramplRumbockSchniefSchluchzHinschmeiß :mad:

    evtl.Antworten bitte als PN, mach jetz FeierAbend

    coli, my sister, kann entweder in Metzingen oder bei nem Kumpel in/bei Waiblingen anfangen und packt momentan schon.
    und wenns bei euch da soviel Minis jibt, zieh ich böstümmt bald mit. Hier bei uns ist doch eh alles am zusammbrechen :(
    Und mit mal rumkommen können wir gern mal tun, wenn du erholt ausm urlaub wieder da bist :D
    Und ne MiniBande jibbet bei Euch OOch?

    Wollte evtl auch so heißen, Aber mit dem Zusatz
    LOS-Banditos, wegen LandKreisOderspree, Aber da jibbet och schom wieder nen garstigen Biker-Club der da so sich nennt.
    Alles nennt so Einfach! Will ja och kein andan Club verärgern.

    Also hier reißt ja was ein!
    Beim Mini hat Mann(Frau auch, OkOk) ja immer gewisse Touren-Vibration´s, newahr?
    Dann fängt bei mir immer s Häubchen an zuschlackern und schlingern, als wollte es gleich los fliegen.
    Nun kommts, natürlich fängts jetzt auf beiden Seiten an einzureißen.
    Wie kann ich da noch was retten?
    Wie bekomm ich die Haube fest? Die scharniere sind IO, nur s Haubenschloß läßt rechts und links die Haube frei hängen, Haube liegt also vorn nicht auf. Oder muß das so? :confused:
    Kann man anda Hube noch rumpopeln mitn Brenner oder so?
    Aber der (fast)neue Lack! :eek:
    oder lieber ne neue Haube drauf?

    he war grad bei Schrotti...
    Der hat nen 92er 1000er Vergaser da.
    nur Koppdichtung im Eimer und bisl Rost am Schweller links.
    sonst brummt er und Papiere komm die Woche noch.
    Steht aber bei mir hier in eisenHÜTTEnstadt
    Achso 150ig tsd km und 500 Juro willa

    Watne schwere geburt!
    Dank@Andy
    Aber endlich einer der die Info´s rüberwachsen läßt auf die gewartet hab.
    Also Namen ausgedacht, Aufkleber drauf und feiern...

    Weißt du was der Hammer ist? Ich mach hier nen Klub auf mit meiner Schwester, und die Zieht im September nach Stucki.
    Das ist Doch gleich bei Dir ums Eck, newahr?
    :eek:

    s gibt leude die sin beruflitsch viel undawex, VIELberulichunterwegsFAHRER quasi.
    Isch bin so ein weltscher.
    Wenn man dann wieder ne STunde irgenswo im Stau stehen tuntut, is doch das ne janzdolleSachn.
    Also ich bevorzuge es ja mit´n Laptop als Co-Pilot.
    Kann man im übrigen neben bei gleich die gefahrenen Kilometer und getankten Literzahlen in EXEL eintragen!!

    Prust!!!Kaputtlach!:santa1:
    Mußdu aber wie´s bei BMW im TFT-Monitor verbaut, nen Abschaltungsmodul einbauen, Damit sich der Tft, sobald es Weider geht, automaticli abschaldentut, der Sitscherheit wegen. jajaja

    da träumt ja jeder polo und corsa von den werten...
    Glückwunsch zu den 172kmh.
    Mein Beileid jedoch zu den konsequenzen.
    Ich weiß nur, der 2te mini in meinem Profil is´n seriengetreuer 40th und mit bisl geduld bekommt es mein lovely sister hin die nadel über die hundertachzich zutreten.
    :eek:
    Ob der wert dann auch auf den meßgeräten erscheint, probieren wir mal lieber net!

    Aber kannst du glaube n bisl stolz sein.

    würde aber auch mich dumm stellen und zum Anwalt.
    Hatte letztens ne Anzeige gegen nen Daimler gemacht der mich net überholen lassen wollt, und dann bei der pollezei auf armen Kleinwagenfahrer und erntete dort viel Sympatie.
    Gruß an die DAIMLERFAHRER:mad:

    als hätte der "normale", wie du´s formulierst, Schiebescheiben.
    Könnte mir durchaus vorstellen, dasses da einer Führungsschiene bedarf, und dort sind die scheiben eingestzt und erscheinen oder sind es dann auch größer.
    Beim anderen Kombi, könnte dann in gleicher Bauweise ein normaler Scheibengummi eingebaut sein, weilcher jedoch die Führungsschiene überlappt, somit würde die scheibe kleiner erscheinen.

    Die ist allerdings nur eine Vermutung, als folge einer Schlußfolgerung, welche folgte, als ich mir schlußfolgerlich die deinem Text folgenden Bilder betrachtete.

    Sebbo
    ich habe da einen Tüv-prüfbericht für einen K&N in meinem Handschuhfach, hinter centimeterdickem Holz verschlossen!
    Aber ne kopie reicht ja wohl nicht??
    Tappi
    Hattest du mit deinem auffällig lackierten Schmuckstück schonma n Problem bei Doc´Tüv wegen mitohne Stoßfänger?
    hörte sowas mal von meinem achsotollen
    (siehe Thema"BMW-Kleinw."vom 20.08.2002 08:19) Roverdealer

    Hy Mini´s
    hab grad wieder bisl im netz gestöbert und viele viele bunt und tolle Teile gefunden. :eek:
    Nun gilt es aufgrund eines begrenzten Budjéts :crying:
    zu selektieren.
    Mein Coop(130tsd km), ist bis auf rc40-endtopf und konischem K&N-Filter, zumindest unterm Blech, recht seriennah.
    Zur Auswahl stehen:
    1.
    Injektion Kit 1,3i --10/96 +4,5PS mit Einbauanleitung und Gutachten (Österreich)
    2.
    Einlaßkrümmer T-master HS4 1,5" bzw. HS6/hiff 44
    3.
    Negativkit
    4.
    orig. Manifold LCB 1,3 i 1992-2000 mit
    Verb. Rohr flex 1,3 i zum Kat

    Ja, was nun?
    Am liebsten ja alles auf einmal!

    zu 1.
    was soll denn da dabei sein?
    zu 2.
    das Einlaßgemisch wird optimiert. jaklar, aber was kommt dabei raus?FakteFaktenFakten
    zu 3.
    bringts was bei normalem (étwas zügigem)Straßenbetrieb? mit oder mitohne Original-Dämpfer?
    zu 4.
    Ich denke den LCB willich auf jeden Fall. Aber brauchich das Verbindgsrohr? oder lieber gleich, bis zun nexten Tüv n Verbindungsrohr vom LCB zum Rc40?
    :headshk: verwirrtdreinschau :headshk:

    das hört sich ja an so altz ob bei Rover alles schalecht is.
    Mal abgesehen von der schlechten Beratung(sowohl bei Neukaufwunsch, als auch bei Werkstattfragen), den ständig blöden Sprüchen, wenn man mit nem Mini vorfährt, dem blöden Gefühl, ständig über Tisch gezogen zu werden, und dem "suuuuper" Arrangement(odaso?), wenn man sich für ne Probefahrt interessiert, gibt es doch bei Rover tatsächlich ein zweites Auto, welches mich interessieren könnte, wenn ich nur irgendwie dran komm würde.
    Der besagte Suuuper-Rover-Dealer ist zwar nur 30km weg und auch kein kleiner, aber von einem zufriedene´m Kunden ist weit und breit nix zu sehen und ich bin´s auch nicht!

    Aber damit muß ich mich wohl im wilden Osten abfinden???
    Also mein Erstwagen ist ein Toyota Pick-Up, seit 5 Jahren in der selben Werkstatt und dort gibt es den zufriedenen Kunden noch. Will mal fragen ob die sich auch um den Coop kümmern würden. Also ringsherum abschmieren bezahl ich bei denen 2,50 € und krieg dann noch´n Kaffee. Bei Rover bekam ich den ersten Kaffe, als ich mich beim durchsehen einer 980 € Rechnung hinsetzen mußte! :eek:
    Danke an mein Toyota-Team

    Und kennt jemand n besseren Rover-Händler???

    Grüße vom Danielz

    Endlich mal ne Frau die ufn Tisch haut.
    Ha nu sind die kerls alle ruhig, oder??
    und vor allen hat Ännchen soviel dazu geschrieben.
    Nun ist bei den Rum-Meklern wohl der Arbeitsspeicher überlastet?:eek:
    und dir, Ännchen, kann ich sagen, ich hatte mein Coop mal gegen nen Mini-one getauscht. man sollte ES mal gefahren sein, um sich ne meinung bilden zu können, aber wer sich in nen echten Mini verliebt hat, bleibt mit sicherheit dabei.

    Wobei mich die Fahrwerte des Cooper S mal interessieren würden :D , auch wenn ich es nicht toll find, daß der so heißen darf

    ...ich selbst kenne zwar nur eine NewMini-fahrerine, aber das ist ne janz dufte mieze, sie arbeitet bei, ich traus mich garnicht zu sagen, ähBähMähW oda.
    Ich kenn sie schon ziemlich lange, und sie ist trotz Mini vs MiniOne eine libe Maus geblieben, wesrum sollte ich sie net grüßen. Wir haben sogar zwecks Probefahrt schon unsere WAGEN getauscht, aber nach ner halben stunde war jeder froh, seinen Liebling wieder zu fahren...

    Grüßen hin und her, jeder sollte das Auto kaufen, welches Ihm gefällt, meins ist eh das schönste!!!

    ...da war einfach n Kabelschuh am anlasser lose.
    wenn ich das mini mit gang drin einmal hin und einmal hergeruckt hatte war meist der kontakt da und er ging an.
    mußte dann lediglich mit ner Zange den Kabelschuh enger biegen

    hey ihr, da draußen, die Herren Kombjutar-Spezihal-chaoten,
    hab da mal ne Frage zu fragen.
    ich fragmal.
    wesrum´dn kann man in den Antworttext, welchen ich grad eben verfassen tu, keine Grafik rein´dropm?
    Das wär doch mal einfach, aber NEEE!
    wiederums die Kollegen, gegrüßt seein auch sie, vom MiniMotorSport, schicken voll die dichken graFicken im Format 2mal1meter mit.:eek:
    Wiesowesrum klapptn dis bei mir net???

    HEy allen Mini´s

    Ich würde gern im Raum Frankfurt Oder oder wegen mir Auch noch weiter, wegen der Mitgliederzahlen, einen Mini-Club oder ähnliches eröffnen.
    Kann mir jemand sagen, was es da evtl.rechtlich zu beachten gibt?
    Abgesehen davon daßes bestimmt mehr als nur 3 Mitglieder erfordet :confused:

    Oder wäre es ratsamer sich einem bestehenden Club anzuschließen??? Aber Berlin oder Potsdam ist mir für Clubaktivitäten n bisl weit.


    Ahso, wenn jemand n tip für mich dazu hat, dann bitte ne PN senden, muß jetzt wieder AndieArbeit :(