Beiträge von Danielz

    Also war grad einkaufm, essen un son Quatsch.
    Mußte NATÜRLICH n Umweg über die Schnellstraßen nehmen, damit der nun dicht Auspuff sich die Seele RAUSBRÜLLEN kann.
    Wat´n Spasssss!
    Singt alle mit:
    Mein MINI-rati fährt (fast)210.
    Schwups die Pollezei hat nicht gesehen.

    Ich liebe es den gemeinen Pendler in seinem Lebensraum zu verwirren, zudrängeln, an-und auszulachen.
    Und das gesicht von dem V70-Fahrer als er mich nicht loswerden konnte und mein Grinsen immernoch so groß&breit wie die Frontacheibe war.
    >ER :mad:
    <Ich :D

    PRüfer sind auch bloß Menschen(äh globich unsicher grins)
    Wenn er Nebellampe überhaupt überprüft, wenn ja und sie leuchtet, toll.
    Vielleicht freut er sich aber auch sosehr endlich mal was anderes als nur opel und VauWeh zuprüfen das er garnicht merkt, dass es n umgebautes Rückfahrlicht ist.

    So wida da.
    War kurz einkäufen tun und hab das natürlich mit einer ausgibigen Probefahrt verbunden.
    Bisle Mittelklassewagen jagen am nachmittag is scheen.
    jetzt gehts mir wie frisch geduscht;) .
    Warum solls net gehen? als Nebellampe nehm die doch auch bloß 21Watt und der Reflektor wird auch net soviel anderst sein.
    Hauptsache irgendwas leuchtet irgendwie:D
    Glaube da jibbet sogar Maße wo dat dingens sein darf, aber in den Rückleuchten müßte es gehen.
    Hatte letztens beim Tüv von meinem PickUp(Toyota:p) sogar als Mängel: "Die Zahl der Aufblendleuchten überschreitet die genehmigte und zulässige Anzahl"
    Son schweinkram! ob nu 2, 4, 6 oder gar 8, is doch egal, is eh kaum an, aber ne Verordnung jibbet:mad:

    Da hab ich mir bisher noch kein Kopp gemacht und so hat´s bisjetzt geklappt.
    Dachte immer, bein Tüv ist das so,
    was dran ist-muß leuchten,
    was nicht dran ist-brauch nicht unbedingt leuchten. harhar!

    Wenn ich da mal Probleme kriegen sollte werde ich den zweiten Rückfahrscheinwerfer opfern und mittels Implantat einer roten Glühbirne zur Nebellampe umbau´n . Das dürfte dann wohl durchgehen oder?? Herr TüV, was meinen sie?

    Nun ratet mal wo der Wurm war?
    NA??? Keine Idee?
    Der ScheisnDreck Abgassensor am Krümmer.
    Ja genau, die dumme Sau!
    Und Icke xtra ufe Bühne! :soupson:
    Naja, Wer net hören will(den undichten Auspuff),
    muß fühlen(ganzschön hot son Krümmer:rolleyes: )
    Aberder röhrt jetzt, wie´n Hirsch ufda Hirschkuh.
    un iche vorhin schon die erste Not-Abbiegung gemacht, wegen "allGEMEINE Verkehr(t)skontrolle".
    DIE BLötn AbzockerSchw....!(brüllrotwerdsonhals)

    Hab beim 92er Coop weder Stoßstangen vorn und hinten dran und demzufolge ne Nebellampe schon garnicht.
    Es ist zum austicken mit den Leuten vom Tü-Verein.
    Hab aber jetzt überlegt, man könnte versuchen, statt der Nebbellampe hinten n NebbelHORN vorne zuverbasteln:D
    Da könn sie dann ja net mehr meggern, oder?
    Bei Nöbel, natürlich nur unter 50m Sicht, wird Dauer-sichnal betätigt, also wenn das nich funxt, weeß ick och nüscht mehr:p

    Tja also mit den Schwellern bin ich noch nicht weiter.
    Autohäuser, Anwälte und Verbrauchervereine Widersprechen sich alle gegenseiteig. Mein Anwalt sagt wir können die Klage so fertig machen und auf Vortäuschung falscher Tatsachen und böswilliges "Weißichnichwas" klagen, aber mit wenig Aussicht.
    Also schieb ich die Reperatur bis Winter, da muß ich eh mal die Dreiecksbleche aufpicken und gucken was da drin los ist.
    Zum 1500€-Angebot von Rover nur soviel.
    Freie, im Umkreis hochgelobte, Karosserieklempnerei will´s mir für 250 machen, wenn ich alles vorbereite.
    http://www.karosserie-roggan.de
    nich so tolle Homepage, aber die beiden Karre sehe ich jeden zweiten Tag hier rumknattern, und alles ohne Spachtel...

    achso, fast vergessen, aufbocken auf da bühne mit vorsicht, ja

    ;) Gruß Danielz

    hascht du varstanden misch net, oder was is los alder?!;)
    Mein himmel sieht eigentlich noch supi aus, hängt halt nur bisl dummrum. Ich geh davon aus er ist nach´n lackieren net vernünftig eingebaut worden. Das wollte ich jetzt änderen.
    Oder kann das (Kunst-?)Leder auch ausleiern und ein erneutes Spannen ist sinnlos?

    na eigentlich hab ich vorm runterfahren der Bühme nochmals alles abgecheckt.
    Und beim Krümmer festziehen hab ich nach jedem Handgriff im Lehrbuch nachgesehn;) kleiner Scherz.
    Na ja wenn der Zufall es so will, müssen wir wohl nochmal drunter
    Muß man die Kat-dichtung mit Kit verbauen??

    Hab gestern den neuen LCB installalaliert :D
    wat´n Krampf!
    noch schlimmer jedoch Std-Hosenrohr-Ausbau :mad:
    So nu das Problem.
    angeschmissen, Leierleier, Brubblbrubbl, röhrröhrdröhn!
    Geil! also hab ja n Eintopf-RC40, offenen Kat ;) und K&N schon drangehabt. Nun alles super, schön am abpuffen beim abtouren, alles so wie ich es mir vorgestellt habe.
    Außer n paar Flammen hinten raus... ne Quatsch
    Abber bei der Probefahrt stelle ich fest, irgendwo zischt es gewaltig heraus :confused: *******,
    also irgendwas was undicht und nur bei Vollast, logisch
    aber wo.
    Dichtungen am Zyl-Kopp und am Kat sin neu, den rest haiich ja garnicht angefasst.
    Fehlt Auspuffdichtmasse? aber wo? hab son Kugelgelenk-Flexstück drunter, aber da abdichten? Nee, oder?
    oder Abgasfühler am Krümmer?
    Oder kommt zwischen Krümmer und Kat-adapter oder gar generell in jede Auspuff-steckverbindung Kit rein??

    ...ohne eintragen , dafür aber auch ohne Leistungssteigerung.
    Das mit da Steigerung der Leistung ist hier großes Streitthema.
    Ich meine eine Steigerung bemerkt tu haben, erst recht seit dem alles im Breif zugelassen ist :D
    Nochmal für´n Hicks.
    Beim K&N 57i-Kit handelt es sich um einen offenen Luftfilter, das gesamte std_Luftfiltergehäuse mit allem Krimskrams dran wird der Tonne geopfert. Der Einbau ist relativ easy, wobei das wichtigste, letztens erst disskutiert und ausgewertet, die extra zu installierende Kaltluftversorgung ist.
    Ich habe übrigens meine K&N-Kaltluftschläuche gegen gleichdimensioniertes Edel-Stahlflexrohr getauscht.
    Sieht SAAUU-geijell :eek: aus
    und ist doppeltunddreifach so stabil.

    Also hab mir nen 2-Stufen-Schalder jeköft un will nun dass meine Lüfterung och uf 2 Stufen pustet.
    Pustekuchen! ´Macht se net!
    Liegt bestimmt daran liegen tun, weil da nur 2 Kabel sind.
    Brauch nun irgendwie nochn Kabelz, glob ick, sonnst wäre ja am schalter nich diese ominöse 3.Belegung.
    Muß ich da irgendwie irgendwo irgendwas zwischenbasteln?
    nen Widerstand! an die 3.Belegung, aber wo dann damit hin???

    isn 1300er und bisl zügig isser auch ;).
    Also erstmal beim Schrotti zuschlagen und einpacken und wenn es dann gar ne 10"anlage mit Scheibenbremse ist, Umbau abwägen.
    bisle rumpopeln mit´s Schweißdingsi muß ich im Winter eh.
    hat jemand evtl n paar pic´s von 10" Mini´s ohne Stoßstangen und falze???

    Aber muß ich dann da etwa ne andere Verbreiterung mir auch käufen tun? Hab jetzt Spochtpäx(:santa1: ) dran

    Also ich hab die ganze Nacht und den halben Morgen
    neben dem Coop gesessen, Bedienungsanleitung gewälzt,
    alle Online-Kataloge durchgesehen, ich finds nich!

    Helf mir!
    wois´n diese "Keckscheibe":D

    Sorry, spaß muß!