Beiträge von Danielz

    ilvi

    Zitat


    den ganzen sommer hat er geheizt bis zum umfallen, auch bei ausgeschalteter Heizung kam brüllend heiße Luft

    War bei mir auch, könnte ne Einstellungssache des Seilzuges am Heizungsventil sein. Musst du mal, am besten mit 2 Mann, Heizungsregler immer rein und raus, dann bei Heizung aus stehen lassen, Seilzug am Ventil lösen, Ventil von Hand ganz zu, dann wieder Seilzug ran und mit der lustigen kleinen Klemme arretieren.
    So dürffte er im sommer bei Heizung aus nicht mehr heizen.
    Als ich das gemacht hab und probefuhr, dachte ich , ich hab jetzt KLIMA:D . Aber im Winter hifts wenig;)

    @ silverstone94

    Desch war icke.
    Sach mal, DU kommst aus Grunow?
    Und fragst MICH nach nem fähigen Karossenbauer?
    Was hast du denn mit http://www.karosserie-roggan.de/
    n Problem? Oder hast du ihmn nur noch nicht gefunden ;)
    Also meinen Nachforschungen nach ist er der fähigste und PReiswerteste im Lande.
    Im EKO jibbet dann noch den Förster, aber schon wesentlich teurer. und na Rover in FF, brauchen wir kein Wort drüber verlieren.
    Nur ein Angebot-Bsp: Schweller rechts/links
    Rover: 1600€
    Förster: 600€
    Roggan: 250€ (in Grunow;) )
    Und beim Roggan kannst du den Wagen in der Werkstatt vorbereiten und mit anpacken und Kosten zu schmälern

    Also erst noch mal herzliches Beileid von mir.
    Dann noch mal Ebay hat glaube sogar ne SCHWARZE HAube da.
    Gfk-Haube, also die ist dann wenixtens net im weg wenn sie hochklappt, weil fliegt bestimm gleich übers dach.
    Also dann zusätzzlich Beulen aufm dach und der nachfolgende Verkehr wird nicht schmunzeln sonder sich mindestens erschrecken:eek: wenn nicht sogar Fäusteschwingend auf dich losgehen
    :mad:

    Veit
    Kühler und Wasserpumpe sin vor 2Monate neu gekomm.
    Sollte eigentlich, wasser und Frostschutz stimmen, aber ich lugg da nomma rein, sichi is sichi!
    @ Candlejack
    genau das ist mein Problem, sorry jetzt wo du es sagst.
    Wenn ich blasen lass, also das Gbläse betätige, is kurz warm, dann wieder kalt.
    Wenn ich ohne Gebläse, fahr, Heizung offen ist es fast wärmer im Mini.
    Aber mein erster mini, der hat durchgeheizt bis die Schnürsenkel gekokelt ham;)
    So sollte es eigentlich sein:santa1:

    Bulli
    Aber wie machst Du das wenn du mal schneller fahren willst?
    Sagen wir mal 180, da kannst du ja nich mit der hand vorn draufdrücken während der Fahrt. also bei mir ist die Haube mal bei 170 aus dem Schloss gesprunge, wurde aber zum Glück vom Sicherheitshaken gehalten.
    Aber da die SPIs den Haken ganz ander Seite haben, hat sich die Haube auch erheblich verzogen. Also n Winkel von 30° wares.
    :mad:

    cooper18_2000
    das mit dem duichhängen hatte ich auch, bis ich auf nen LCB umgerüstet hab, weil mir das GEHÄNGE mein scheeenes Sporthosenrohr kaputtgemacht hat.
    Du solltest prüfen, ob am ende deines Krümmers der Differential-halter i.O. ist. Bei mir war er erst garnicht vorhanden.
    Seit dem LCB mit Diff.-Halter, Kat-atrappe, RC40-Eintopf-Seite
    alles ohne Probleme.
    Nagut abgesehen von einigen AUFSETZERN:mad:
    Deinen gebrauchten Bastuck würde ich mir gerne mal ranhängen, wenns n Mittelrohr ist:rolleyes:
    Wenns soweit ist, meld dich mal.

    HAtte mal ein Ähnliche Problem, aber auf der BAB!
    BEi mir war das Problem eine fehlende rückholfeder am Haubenschloß. Desweiteren solltest du alle bewegbaren Teile ordentlich abschmieren. das gilt auch für den Sicherheitshaken, der ja eigentlich, was er in deinem Fall nicht gemacht hat, das hochklappen verhindern soll.
    Am HAubenzapfen kannst du das Spiel der im geschlossenen Zustand einstellen, auch ein wichtiger Aspekt.
    Hauben sind bei Ebay momentan 2 oder 3 günstig zu bekommen.

    verbaust du schwedenstahl?
    oder wo hast du die Dinger letztendlich herbezogen?
    Funxt der Umbau auch bei Bilux-Mini?
    I hate this f.... Funzel-Licht.
    Unterschied wie Tag und Nacht gegen meinen Pickup mit 6xFernlicht :D

    Danke an alle. hatte letztens schomma bissi n paar tanks mir angesehen und es gibt einige alte Tanks die man verbasteln könnte:D
    Boh 20-25Liter dazu...
    Der Tankwart ist mein bester Freund
    Hui, wenn ich komm, wie der sich freut:rolleyes:

    Hat jemand scho erfahrungen?
    Nachdem ich lange auf der suche nach einem zusätzlichen Rechtstank bin und immer noch nicht das richtige gefunden hab,
    mache ich mir jetzt andere gedanken, zur TANKPROBLEMANTIK.

    Zwei Visionen.
    Std-tank auftrennen, 10cm Blechsteifen zwischen löten, schweissen, wieauchimmer, fertig
    oder
    IrgendeinenanderenTank zusätzlich zb an die hintere Kofferaumwand, wobei diese Idee kniffeliger erscheint, wegen der ausreichendzudimensionierenden verbindungen zw den Tanks