ZitatDie Ladekontrolleuchte leuchtet, wenn von 1er Seite Spannung anliegt und die andere Seite Masse gibt.
Bei Zündung an aber Motor aus kommt die Spannung von der Batterie, und die Masse wird über die Lichtmaschine hergestellt.
Bei anlaufendem Motor produziert nun die Lichtmaschine ebenfalls Strom, es liegt von beiden Seiten Spannung an, die Leuchte geht aus.
Diesen Erregerstrom über die Kontrolleuchtenleitung benötigt aber der Alternator (die Drehstromlichtmaschine) um Strom produzieren zu können.
Aber wenn ich nun anstelle des SPI-Instrumentes mein Inno1300brett komplett verbau, da hab ich ja an der Ladekontrolle 3 Anschlüsse+Masse dran, einer davon ist sone doppelbrücke, da dachte ich die zündung draufzuklemm, ladekontrolle auf den einzelnen.
Wenn ich da alle vorhanden kabel vom InsrumentenBlock verwende, würden Masse, ladekontrolle und Zündung in frage komm oder hab ich da jetzt n denkfehler