Beiträge von Matti

    Hallo Leute,

    ich habe einen 12" Mini mit Scheibenbremsen vorn (8,4" Standard).
    Nun liebeäugle ich mit einer 7,9" 4Kolben Anlage von Minisport (Innenbelüftet).
    Ist diese dann besser, trotz kleinerer Scheibe?
    Bekommt man das geTÜVt?
    Danke und

    In den Prospekten steht bei den 048 55 drin.
    deren Außendurchmesser ist etwas kleiner als bei den 60ern.
    Dadurch wirken sie etwas breiter.

    Von Minisport habe ich ein Angebot über rund 79,--€ für die 048er.
    Nur wenn ich in England nach TUEV frage, sagen die ja ja das geht.

    Hallo Leute,

    Danke für die Info und den Link.

    Ja es steht die "Pelle" über. :cool:
    Passt aber zum Retrodesign von meinem Cabrio. :)
    Da ich selbst auch schon Retro bin, passt das auch zu mir. :D
    Überstehende Alu-Wülste hab ich noch nie gemocht und sind dazu unpraktisch an Bordsteinen.
    Hier in Mannheim parkt man praktisch immer auf dem Bordstein.

    Hallo Leute,
    weiß jemand ob die Yokohama A048 165/55 - 12 auf die originalen 4,5 x 12" Stahlfelgen passen und ob man das eingetragen bekommt?
    Für eine Tip wäre ich dankbar.

    Suche benutzte ich schon, fand aber keine direkte Antwort auf meine Frage.

    Schöne Grüße,
    Matti

    Hallo Minister,

    es gibt natürlich noch Minispeed und andere. Ich hab mir halt gedacht ich geh mal zur Quelle und schau mal was es da kostet.:cool:

    Und siehe da ich hab ein Angebot dass ganz OK scheint. Selbst der Versand wird durch einen Discount mehr als wett gemacht. Ich werde aber trotzdem erst mal alles auseinander nehmen um mir dann alles genau ansehen.
    Am Wochenende geht es los.:D

    Danke und

    Hallo,
    ich hab jetzt hin und her überlegt und werde den 1000er Motor lassen und komplett
    überholen und die ein oder andere Verbesserung
    (Stufe I mit zusätzlicher Kanalbearbeitung, Fahrwerk und Bremse...) durchführen.

    Leider hat der einzige Händler in der Nähe, Redline, geschlossen :(
    Das finde ich sehr schade. Ich bin gerade in Kontakt mit Minisport in England
    und habe dort nach einem Angebot für meine Teileliste gefragt. Anwtort steht noch aus.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit Minisport?
    Danke und schöne Grüße,
    Matti

    Hallo Matze,

    hab die Suche benutzt, da kommt aber nur das umgekehrte
    Einspritzer auf Vergaser Umbau. Ich werde mal strippen und mir mal alles anschauen. Vielleicht brauch ich ja noch mehr als nur nen Motor :(
    Danke,

    Hallo Leute,

    ich hab einen 84er MKV Mengers Cabrio 2 mit 1000er Motor und einem aufkommenden Hauptlagerschaden.
    Der Wagen steht seit 2 Jahren und ich möchte den nun wieder herrichten.:)
    Die Türen sind ziemlich durch, da will ich Alutürhäute aufziehen. Die Türrahmen werden natürlich wie der Rest der Karosserie verzinkt/verzinnt damit der Rost keine Chance mehr hat.
    Generell ist das Blech in sehr gutem Zustand, da ab 1990 (da hab ich den Cabrio Umbau gemacht) nur noch im Sommer gefahren wurde.
    Motor und Getriebeüberholung (Motor hat nun 50000km) sind obligatorisch und wenn schon alles zerlegt ist kann man es auch etwas optimieren.
    Ich hab mich vom Buch "Minis heisser machen" inspirieren lassen.
    Wenn schon der Motor komplett gemacht wird könnte man ja auch gleich einen 1300er überholen und einbauen. Und wenn schon dann der Umwelt und der Leistung wegen ein MPI, dachte ich mir.
    Scheibenbremsen und 12" Räder hat er ja, das dürfte Leistungsmäßig kein Problem sein das einzutragen.

    Hat von euch das schon jemand gemacht und und wie waren die Erfahrungen?
    Einen 1300er Motor müsste ich mir noch besorgen, vielleicht hat da auch noch jemand einen Tipp.

    Vielen Dank

    Hallo Bully,

    wahrscheinlich lässt sich Dein Problem nicht lösen. Der Anlasser zieht normalerweise so viel Strom, dass die Spannung unter 10V zusammen bricht. Das Radio (und evtl Verstärker) schalten dann ab, bis die Spannung wieder auf >12V ansteigt.

    Vielleicht helfen diese Riesen-Kondensatoren (1Farad) für sog. Monsteranlagen. Wenns Anlassen nicht zu lange dauert könnte so einer das überbrücken.
    Ich hab bei mir ein direktes Kabel (natürlich mit Sicherung) von der Batterie zum Radio und den Verstärkern gelegt, aber auch da geht das Radio kurz aus.

    Gruß
    Matti

    Hallo Leute,

    habe die Instrumente zerlegt und beide Anzeigen neu justiert (mit kleinem Schraubendreher die Bleche verschoben). Sieht ganz gut aus (muß noch mal volltanken und ihn so richtig heiß fahren).:)
    Die Tachowelle hab ich auch getauscht. Nachdem ich meine Hand wieder mühselig rausgezogen hatte (in die Tiefen gings einfacher) mußte ich feststellen, dass der Tacho immer noch nicht geht. Also Morgen noch mal ran. Vielleicht ist am Wellenantrieb was faul :(
    Nochmals Dank an alle die geantwortet haben.
    Matti

    Hallo Leute,

    erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Da ich mich auch mit elektronik auskenne, werde ich mal die Instrumente zerlegen und die Bauteile überprüfen. Nun weiß ich wenigstens schon wo der Regler sitzt. Und da gerade mal wieder die Tachowelle brach müssen die Armaturen sowieso raus. Ich werde euch berichten was ich herausgefunden habe.

    Bis demnächst Euer Matti :rolleyes:

    Hallo Leute,

    habe meinen 84er Mini von 2 auf 3 Instrumente umgebaut. DZM und Tacho funktionieren prima. Die Tempanzeige bewegt sich kaum und die Tankanzeige zeigt bei randvollem Tank nur etwas mehr als 1/2 Voll an. Michi von Redline in Wiesental (von dem hab ich auch die Instrumente) meinte das liegt wohl am Spannungsregler. Bei den alten 2er Instrumenten war da auch einer hinten drauf. Auf den neuen ist da nichts zu finden. Kennt jemand von euch auch das Problem und kann mir nen Tipp geben?
    Gruß
    Matti