Hallo!
Also ich hab meine ganze Karosse sandstrahlen lassen und es war überhaupt kein Problem.
Es kommt, wie oben schon beschrieben immer auf Material und auch auf den Menschen der strahlt an.
Das einzige wovon ich dir abrate sind die Motorhaube und Türblätter, dort nur die Umrandungen und die Flächen dann mit einem Heißluftfön (oder Schleifscheibe) vom restliche Lack befreien. Das selbe gilt fürs Dach, Kanten und ca. 15cm sind recht steif und den rest selber machen.
Noch was wichtiges, sofort nach dem Strahlen besichtigen und eventuell nachstrahlen lassen und dann so schnell wie irgend möglich grundieren.
lg
Beiträge von Matthias
-
-
Morgen!
Frage dazu, hab auch kurze Spax Dämpfer, nun hab ich gehört man soll auch spezielle Dämpferaufnahmen für tiefergelegte Mini´s einbauen, stimmt das und sind die empfehlenswert oder doch mit den orginalen Aufnahmen fahren, will meinen aber eh nicht zu extrem tieferlegen, aber ich glaub da geht es eher darum, dass die Dämpfer durch die Tieferlegung keine Vorspannung erhalten sollen und das wird dann mit diesen speziellen Aufnahmen erreicht.
Danke
lg -
bist du zufällig heute früh mit einem blauen mini mit schwarz-weiß kariertem dach in der absberggasse gefahren ???
lg
-
schau einmal unter diversen oldtimerseiten nach, z.b motorvision oder sowas dort sind solche sachen immer sehr gut beschrieben
lg