Beiträge von Janes

    Moin Moin,

    Wagen läuft wieder.

    Woran es lag?

    Hab nochmal die Unterdruckschläuche alle nachgesehen, abgemacht, neu aufgesteckt.
    Nebenbei die "Entlüftung" der Tankleitung, welche normalerweise an den Aktivkohlefilter angeschlossen wird, geschlossen.

    Joa, und nun springt er ohne Probleme an und läuft, wie er soll.

    Ob er zu fett oder sonst was läuft, kann ich noch nicht sagen.

    Aber ich weiß aufjeden Fall, dass es was mit dem Aktivkohlefilter zu tun hat und keine andere Gründe hat.


    lG

    Hallo,

    demnach gehts also nicht...zumindest nicht ohne weiteres.
    Um den Aktivkohlefilter als Fehlerquelle auszuschließen, werd ich diesen erstmal wieder einbauen...

    Für den Rückbau habe ich versucht mich an
    http://allbrit.de/etk.asp?MOD=MI…elbaumSPI%23012
    zu orientieren. Leider nicht ganz mit Erfolg... hat da Jemand noch eine andere Grafik für mich?

    Oder eine Beschreibung?
    Soweit ich das seh handelt es sich ja nur um die zwei Öffnungen oben auf dem Aktivkohlefilter, die untere Öffnung bleibt ja offen, oder?

    lG

    Hallo,

    waren nur Blecharbeiten.

    Relaisbox und Steuergerät wurden abgeklemmt, Kabel vorne für Blinker, Scheinwerfer etc getrennt und wieder verbunden.

    Aktivkohlefilter wurde abgeklemmt. Lt. Bekannten kann man den so abklemmen. Oder liegt hier der Hund begraben? (kriegs nicht mehr aufn Schirm, wie der angeschlossen war, sonst hätte ichs probiert).

    Fehlen noch weitere Infos?

    Wundern tut mich halt, dass er, wenn auch nur selten, anspringt. Beim Gas geben säuft er dann jedoch direkt ab.

    lieben Gruß

    Hallo,

    habe ein mehr oder weniger großes Problem.

    Mein SPI (Bj 94) springt nach Restauration nicht mehr an.
    Er dreht, springt jedoch nur gaaaaaanz ganz selten an. Wenn er es tut, dann geht er spätestens beim Gas geben wieder aus.

    Wenn ich Zündung an mache, klackt es einmal vorne, Benzinpumpe hinten summt, es klackt wieder vorne. Wenn Zündung wieder aus, "rattert" der Steppmotor kurz. Meines Erachtens soweit so wie es soll.

    Zündkerzen neu, die "Verbindungsstücke" für die Unterdruckschläuche ebenfalls neu. Hat jedoch nichts geändert.

    Wie kann ich nun bei der Fehlerdiagnose vorgehen?

    lG

    Danke!

    Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

    werde morgen früh vllt .auch dabei sein.

    Im Moment wenig Zeit (Studiumbeginn+ Eltern bauen um^^).

    Gibts was neues / steht noch Treffenmäßig irgendwas an?

    lG

    Janes

    Hallo Zusammen,

    ich mach mich gleich auf den Weg in den Süden (02:20 geht der Flieger :) ).
    Kann somit leider auch nicht beim Bergrennen auftauchen - hoffe aber für euch dass das Wetter mitspielt.

    Viel Spaß euch und bis dahin!

    lG

    Janes

    Hallo,

    danke euch erstmal.

    Kleinigkeiten heute schonmal behoben.

    Bzgl. der Bremsen...rechte hintere Bremse hab ich eingestellt, (lt. Rephandbuch soll die Handbremse den reifen nachm 3. "klack" so fest gezogen haben, dass man ihn gerade noch mit beiden händen drehen kann).

    Auf der linken Seite allerdings kann ich an den "Einstellnippel" drehen wie ich will, da tut sich gar nichts.

    Kann ich die Geschichte bzgl. vordere Bremsen (Kolben) irgendwie testen bevor ich da losleg?

    lG

    Janes

    Hallo,

    bräuchte mal euren Rat. War heute beim TÜV und hab nen Mängelbericht bekommen, ganz großes Kino...

    1. Bremse vorne ungleiche Wirkung > 25% (habe vor 1 Jahr Beläge + Scheibe beidseitig gewechselt) Woran kan ndas liegen?
    2. Radaufhängung vorn, Traggelenk links + rechts
    3. Lenkgelenk rechts (Welches Gelenk ist damit gemeint?)
    4. Lenkgelenk recht innen (Welches Gelenk ist damit gemeint?)
    5. Scheinwerfer zu tief eingestellt (seit letztem TÜV hab ich NICHTS an denen verändert?)
    6. Bremse hinten + Feststellbremse ungenügend
    und Kleinigkeiten...

    Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps in bzgl. Bremsen und Scheinwerfer / bei der genauen Definition der Gelenke.

    Danke euch schonmal..

    Hallo,

    werd morgen bei der Arbeit abklären, ob ich ne Stunde eher Feierabend machen kann.
    Sprich: Würde dann um 14 Uhr direkt los - aber sollte grob passen.

    Meld mich morgen nochmal.

    Bis dahin...

    Hallo,

    Postfach geleert.
    Jan-Heinke

    Zitat

    schreib mir doch bitte ne PN was du dir preislich für die Sitze (Fahrersitz mit gerissener Membran, Beifahrersitz in Ordnung) vorgestellt hast

    Hab dir eig ne PM geschickt. Diese Sitze sind, wie oben erwähnt, nicht mehr zu haben.

    lG

    Janes

    PS: Bitte etwas Geduld haben, zur Zeit nicht jeden Tag am PC. Danke