Keiner Interesse?
Beiträge von Afterburner
-
-
Hey
War das dein Rennsimulator?Jup, aber nach 2 Jahren wirds mal Zeit, dass Sie wieder weg kommt
-
-
Das möchte ich noch hinzufügen, was ich mir bisher rausgesucht habe:
Material: Nahtlos kaltverformter, unlegierter Kohlenstoffstahl mit max. 0,30% Kohlenstoffgehalt, Mindestfestigkeit 350N/mm²
Hauptbügel: 45x2,5 oder 50x2,0mm
Streben etc: 38x2,5 oder 40x2,0mmIn Sachen Gewicht soll ja auch was beachtet werden, wobei ich in dem Fall auf 45x2,5mm gehen würde für den Hauptbügel.
Hmm...
Ich glaube für den Rennsport wird St 52 gefordert.
Ich habe in meinen Wiechers Käfig noch eine waagerechte Strebe zwischen den A Säulen eingeschweisst. Das könnte eventuell noch ein paar Zentimeter Schutz bei einem Aufprall bieten.
-
.... börp, danke Lars, schön war´s bei Dir, war eine SuperIdee! :thumpsup:
Wann kohmmmmmt die Neuauflage?
Hmm, ja war echt mal wieder nicht schlecht, die ganzen Leutla wieder zu treffen. :thumpsup:
-
[YOUTUBE]ODZbTUxVHDg[/YOUTUBE]
ab 9.30 min kann man kurz mal analysieren, sieht aber gar nicht so schlimm aus.
der kleine weiße Polo hat anscheinend nur 85 PS aber ein gutes Fahrwerk, da sieht man mal was geht, wenn das passt.
@howlow, ja bin morgen(später) auch beim Lars
-
Ohne Stabi an der VA ist die Seitenneigung viel stärker wodurch wiederum die Lage des Rades gegenüber der Fahrban stark beeinflusst wird. Da kann aus einem negativen Sturz schnell mal ein positiver (gegenüber der Fahrbahn) werden. Und positiv begünstigt untersteuern
da bin ich deiner Meinung, jedoch muss die Feder/Gummielement erstmal das meiste Gewicht aufnehmen. Und wenn diese schon zuviel einfedert, dann kann ein Stabi/Dämpfer nichts verbessern.
Ist wie bei einem Essen, wenn die Basis nicht stimmt, kannst du mit Gewürzen auch nichts mehr retten.
klingel ich habe meine Entscheidung schon gefällt, mir ging es bei dem Thema mehr darum, mal zu schauen wie haben das die anderen gelöst und verbaut und welche Möglichkeiten gibt es.
-
Lese ich da richtig?
In Deinem Renner sind tatsächlich 18 Jahre alte Std-Federelemente verbaut um "höchstleistungen" zu erbringen...
...DASS würde ich als erstes beheben! :pGruß,
MarcoDer Gedanke war, dass die alten Gummies einfach härter sind, als die neuen, die Gummies werden über die Jahre ja nicht weicher.
Dass ich jetzt aber vorne ein deutlich härteres Fahrwerk brauche, hat sich jetzt erst mit Slicks abgezeichnet.
Meine Überlegung wäre jetzt, vorne Coil Over mit harten Federn, und eine Verbindung zwischen den Domen vorne. Und hinten das selbe, nur mit weicheren Federn.
-
Hab ich das richtig gelesen du hast hinten einen Stabi drin und vorne nicht?
Das wäre nämlich das Hauptproblem.
Wenn du hauptsächlich Rennen fährst würd ich einen dicken rein machen und versuchen.Dass vorne ein Stabi sinn macht, ist logisch, aber ich gehen davon aus, dass schon die Feder(GUmmi) zu weich ist. Selbst wenn du noch so einen dicken Stabi rein machst, das Rad drückt dir trotzdem deinen Gummi zusammen.
-
Wie sehr wankt der Mini sonst? Wie alt sind die Federn?
Die Gummielemente sind so alt wie das Auto, also von 1993.
Hier beim Bergrennen, waren es nur Semis, mit Slicks kam es mir noch schlimmer vor.
Da sieht man auch deutlich,wie das rechte Vorderrad entlastet wird, und dann durchdreht.
-
Leider passen meine neuen Felgen nicht über meine große (254mm) Bremse.
Ich habe für die Felgen vor ca einem Monat um die 350€ bezahlt.
Jetzt gehen sie für VB 300€ über den Tisch.
7x13" ET -7 mit Nabenkappen.
ohne Reifen!
-
Ich warte jetzt mal auf ein Angebot vom Faxe, was so Quantum Dämpfer kosten, Aber wahrscheinlich wird es auf ein Protech Coilover Fahrwerk hinauslaufen. Da könnte man noch mit KW sprechen, ob die andere Federn hätten.
Hier im Video sieht man das eintauchen nicht so richtig.
[YOUTUBE]XBE3tP5ta9E[/YOUTUBE]
-
Bei mir knickt, gerade in Hockenheim das linke Vorderrad so ein, dass das Auto hinten ausfedert, aber auch das rechte Vorderrad kaum gewicht hat, so dass es ständig durchdreht, die fehlende Sperre tut ihr übriges.
Hauptproblem sehe ich bei dem zu weichen Standard Gummi vorne.
-
Was iss das für ein Stabi? MondoSport Stabi. Gibt es dazu eine Bezugsquelle?
schau mal hier:
Habe aber auch kein Bild gefunden.
Die Quantum Dämpfer sind ja mal richtig teuer
habe zwar keine für den Mini gefunden, aber für andere Fahrzeuge.
-
Danke Stephan,
hat von den BCT´lern mal jemand ein Coil over Fahrwerk probiert?
-
Ich war heute in Hockenheim mit Slicks, leider hatte ich starke Neigbewegungen.
Wie sieht denn ein BCT Gruppe 2 Fahrwerk aus?
ich habe normale Gummidämpfer und Spax Stoßdämpfer, hinten noch einen Stabi.
-
Hmm, Schwingen ausbauen ist ein Drecksgeschäft
.
Aber dann lenkt der ***** wenigstens nicht eigenständig mit.
-
Hmm, was wiegt denn ungefähr eine MK3 Heckklappe?
-
Und cirka November/Dezember 2011 kommt ein ganz neuer hinzu.
Andreas Hohls
P.S.: Regelmäßigen Fernsehzuschauern wird das nicht verborgen bleiben.Ich denke, das wird ein Aral werbespot
-
Ich habe an einem von meinen Endrohren diese Klappe verbaut.
[YOUTUBE]RF4o2yrkVPY[/YOUTUBE]