Beiträge von Afterburner

    Antriebswellen machen ist halb so wild.

    Mini Antriebswelle nehmen, und auf Länge kürzen.

    Antriebswelle auf Innenmaß des Tripoidengelenk vom Honda abdrehen.

    Tripoiden Gelenk aufschweißen.

    edit sagt, die Zapfen vorne habe ich natürlich abgeflext.

    Habe heute eine Einladung von BMW bekommen, ob ich mit meinem Mini bei einer Ausfahrt mitmachen will. Morgen mal anrufen, ob die auch ihre Wurzeln ehren, oder nur die Schicki Mikis.

    Neue Zahl des Tages: 6.9 :D

    Hmmmmmm stützràdle :) süß :) und das knie am boden gehabt ? ;)

    Hab mir heute den benzinschlauverschluss von meiner dicken unter den nagel gerammt :( das macht spass ;)

    Hmm, hab mir gestern Abend mit der Kühlschranktür den halben Zehennagel vom dicken Großen abgezogen. :eek:

    Zum Glück habe ich mir gerade ein kühles Bier herausgenommen, dann konnte ich gleich kühlen.

    Na ja mit deinem Motor sollten es schon so knapp 215 werden.
    Welche Drehzahl liegt denn bei 200 an?
    Je nach Übersetzung drückt der Motor wegen fehlendem Drehmoment im letzten Gang nicht mehr durch.

    Habe ca 7100 U /min

    denke, dass da schon das Drehmoment flöten geht, brauche wohl noch andere Nockenwellen :D

    Die Smeis werden schon ein wenig bremsen.

    Gerade GPS Datalogging Auswertung gemacht.
    201,1 km/h Juhu.

    Hauptsache Jammern auf hohem Niveau.

    Habe mir aber als Dank für das Jammern, den Nagel vom großen Zeh an der Kühlschranktüre halb abgezogen.,


    Was ist denn bei modernen Motoren eine annehmbare Öl/ Wassertemperatur?

    was sagt denn die aerodynamik am heck?

    Den Bremsfalschirm habe ich rausgetrennt, aber die Heckschürze bremst dafür jetzt.

    Jedoch könnte ich den Hilfsrahmen hinten zumachen und unter die Heckschürze laufen lassen.

    Die 13" sind ja auch noch Semis, habe sie zwar auf 2,5 bar aufgeblasen, aber hat nicht viel gebracht.

    Zitat

    Aber 200 macht doch sicher auch schon mächtig Spaß, oder?

    Ja schon, aber irgendwie ist die Luft raus ;)

    ach, sowas kenn ich.

    ich hab ja auch mal so angefangen, lima kaufen, turbolader kaufen, beides zusammenfügen, dreht zu langsam und in die falsche richtung, drehrichtungsumkehr und übersetzungsgetriebe gebaut, ich hab noch nie so schnell verschleißende zahnräder gesehen, mit zahnriemen experimentiert, schade das es keinen kleinen gibt der die geschwindigkeiten und kräfte aushält. also hochwertige zahnräder kaufen und neues getriebe zwischen basteln, zu breit, also noch mal, könnte passen, lieber noch schmaler, jetzt gehts, eigentlich fehlt nur noch der druckfeste weg zur drosselklappe, aber ich hab keine lust mehr ...

    ach, und gekostet hats problemlos das doppelte vom gedachten .....

    ;)

    Ich habe auch noch so ein Kompressor mit Planetengetriebe dran hier rumliegen. Bin aber skeptisch, dass der 60-100000 U/min lange mitmacht.

    für den Einbau fehlt mir noch ne Riemenscheibe, und ein Programierbares Steuergerät.

    Aber im Enddefekt wäre ein getesteter Kompressor von Rotrex oder so am besten.

    mal schauen, was die Zeit bringt


    edit meint Rotrex nicht Fortech

    Hoppla... Bei welcher Fahrweise? :) Mein 1300er Gussknödel braucht zur Zeit 6,5l/100km :) Rutschende Kupplung macht's möglich :D *Saaanft, gaaanz saaanft fahren*

    pedal to the metal :)

    aber ich denke der fehlende Geschwindigkeitssensor macht doch mehr aus, als er sollte, muss mal einen nachrüsten. Und dann muss ich endlich mal meine Unterdruckschläuche checken.

    denke müsste auf 10 liter runter gehen.

    Sodele, war den ganzen Tag am Wigsen :D

    Mini verbraucht 11,5 Liter/100km :eek:

    neuse Lenkrad bekommen, 350mm sind ganz schön groß, dafür geht jetzt alles etwas leichter. :thumpsup:

    Und morgen gehts um 6 Uhr los zur Messe am Bodensee. :soupson: