1 Satz Deflex Rahmenlager oben in gelb (20€) ist noch da.
der rest ist schon verkauft.
1 Satz Deflex Rahmenlager oben in gelb (20€) ist noch da.
der rest ist schon verkauft.
Hallo,
habe hier folgende Teile zu verkaufen:
1 Satz Deflex Rahmenfestlegung Vorderachsrahmen an Bodengruppe blau inklusive aller Hülsen (35€)
1 Satz Deflex Rahmenfestlegung vorne an Frontblech gelb inklusive aller Hülsen (35€)
2 Satz Deflex Rahmenlager oben in gelb (je 20€)
Alle Teile sind neu und waren noch nie eingebaut.
Versand wären 5€ pro Paket. Also egal wieviel Sätze ihr kauft, immer nur einmal Versand.
Also schlagt zu bevor es ein anderer Tut.
Mit diesen Teilen habt ihr endlich das schwammige Gefühl vom Vorderachsrahmen weg. Ist ein total anderes Fahrgefühl.
Meldet euch einfach per PN wenn ihr was wollt.
Hallo.
Wer hat Interesse an nem Fahrer und Beifahrersitz inkl. Rücksitzbank aus meinem Clubman Estate Baujahr 75.
Rücksitzbank und Beifahrersitz sind noch gut in Schuss, wobei die Rücksitzbank noch besser als der Beifahrersitz ist.
Der Fahrersitz ist schon abgenutzt und der Bezug ist an der Sitzfläche eingerissen.
Der Bezug ist so cremefarben oder champagnerfarben.
Bei Interesse einfach melden.
Günstig abzugeben.
Am Liebsten an Selbstabholer in 78359.
Ansonsten auch Versand der ab teuer werden könnte.
Gruß Daniel
Also soweit das ich am motor rummachen kann bin ich noch nciht.
Überhol gard den vorderen rahmen.
Also werd ich erst mal die metrobremse einbauen.
Neues äusseres Gelenk und die antreibswellen darauf.
An den motor mach ich mich in nem halben jahr oder sow enn die kiste lackiert ist.
danke trotzdem.
Was kosten die und wo bekomm ich die am günstigsten mit sicherungsblech.
Wenn dann gleich alle viere neu.
Danke
passen die auch bei bullet proof armen unten???
Hallo.
Ich hätte einen Satz Stahlflex Bremsschläuche zu verkaufen.
Waren noch nie eingebaut, lagen immer nur rum. Brauch sie nicht, da ich auf Metro Innenbelüftet umsteige.
Sind inklusive Teilegutachten.
Neuwertiger Zustand.
Goodridge Kennzeichnung TAH0706-4P
Also das Kit mit vier Schläuchen, je zwei für vorne und zwei für hinten.
Preis wären 80 Euro inkl. Versand.
Meldet euch wenn ihr sie wollt.
Daniel
Kann ich mit den Schlüsselnummern die Kugelgelenke für die Achsschenkel nachfragen??
ODer wurden da bei den MG und Austin andere verbaut????
Hab auch innenbelüftete und brauch neue Gelenke!!!
Gruß Daniel
Also bei meinem Clubby konnt ich die Antriebswellen nach Abziehen der manschette einfach rausziehen.
Die Antriebswellen die ich jetzt nehme sind von nem Vergaser Mini (Red Hot). Baujahr weiß ich nciht.
Aber ich denk sowas um die 90.
Er hat schon Scheibenbremsen und 12 Zoll Felgen.
Das heisst zum erneuern brauch ich Antriebswellen (welche ich die alten nehme), äußeres Gelenk und das innere richtung diff.???
Seh ich das so richtig.
So Zeug mit Kreuzgelenk und Gummikreuz brauch ich also nicht??
Gruß
Tach zusammen.
Bin dran meine vorderachse neu aufzubauen.
Hatte ursprünglich in meinem Clubby Estate ne 10 Zoll Bremse drin die ich komplett verkauft hab, da ich auf Metro innenbelüftet umgestiegen bin.
Als Motor kommt ein umgebauter A+ zum EInsatz.
Wie sieht das mit den Antriebswellen aus. Ich hab ncoh welche aus nem VergaserMini. Kann ich die nehmen??
Was ist das mit den Kreuzgelenken?? In den Antriebswellen die ich vor mir liegen hab sind Kugeln drin.
Sind das falsche oder was versteh ich da nicht.
Helft mir bitte.
Gruß Daniel
Weiß es sonst jemand genau welches Mass die haben.
Dann kann ich sie mir nämlich an der Drehmaschine aus Teflon oder so selber drehen.
Macht es einen Unterschied ob ich Kugel- oder Schrägrollenlager einbaue???
Ich hab jetzt grad mal in der Schrottkiste nachgeschaut.
Da lag ein milchig durchsichtiger Kunststoffring drin.
Der die Breite hat so um die 8,5 mm wenn ich mich nicht verlesen hab.
Ist er das??
Allerdings wär er dann gut 1,5 mm breiter als von dir beschrieben.
Hey Leute,
Ich hab nen Clubby Estate Baujahr 75 den ich grad komplett umbaue.
Hab mir ne Metro Bremse innenbelüftet gekauft die ich verbauen will.
Bin grad dran die Radlager zu wechseln.
Jetzt die Frage.
Der vordere Wellendichtring, wie weit wird der eingeschlagen??
Bündig mit dem Achsschenkel oder bis aufs Lager runter???
Und nun zum hinteren Dichtring. Zwischen der Lageraussenschale und dem Wellendichtring (der mit der Wasserableitscheibe) kommt glaub ich ein Distanzring.
Ich find den bei den alten Lagern nicht mehr.
Kann mir einer sagen welches Maß der haben muss??
Ist es richtig das ich den Platz zwischen Lagern und Dichtringen und den beiden Lagern selber mit Fett füllen muss???
Hoff ihr könnt mir meine Fragen beantworten, damit ich weiterarbeiten kann.
Danke
Gruß
Daniel