Mein Hinweis Wüsste nicht das der Abschließend sehr Positiv war. Wie gesagt, man sieht schon einen kleinen Unterschied. Aber hatte Ehrlich gesagt mehr erwartet. Aber damals war ich ja laut Optiker Blind Also gib mir nen 2. Versuch...
Beiträge von ..:Dude:..
-
-
Wirkt sich eine Haubendämmung auch auf die Lautstärke im inneren aus ? Wird es also "hörbar" leiser ?
@Dr.
Was meinst Du mit Schwingungsdämpfung. Wie wirkt sich eine Schwingung aus das Gehör aus ? -
Habe auch 8 Watt Birnen hinten drin, aber einen wirklich merklichen Unterschied hatte ich zu den normalen nicht festgestellt. Oder ich hatte einfach zu hohe Erwartungen bzw. dachte an einen AHA Effekt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich jetzt ne Brille bekomme. Vll. sollte ich es damit dann nochmal vergleichen
-
Mal wieder hochschieb...
-
Ok Danke. Anschluss fühlte sich sauber an, seh ja nix dahinten ohne Schminkspiegel
Dann werde ich das mal noch zusätzlich mit dem Fön versuchen.
-
Sollte richtig herum gewesen sein
Brücke <-> Benzinfalle ist ja sowieso beidseitig gleich und Brücke <-> LuFi, kommt das braune flache Stück an den LuFi. Den 3. Schlauch hatte ich dann schon gar nicht mehr versucht
Danke. Werde es dann mal mit Silikon versuchen.
-
Ich bekomm's einfach nicht hin Also das Anschließen, das drehen hat mittlerweile geklappt, es hat sich glaub zwar nicht der Anschluss gedreht, sondern das Röhrchen selbst ;). Ich kann drücken und machen wie ich will da hinten, aber es will einfach nicht auf den Nippel drauf. Der Gummi in den Original Anschlussstücken sind ja schon recht hart. Habs schon mit bissl weiten versucht mit einem Kreuzschlitz. Bringt alles nix.
Musste gefrustet wieder die alten reinmachen...
Gibt's irgendwie nen Tipp, oder bin ich einfach Grobmotoriker
-
-
Die Schalter wo in UK bestellt wurden haben ja eine Beleuchtung, denn die Original haben ja keine.
Bestellung für die Schalter sind leider schon raus. Gibt also nur noch ohne Schalter. Alle anderen sind beleuchtet, ja.
-
Aber die Schalter waren beleuchtet
-
Für eins mit Schalter ist es zu spät. Ohne macht Guido ja 3 mehr.
-
Roger Merci...
-
Achso, wenn ich die Schrauben löse, lässt sich der Bügel "bewegen" ?
-
So. Hab heute nachgesehen. Es klemmt nicht wirklich, es streift. Und zwar an der Falle, also dem Bügel an der B-Säule. Und zwar streift der Bügel unten bei dem "Schlitz" an der Tür. Wenn der Bügel also etwas nach unten gebogen werden würde, streift nix mehr. Was jetzt ? Den Bügel kann man ja in der Höhe nicht verstellen, oder doch ?
-
Hatte schon nen Teil rausgerupft, weil die mich beim Versuch* gestört haben die Vacuumschläuche zu wechseln Rest kommt noch. Oder ist die eigentlich Dämmung dann hinter dem Armaturenbrett.
*Es blieb beim Versuch. Hab es auch nach dem 2. Anlauf nicht geschafft die neuen Teile an die Nippel der Brücke anzuklemmen. Bekomm das nicht gebacken. Will einfach nicht in der Enge und meinen Finger draufgehen
-
Hallo,
bei unserem ist im Motorraum nur noch eine gebliche Schaumstoffmatte drin. Da die ja auch als Lärmschutz dienen soll, müsste die doch bestimmt noch mit etwas anderem überzogen sein Kein Wunder "dröhnt" es immer
Hat jemand zufällig ein Bild von so einem Teil, dass ich mir das mal vorstellen kann.
-
*Daumen Drück
Trotzdem wirds ja dann irgendwo reinlaufen, zwar mit "Gewallt" in vorm von Hochdruck, wo es beim normalen Regen hoffentlich nicht macht. Denn direkt nach der Dusche, war ich ja am Kofferraum dran und hab dort nichts offensichtliches gesehen. Hab aber so eine Matte drin, deswegen wärs mir da auch nicht aufgefallen. Aber oberflächlich war da nix nasses zu sehen.
Naja....wie gesagt. Beim nächsten Regen
-
Das kann gut sein Naja, beim nächsten Regen mal nachsehen, oder mit dem Schlauch mal nachhelfen.
-
Ich würde den trockengelegten Kofferraum mal mit Zeitung auslegen und eine Regenprobe mittels Gartenschlauch und Brause machen.Der nasse Rand der Zeitung sollte Dir die richtige Richtung weisen.
Viel Glück
Hatte ich schon vorsorglich, jedoch war da alles Nass hab aber auch nicht nachgesehen nach dem letzten Regen. Aber ich habe vor 1 Woche den Mini per Hochdruck gereinigt (die SB Teile bei den Waschstraßen), vll. hatte sich da was durchgedrückt ? Aber hält sich das Wasser dann so lange ?Werde mal beim nächsten Regen beobachten. Merci.
-
Hallo,
vorhin stellte ich fest, dass im Kofferraum in der Radmulde eine große Pfütze stand Könnten die 2 Stopfen dort in der Mulde undicht sein ? Sahen aber noch gut aus. Oder wo könnte denn das Wasser noch herkommen ?
Habe sonst nichts gesehen was noch nass war rundherum. Nur dort in der Mulde. Und am Rand sahen die Tropfen aus wie Kondenswassertropfen (wenns da überhaupt nen Unterschied zu normalen Tropfen gibt ;)) Sonst habe ich nichts nassen/feuchtes gefunden.