Hallo,
ja hatte schon drei verschiedene Vergasser montiert keine Veränderuing.
mfg Dirk
Hallo,
ja hatte schon drei verschiedene Vergasser montiert keine Veränderuing.
mfg Dirk
Hallo Michael,
habe noch vergessen zu schreiben, das kein Fächerkrümmer verbaut ist. War schon drauf damit läuft er noch schlechter.
Ich habe einen Auslasskrümmer den ich in keiner Katalog von Miniersatzteilen finde.
Der Normale sieht ja so aus, dass die beiden äußern Rohre zusammenlaufen und der Mittlere extra geht. Bei meinem gehen wenn man vor dem Mini steht, dass linke und das mittlere Rohr zusammen und das rechte ist einzel.
Zum Motor lässt sich nur noch sagen, dass ich ihn gekauft habe wie er schon aus dem Metro ausgebaut war, keiner konnte mir Infos über diesen Motor geben.. Ich habe den kompletten Vorderrahmen erworben, dort waren Innenbelüftete Scheibenbremsen montiert und 4 Kolben Bremssättel , vielleicht hilft dir das weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hallo Michael,
rc 40,
Filter Normal
mfg Dirk
Hallo
soweit ich weis ist nur noch eine andere Nadel verbaut, da er mit der orginalen nicht läuft.
Das Kerzenbild ist aber ok. so wie es sein soll .
mfg Dirk
Hallo Minifreunde
benötige mal wieder eure Hilfe.
Bei meinem Mini ist ein 1300 Vergaser Motor aus den Metro verbaut. Er war wie ich ihn bekommen habe mit einem 65 DM4 Verteiler Kontaktlos ausgerüstet Serie. Mit diesem Verteiler ist er überhaupt nicht angesprungen. Danach montierte ich einen 45 d Verteiler mit einer Diomand cb 81 Zündspule ohne Vorwiederrstand. Damit lief er einige Zeit problemlos. Jetzt hat er wieder eine Macke immer wenn ich eine Lange abfallede Straße fahre und konstant auf dem Gas bleibe fängt er zwischen 2000 und 3000 Umdrehrungen an zu Rückeln. Wenn ich ihn das wieder belaste sprich Gas gebe ist es wieder weg.
Habe schon alles Ausgetauscht von der Nadel über Zündkabel usw.
Wenn ich die Normalen Zündkabel gegen Silicon austausche Verlagert sich das Problem in die 1500 bis 2000 Umdrehung. Ich gehe jetzt davon aus das es am Verteiler liegt.
Jetzt möchte ich wieder zur Serie umrüsten , weiß aber jetzt nicht welche Zündspule die Richtige ist.
Habe hier noch ein Paar liegen aber die Bezeichnungen sind mir unbekannt
Ducellier 520067 A
Blaue Bosch 0221112027 K12
Jetzt meine Frage
Welche Ursachen kann das Ruckeln denn noch haben.?
Und passt eine Zündspule auf den 65DM4 Verteiler.
Danke für die Antworten
mfg Dirk
Hallo andi01,
vielen Dank für die Antwort.
mfg Mac
Hallo Leute,
bin gerade meinen Mini mit komplett neuer Bremsanlage zu bestücken. Jetzt weist ich aber nicht mehr, in welcher Reihenfoge ich sie entlüften muss?.
Danke für die Antwort
mfg Mac
Hallo 911
Ja genau den meinte ich, ich wusste aber nicht das jetzt ein anderer den Betrieb übernommen hat.
mfg Mac
Hallo Leute,
wenn ich durchs Ahrtal fahrt, kommt ihr auch durch den Ort Ahrbrück, dort gibt es einen kleinen Mini-Händler names Joha oder so, der lässt sich gerne auf einen Plausch ein.
Direkt daneben ist auch eine Hotel, wenn ich mich recht erinnere.
Viel Spaß
mfg Mac
Hallo,
ich habe ein Modell eines Cabrios, es ist im Maßstab 1 /43 und von der Firma Solido.
Es entspricht dem orginal Cabrio.
mfg Mac:santa4:
Hallo,
benötige eure Hilfe. Ich hätte gerne mal gewusst mit wie viel Nm man Alufelgen
( Revolution 7 x 13 ) anzieht. Da mein Reigencenter mir gestern zwei Radbolzen abgerissen hat. Im orginal Rover Werkstatthandbuch steht etwas von 50 Nm?
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Mac
Hallo Frank und Matz, erstmal herzlichen Dank für eure Ratschläge.
Ich habe den Fehler gefunden, der Kondensator im Verteiler war defekt, weis der Teufel warum !
Und du Cooper 18 die Belegung der Zündspüle stimmt mit meinen Mini überein, ich würde an deiner Stelle mal den Zündzeitpunkt neu festlegen, habe ich bei mir auch gemacht das hat Wundere gewirkt.
mfg Mac
Hallo Leute,
mein Mini 1300 Motor hat keinen Zündfunken mehr, woran kann das liegen. Er lief dann machte ich ihn aus. Säuberte die Verteilerkappe und die Kontakte und er läuft nicht mehr!!!. Habe alles nochmal Überprüft aber nichts gefunden. Hat einer eine Idee woran das liegt?.
Dann habe ich da noch ein Problem, mein Bruder zog die Zündkabel ab, und jetzt weis er nicht mehr wo sie hingehören, geschweige denn, wo sich der erste Zylinder bei meinem Mini befindet. Er sagt wenn man davor steht recht, also am Kühler stimmt das ?
Und wie ist denn die Zündreinfolge bei meinem Mini und wie kann ich die Zündkabels am Verteiler überprüfen,ob sie in der richtigen Reihenfolge sind ?
Vielen dank für die Antworten
Mac
Hallo,
danker für die Antworten, habe mir heute eine RC 40 gekauft passt super, jetzt kann der Tüv kommen.
mfg Mac
HALLO Leute, benötige mal euren Rat. Ich habe ein 1300 Motor ohne Einspritzung in einen 1000 Mini eingebaut. Dazu den 1300 Auslasskrümmer und das Hosenrohr. Dazu hatte ich mir eine Auspuffanlage selbst geschweist. Aber jetzt muss der Kleine über den Tüv und ich habe das Problem welche Auspuffanlage kann ich unter meinen Mini Schrauben und welche würde passen (ohne Kat) damit der Tüv nicht merkt das ein 1300 Motor eingebaut ist.
Danke für die Antworten
mfg Mac