Beiträge von HappyCadaver

    Ja, Bilder ... hab ich am Anfang auch noch, aber dann lieber geschraubt als fotografiert und zum schreiben bin in zu faul.

    Mein Anspruch ein Mini der noch nach Mini aussieht aber der Freundin gefällt. Der Plan für meinen Mini sieht anders aus.

    Wegen dem Preis frag ich deswegen, weil es unheimlich schwer ist die Kosten für alle Dichtungen, Kleinteile und sonstigen Kram der sich halt läppert abzuschätzen.
    Motor, Getriebe und Hilfsrahmen sind schon fertig ;)

    Am 21.4. von 14-16 Uhr gibt es bei mir (Biebesheim am Rhein) jede Menge gebraucht Teile:
    Preise von 5 € bis max! 20€

    ALLE Teile in gebrauchtem (rostigem) Zustand aber nicht schrottreif

    im Angebot:

    Türen
    Motorhauben
    Heckklappe
    Innenausstattung
    diverse Motoranbauteile 1000 und 1300
    Achsen
    Bremsen
    Lenkung
    vorderer Hilfsrahmen
    Räder
    Dach
    Scheiben
    Lampen
    und Briefe

    keine Motoren oder Karossen.

    Die Teile stammen aus einem 1996er SPI, einem 1991er 1300er Vergaser und einem unbekannt 1000er.

    Warum das ganze? Projektaufgabe und zu schade zum wegwerfen!

    Hallo,

    um einen BCT Gruppe 1 Renner zu basteln suche ich einen SPI 91-96 oder eine gute vollständige Karosse.

    Gerne auch mit mäßigem Rost, da doch ein paar Veränderungen vorgenommen werden müssen.

    Bitte kein großer Unfall oder Überschlagschaden, das wird dann zu aufwendig.


    Meldet euch.

    Gruß
    Jens

    Hilfe!
    Suche dringend GÜNSTIGEN Karosseriebauer im Raum Mannheim, Heidelberg, Darmstadt.

    Problem: Durch Auffahrunfall verursachte Schäden (eingedrückt) an Kotflügeln und Frontblech. Wer kennt Karosseriebauer, die sich an Minis trauen?

    Bitte helft mir und meinem Kleinen!

    mfg
    Jens:confused:

    Mein Mini Cooper 1,3 läuft ohne Probleme mal seine 175 km/h.
    Die sogar das Navigationssystem bestätigt (ich konnte es nicht glauben).

    Und das ganze bei ca. 4500 rpm. Ist da evt noch mehr drin? Oder spielt da der CW-Wert nicht mehr mit?

    Ist das normal da bei mir 149km/h Spitze eingetragen sind?

    Jens

    @ innouwe: Sound sollte man wirklich nicht sehen.
    Lautsprecher mit Bums: Blaupunkt 20cm 4 Wege
    Die hat nen Freund in seinem Corsa in der Heckablage. Supersound und viiiiiel Bass aber für nen Mini etwas groß. Ansonsten kann ich mein Vokalsystem empfehlen 2*16 + 2*Tweeter und Frequenzweichen für leider 160€.


    Wie soll ich vorne gescheiten Sound erzeugen? Ein so tiefgreifender Umbau der Türen kommt für mich nicht in Frage für 4 Lautsprecher. Mein Mini soll immer noch nach Mini aussehen!
    Gerne steck ich alle Technik in den Kofferraum hab nur leider zu wenig Ahnung mit Dimensionierung der Speaker und des Klangkörpers. Wer kann mir Nachhilfe geben?
    Vorallem das Volumen des Kofferraus im Vergleich zu 16cm Speakern.
    Nur wie kann man die 10er in der Lüftung verbessern?
    Passt ein Horn an die Stelle des Aschenbechers?
    Können die Kabel von der Endstufe nach vorne Schaden nehmen beim überqueren des Bleches unter den Sitzen?

    Jens

    Zitat

    Original geschrieben von Bulli73
    Das mit den Lüftungsdüsen würde ich anders machen.
    Bau dir da Hochtöner ein, dann behalten sogar die Düsen ihre Funktion. Einfach hinten den Schlauch aufschneiden,

    Dem wäre hinzuzufügen:
    Die Lüftung ist dann nicht mehr regulierbar und die feuchte Luft schadet den Lautsprechern und der sonst. Elektronik. Gescheit abdichten und Hochtöner einsetzen.

    Empfehlung:
    Radio von Panasonic (habe Len 555) ist sehr gut und kann später mit Wechsler und Verstärker ergänzt werden. (Ebay: ca. 150 €)
    16 cm Lautsprecher hinten in Ablage. Billig: Magnat die Michael Schuhmacher Serie und vom Klang her sehr gut. (Meine: 20 €)
    Oder: Vokal Highend System, dann brauchst du keinen weiteren Lautsprecher mehr (evt. etwas teuer). (180 €)
    Lautsprecher für Lüftung vorne: Conrad 8 cm für (20 €).
    Dann zu überlegen die Endstufe für 100€ + 2* 16 cm unter Rückbank (50€)

    Das sollte einen guten Überblick geben was möglich ist und der Klang ist super (OK - Die Dichtung der Heckscheibe leidet unter den Vokals sehr!)

    Wär ne Idee hat zu Lautsprechern in der Türablage, bitte melden!

    Gruß Jens

    Zitat

    Original geschrieben von innouwe

    Und zwar hatte ich früher auch noch zusätzlich so'n 200 Watt Komponentensystem in den Seitenkästen (!!!)

    Wie hast du das vor oder schon bewerkstelligt?
    Hatte vor eine PVC-Platte schräg draufzustellen. Nur die Gurtführung? Hab hinten keine mehr, nur Vorne noch.
    Wie würdest du die Platte befestigen? Eigentlich wollte ich die Seitenverkleidung nicht durchlöchern und die 2 Schraublöcher lassen die Platte noch vibrieren.

    Ganz verrückte Idee: Hat schon mal jemand nen Riesenbass in die Sitzrückwand gebaut? Verträgt sich das mit den Lautsprechern oben drüber?