Musste dann noch einen Widerstand beim Standlicht vorschalten? wegen der Helligkeit? oder wie geht das?
mfg
Fipu
Musste dann noch einen Widerstand beim Standlicht vorschalten? wegen der Helligkeit? oder wie geht das?
mfg
Fipu
Richtig geil
Du hast 3 kabel?
Wie geht denn das mit Blinker /Stand /Tagfahr -licht?
mfg
Fipu
Guten Abend an alle
Ich habe soeben gesehen das die düsen bei dem Rep. Satz verschieden lang sind (also die mit dem Grünen und Rosa gumibändchen...)
Weshalb ist das so? oder ist das falsch?
mfg
Fipu
Hey zusammen.
Hat evtl. einer schon erfahrung mit dem Fahrwerksatz von Allbrit.de
http://allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=C%2DFK1
?
Wird evtl. noch weiteres benötigt?
Qualität / Mängel?
Sieht man eigentlich von auge, das da was anderes eingebaut ist?:D
mfg
Philipp
ahhhhh soooo Super Danke
sind noch teuer diese dinger...
Thx
mfg
Fipu
Hmm also ich find den da nicht...
also der Derhstrom... soll genau gleich aussehen wie der Dynamo, in Form und allem aber einfach ein Drehstrom sein.
mfg
Fipu
Der Titel sagt eigentlich schon aus was ich suche
Eigentlich nichts anderes als eine Drehstromlichtmaschine in einem Dynamo gehäuse...
Ein Mitarbeiter hatte mir das mal gesagt das er so was gesehen habe, weiss aber leider nicht mehr wo...
evtl. einer von euch einen Link oder Infos?
mfg
Fipu
Also hatte heute etwas Zeit während der Arbeit und habe das mit der Fettpresse ausprobiert wunderbar
die Kolben flutschten nur so raus;)
Fettpresse ist zu empfehlen (wer gerne Fett raus putzt;) )
Danke für all die Tipps Super
mfg
Häfi
hmm Genial
lol sooo weit hatte ich noch nicht gedacht
thx
im Auto wird leider schwer
das ist in einzelteilen zerlegt :
Werde anfangs woche mal das mit der Fettpresse versuchen und wenn das niecht gehts
mfg
Häfi
ps. allen noch ein gutes neues
druck luft geht leider nicht...
der Innere bewegt sich, der äussere bleibt leider starr...
Kollege hatte noch was mit ner Fettpresse erwähnt, Schmiernippel drauf und PRESSSSEN
Und wenn alles klappt giebt es natürlich neue Kolben... aber hoffe nicht gleich noch neue Sättel...
mfg
Häfi
Hallo zusammen
Hat evtl. einer von euch einen Tipp wie mann festgehockte Bremskolben demontieren kann?
Habe Sie anfangs einmal mit Rostlöser eingesprüht... aber bis jetzt noch nichts...
mfg
Häfi
hmm und den druck einfach auch an diesem ventil ablassen, ohne grosses Risiko da 30bar? (wenn noch vorhanden ist)
Ps. Danke für die schnelle Antwort:)
mfg
Fipu
Hallo Zusammen
Ich bin gerade am ausbauen des Vorderen-Hilfsrahmen inkl. Motor.
Muss ich das System irgend wie Drucklos machen(Wenn ja wie? ), oder mit welcher sicherheit muss ich das behandlend?
mfg
Fipu
Gumielement oder gleich Federn?
mfg
Fipu
@ dietmar: nein bin leider noch nie eines gefahren, kann deine meinung auch gut verstehen
Aber werde das Hydro... fahrwerk ausbauen entscheidung so eben def. gefallen...
evtl. schon wer erfahrung mit dem umbau? oder vorschlag für eines?
mfg
Fipu
Also ein Punkt währe mal Restaurieren und nie wieder Verkaufen da ein "kleiner" Traum... (hydrolastic raus...)
und die Karosserie muss demnach sehrwahrscheinlich Repariert werden nach den meisten aussagen
Ich möchte mich vorerst einmal bedanken für eure Hilfreichen Hileleistungen
wenn jemand noch wietere Tipps ect. hat nur schreiben
mfg
Fipu
Danke für die Antworten
Die Karosserie ist leider Total verrostet und eine Reperatur währe ziemlich "Sinnlos", die hinteren Hydrolasic elemente sind eben auch durch
bin mich jetz noch ein bisschen am informieren was am besten währe....
mfg
Fipu
Halllo und guten Tag
Ich bin neu hier und fange nun an mit einer Restauration eines Mini Cooper S 1300 jg.71.
Jetzt meine Fraaaaaage:
Passen für diesen auch die MK4 karosserien, in jeglichen Shops finde ich keine für Mk3's?
Passt euch ein Hilfsrahmen hinten ohne Hydrolastik?(Hydrolastik ausbauen)
mfg
Fipu