Beiträge von Mini-Martin

    vorne ist das soweit ich weiß einfacher! bei mini-mania werden solche teile angeboten(keine ahnung was es noch für varianten gibt) da mußt du die originalen anschlaggummis abmachen! die neuen werden dann mit an der unteren stoßdämpferaufnahme montiert! vielleicht kann dir jemand näheres sagen! ( Horzi vielleicht? der hat die glaub ich drin??!!)

    Martin

    P.S. bin sehr zufrieden mit der Lederausstattung:D

    wenn man mit den einstellbaren zugstreben den nachlauf einstellt ändert sich schon der sturz! aber sie sind nicht dafür da! selbst wenn man dei starren negativarme verbaut ist der sturz meißt nicht gleich auf beiden seiten(englische fertigungskunst, aber keine extremen abweichungen), man könnte das mit den zugstreben korriegieren aber dann stimmt der nachlauf nicht mehr und der ist VIEL wichtiger! also immer nachlauf auf beiden seiten gleich!!

    Martin

    wie hier schon richtig beschrieben sieht das gute stück nach grand prix aus. (könnte aber auch nachgerüstet sein, da man bei minispares diesen spoilersatz bekommt) original ist es ein 1000er red hot. wie hier schon richtig gesagt gebaut von rover deutschland, soweit ich weiß 200 stück. ein kumpel von mir hatte mal drei stück davon, mittlerweile ist es nur noch einer(bj.88). den hat er im laufe der letzten 2 jahre sehr gut (und teuer) wieder selber aufgebaut(mit original farbe...). wie gesagt das auto ist dieses jahr erst fertig geworden und seine erste fahrt ging zur imm nach österreich. ein bild findest du auf unserer seite unter mitglieder:

    http://www.kraftwerk.mdis.de/mini/minimal11.htm

    (vorläufige adresse)

    Martin

    vielen, vielen dank andy!!!!!!!

    Denke das ich damit weiterkomme und das ordentlich einstellen kann! da hast du dir ja richtig mühe gegeben(war ja wie du schon gesagt hast kauderwelsch!)! Also nochmal, DANKE!!!!!!!!!
    Das gibt ein Bier (oder auch mehr) wenn man sich mal sieht!!!

    Martin

    wenn du glück hast klappt das! ( alle reifen ordentlich von den verbreiterungen abgedeckt...)
    ein kumpel von mir hatte mal vorn 10'' und hinten 13''(wer es schön findet) montiert. Eingetragen bekommen hat er es bei Minispeed (wo sonst);)

    Martin

    :confused:

    haben nun endlich unser tool bekommen mit dem man den sturz und den nachlauf selber einstellen kann. es ist ein brett mit den entsprechenden scalen drauf von Minispares. logischerweise ist die beschreibung auf englisch. dieses englisch ist aber, wie wir meinen, ziemlich heftig (sehr technisch). auf jedenfall können wir die beschreibung nicht wirklich übersetzen. Hoffe jemand von euch hat erfahrung mit dem werkzeug, oder gute englisch kenntnisse.
    Habe die Beschreibung als datei angehangen!

    Also danke schonmal und guten Rutsch!

    Martin

    ne, beim mini liegt das an den gummifederelementen. die geben eben mit der zeit nach, gerade vorne da da eben das meißte gewicht drauf lastet. wenn du ihn wieder höher haben willst kannst du entweder neue gummifederelemente einbauen oder eben ein hilo-kit. hilo ist meiner meinung nach die bessere variante, da du die höhe selber bestimmen kannst! oder eben kotflügel ausschneiden.

    Martin

    ich fahr selber so durch die gegend (mit negativ vorn und hinten , einstellbaren zugstreben, spax und hilo) sicher hat man dadurch einen höheren reifenverschleiß, gerade auf der vorderachse, dieser ist aber nach meinen erfahrungen sehr minimal. wenn die spur und der nachlauf richtig eingestellt ist, gibt es da keine probleme! man sollte es bloß nicht mit dem negativen übertreiben!
    ob dann deine reifen nicht mehr am kotflügel schleifen kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß wie das aussieht, wo und wieviel da im weg ist! das problem hat aber ein kumpel auch von, allerdings schon mit den originalen 4,5x12 mit 165igern. der kleine ist schon so abgesackt das es vorne echt eng wird! (mit originalen fahrwerk).

    Martin

    nur hinten negativen sturz zu fahren bringt nichts! macht das fahrwerk eher schlechter! der mini schiebt ja über die vorderräder, also was bringt es durch negativen sturz die haftung der hinterräder zu vergrößern wenn er eh über die vorderräder schiebt?? also vorne starre negativarme 1,5° (die einstellbaren sind teuer und wartungsintensiv) und hinten etwa auf -0,5° einstellen dann müßte das gut gehen. aber nicht vergessen das man durch solche umbauten auch den nachlauf verstellt, diesen sollte man dann mit einstellbaren zugstreben auf beiden seiten gleich einstellen!

    Martin

    die kabel sollen eigentlich am temperatursensor für den zusatzlüfter dran sein!!( da wo die beiden stecker noch sind) bei der jahreszeit ist das nicht so das problem aber wenn es mal wieder richtig warm wird läuft dann dein elektro zusatzlüfter nicht mehr. also auf jedenfall wieder dran machen sonst kann es im sommer größere probleme geben!!

    Martin

    ist doch eigentlich egal wie schnell der mini nun ist! kurven fahren macht doch eh viel mehr spaß!!! und die meisten kurven die spaß machen kriegt man eh nicht richtig mit vollgas!:D
    wie gesagt: endgeschwindigkeit ist nicht ganz so wichtig, beschleunigung ist besser.
    Meine Meinung!!

    faht vorsichtig!!

    Martin

    steuerkettendeckel! hat er doch geschrieben.

    Horzi

    sach mal, hab gerade gelesen das du bump-stops drin hast. was für welche für hinten? sind das die ,die an der stelle befestigt werden wo sonst die bremsleitung hinten an der schwinge dran sind? wenn ja, wie hast du die schraube die den winkel für die bremsleitung hält ab bekommen?? das ein neuer winkel zur führung der bremsleitung gebaut werden muß is mir klar. hast du ein neues gewinde dann in die schwinge geschnitten oder wie geht das vo statten???
    danke schon mal!!

    Martin

    die schraube ist mit einem sicherungsblech gesichert, dieses erst umschlagen. um den motor vom drehen abzuhalten den anlasser abbauen und mit einem stabilen schraubendrehen (oder ähnlichen) in die verzahnung der schwungscheibe, so das der schraubendreher auf dem gehäuse liegt und die schwungscheibe hält. dann müßte die schraube zu lösen sein. das macht sich am besten zu zweit. einer hält den schraubendreher in position der andere löst die schraube. veil spaß!

    Martin

    vorne sind sie nicht notwendig! aber hinten gibt es ja bekanntermaßen das problem das es bei beladung etwas eng wird. (nicht bei normaler, aber wenn man eben zu zweit zum treffen fährt und etwas mehr bier oder so mit hat) der mini ist wie ich finde nicht extrem tief, ca. 3 finger zwischen rad und verbreiterung. gekürzte spax sind auch drin, habe aber trotzdem das problem.

    Martin

    hab da mal zwei fragen:
    (rede von den bump-stops die es bei mini- mania gibt)

    1. vorne werden diese an der unteren stoßdämpferaufnahme mit befestigt, der alte anschlaggummi muß natürlich raus aber sind die bump-stops dann nicht ein wenig lang??? paßt das so??

    2. hinten werden sie auf der schwinge befestigt wo sonst die halterung für den bremsschlauch befestigt ist, ( der wird mit einem winkel ordentlich zur seite verlegt) aber wie bekommt man die "schraube" denn ab? geht das auch im eingebautem zustand? ( sicher nich, wa. da ein gewinde oder so geschnitten werden muß)

    vielleicht(sicher) kann mir jemand helfen

    Danke!

    Martin

    unten am kühler (am besten grill abbauen) ist ein fühler vom elektro zusatzlüfter. da sind 2 kabel dran und ist mit einer roten klemme gesichert. kabel ab, klemme runter und dann den fühler raus ziehen. wasser läuft jetzt raus! wenn du nicht das wasser wechseln möchtest, fülle aber schnell wasser oder frostschutz nach, ist nicht gut wenn der motor zu heiß wird!!

    Martin