Ölwechsel und so servicekram. Und über wenig Zeug am Magneten, gute Kompression auf allen Pötten und gleichmäßig braune Kerzen gefreut.
Läuft der Mini, freut sich der Mensch :)
Ölwechsel und so servicekram. Und über wenig Zeug am Magneten, gute Kompression auf allen Pötten und gleichmäßig braune Kerzen gefreut.
Läuft der Mini, freut sich der Mensch :)
Fotostunde - hier auch, Qualität zeigt sich noch :)
Schön verlaufende Kurve, nachts, alleine auf der straße - belichtungsanhänger war der Meinung da sei 40. Na dann, noch gesehen - dürfte finanzierbar bleiben.
Ansonsten: über vorbereitende maßnahmen für den Minirun nachgedacht: da das Auto läuft müssen die traditionell am Abend vorher zu lösenden Probleme erst herbeigeschraubt werden.
Auch: den Seven durch Anbau zusätzlicher Teile um etwa 50g pro Seite (!) langsamer gemacht. Und leiser (neue schellen am Krümmer), also noch langsamer.
Ha - Glück gehabt, nach all den Jahren :) muss auch mal sein. Freut mich :)
Lieben Gruß, Jan
Mit der oberen Nummer und Stichwort zkw findet sich da bestimmt was, ggfs etwas Geduld. Ich bin für meinen (seltenere Form, anderer Hersteller, Edelstahlgehäuse) auch irgendwann fündig geworden ..
Aktuelle suche bei Kleinanzeigen findet eine Anzeige aus 2022, da war einer dabei:
Unwahrscheinlich bei dem alter, aber Versuch schadet ja nicht :)
Ansonsten ist das aber auch der 'normale' vom späten spi / MPI, wie diddi schon schrubselte. Neu ginge also wohl auch.
Lieben Gruß, Jan
Danke Dir - PM ist unterwegs :)
Damit hmmmüsste sich das mit Ordnungswidrigkeit, 10 öre oder so erledigen, jepp.
Aber hey, das sind schon wieder 100km Dinosaft ..
Im Zweifel nehm' ich auch sehr gerne sachdienliche Hinweise, wo man das material eventuell finden könnte, oder welcher der neu verfügbaren vielleicht halbwegs hinkäme ..
Dankeschön und lieben Gruß , Jan
Lappentausch: na klar, Begriffswahl aus sentimentalen Gründen und so das Alter zwecks Dürfens illustrierend :)
plasteding Generation 1 kam mit A anno 2002, und nu halt bald Tausch für die nächste Runde.
Mal Nachguggen lohnt in der tat, siehe eure links ;)
Lieben Gruß, Jan (hat leider kein Fax)
Dank rosa Lappen von 1994 darf ich vieles, können .. Ehm .. nuja, noch nicht viel müssen :)
Koschels 10 Zoll Tausender mit passendem lightweight-Anhänger (beladen mit 2 smallframe Vespen) zu kutschieren und im Stuttgarter Norden parallelzuparken war aber lustig. Feinschliff bei Erfahrung ersetzte damals, den Anhänger am Ende nochmal mittels Handeingriff in finale Position zu setzen :D
Hier hat _nichts_ einen agrarhaken. Sähe am seven auch irnkwie doof aus glaub ich, und prügelte sich mit dem nummernschild :D
Besseren Tag morgen für alle, deren Exemplar weg könnte. Meiner war auch eher mindersuper.
Lieben Gruß, Jan.
Moin zusammen,
leider muss ich den vorderen Teppich und den Schaltsack im Versagerstinker ersetzen, und bevor ich alles neu mache - Versuch hier :)
Hat jemand eventuell einen originalen Teppich aus dem 91ger Cooper in gutem Zustand zu vergeben? Ditto den Schaltsack aus relativ wenig genarbtem Vinyl mit roter Naht?
Teppich hatte keine verklebte Dämmung wie manche späteren, hinten ein schwarz glänzender Schaumrücken, außenrum grob geschnitten und nicht gekettelt, auch keine anderen Qualitätsmerkmale bis auf die Verstärkung links :)
Vorderseite ..
Rückseite ist eine Art sehr fester Schaum. Danke euch schon mal.
Lieben Gruß, Jan
Moin ihrs,
welcher aktuell erhältliche Teppich käme denn dem originalen schwarzen Material mit dem schaumartigen, leicht glänzenden Rücken aus dem 1991er Vergaser Cooper noch am nächsten?
Geht um Ausbesserung / Teilersatz - vielleicht hat ja auch jemand was gutes gebrauchtes ..
Lieben Gruß, Jan
Normalerweise nicht Nieten?
(Ja, so hier doppeldeutig und so).
Huhu :)
Standardmäßig kein Relais - zum (sinnvollen) nachrüsten findest du hier viele Beiträge. Der Lichtschalter wäre meist auch schuldiger Hauptverdächtiger. Manch einer hat auf Verdacht im Handschuhfach - so ähnlich wie die zylko-dichtung auf der Hutablage, nur häufiger tatsächlich gebraucht :)
Lieben Gruß, jan
<ot>bin neugierig: woran hast du denn eine Höhenrudertrimmung?</ot>
Ich würde ggfs über drucken lassen nachdenken, SLA geht bei einigen Anbietern Recht günstig. Semi-transparent und funktional - PP vielleicht?
(Nur Beispiel)
Die Beschriftung in qualitativ hochwertig und 'genugend unabgriffelbar' wird dann aber immer noch ein interessantes Projekt ..
Lieben Gruß,
Jan
... und ist verkauft. Danke!
Huhu - na klar, sehr gerne :)
Neuen Regulator und neue Edelstahlschienen verbaut, bei 4.5° in der Werkstatt. Der alte war durch etwas intensive Schwerkraft 2-3 Zähnchen übergesprungen, macht schräges Fenster :)
Schön, dass Beifahrende nu wieder ohne Zugluft beifahren können, aber latent krank und mit knackig frischem Material in den griffeln auch nicht so der angenehmste aller Fummeljobs am Mini.
Jetzt hätte ich bitte gerne etwas salzfreies Schönwetter, damit sich das die Tage mal noch bezahlt macht :)
Moin ihrs,
hab hier eine neue, nie verbaute Heizung passend für die letzten Stahlheizungsgehäuse (späte tausis und Vergasercooper) liegen, wie sie spares gerade liefert:
NP 47 Pfund + Zollgedöns, ich hätte gerne noch 30 dafür (plus Versand). Oder abholen kommen :)
Da auch für diese Version das originale Heizungsgehäuse (braucht leicht größere Löcher damit die Anschlüsse passen, Offset stimmt nicht) modifiziert werden muss hatte ich dann doch direkt was ganz anderes verbaut, und daher darf sie nu anderer Menschen Füße wärmen :)
Wirklich passende Originalteile sind leider nicht mehr zu bekommen, das Bild bei spares stimmt leider nicht (Lust auf den Umstand hinzuweisen haben sie allerdings auch keine). Qualität ist sonst ordentlich, macht eher besseren Eindruck als die brösel, die ich ausgebaut hatte).
Lieben Gruß, Jan
Der ist bei mir im Büro jedes Jahr gesetzt:
.. läuft diese Tage im Kontext des ganzen Albums in der Weihnachtsplaylist. Gerade zusammen mit Geschichten wie Gregory Porter oder .. Mr Sinatra ganz erfrischend :)
Kann man schon mal :)
Gerne übrigens auch mal gewisse headunits, die sich konstant was genehmigen. Lässt sich natürlich einfach regeln, wenn man sie nicht an Dauer+ betreibt und mit den Konsequenzen leben kann :) ansonsten halt Trennschalter, oder alle 6-8 Wochen nachtanken.
Das einzige Auto, was bei uns wirklich gar keinen Strom braucht, ist der inno :)
Und: +1 für die Banners. Völlig unauffällig (auch 10 Jahre lang) und viele größen waren direkt zum passprobieren auch vor Ort verfügbar.