So, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Studiengebühren sind sicher richtig und notwendig, wenn es sich um "Endlos-Studenten" handelt, die mangels Motivation das Studium unnötig hinauszögern.
Ansonsten halte ich Studiengebühren für ein absolutes Unding. Ein Studium ist eine Berufsausbildung, wie sie für jeden anderen Beruf auch erforderlich ist. Der Unterschied ist nur, dass man in den meisten anderen Ausbildungen sogar eine Ausbildungsvergütung erhält. Als Student verdient man nichts bzw. man bekommt bestenfalls in den Praktika ein paar Euros. Außerdem dauert ein Studium wesentlich länger als andere Ausbildungen. Somit hat man als Student schon einmal einen erheblichen finanziellen Nachteil, weil andere schon ein paar Jahre Geld verdient haben, bis das Studium abgeschlossen ist und man Geld verdient.
Zudem muss Bildung für jedermann zugänglich bleiben und es kann nicht angehen, dass aufgrund von (horrenden) Studiengebühren (wie sie teilweise schon diskutiert wurden) Bildung bzw. ein Studium nur noch einer Elite vorbehalten bleibt, die finanziell dazu in der Lage ist!
Ich selbst habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und habe mich im Anschluss daran für ein Studium entschieden (u. a. auch wg. der schlechten Situation auf dem Arbeitsmarkt und weil man heutzutage nicht qualifiziert genug sein kann). Da ich weder meinen Eltern noch dem Staat zur Last fallen möchte, arbeite ich neben meinem Vollzeitstudium auf einer 50%-Stelle im Schichtdienst (ist anders nicht machbar von den Belegzeiten). Von meinem Gehalt finanziere ich meinen Lebensunterhalt, Wohnung und mein Studium. Das reicht eben so aus. Studiengebühren, wie sie schon diskutiert wurden, könnte ich mir nicht leisten. Meine Freizeit tendiert aufgrund der Doppelbelastung Studium/Job ohnehin gegen Null und es ist mir absolut nicht möglich, noch mehr zu arbeiten. Denn dann müsste ich ein Teilzeitstudium absolvieren, was die Studiendauer wiederum unnötig verlängern würde!
Diejenigen, die nach Studiengebühren schreien, müssten dann eigentlich auch für die Abschaffung der Ausbildungsvergütung sein. Weil beides ist Ausbildung und verursacht Kosten. Dann sollte man auch Ausbildungsgebühren für die ausbildenden Betriebe einführen. Im übrigen kann man es sich nicht aussuchen, wenn für eine bestimmte Ausbildung ein Studium Voraussetzung ist! Gleiches Recht für alle!
Gruß
Michael