Beiträge von "Klein"er

    @ minesbritish

    mit dem 1800er beim B hasste ja recht, aber das ist kein V8. der V8 braucht keine Motorhutze. es handelt sich bei diesen Motorhaubentypen um einen MG C. Der hatte 3Liter und 150 PS, leider Graugussmotor, daher der MG C sehr Kopflastig und mit zwei Bremskraftverstärker ausgerüstet. Wurden auch nur ein paar Tausend von gebaut(ende der 60er). Allerdings sehen mir die Felgen wie 14" aus und der C hatte 15", mit dem vorgezogenem Kühler passt es schon, könnte aber auch einer der letzten B sein , die hatten auch so ein sch...

    Ich habe heute nochmal mit den Leuten von Trimline gesprochen. Das Dach muss nicht weiss sein. Für ca 20€ mehr bekleben die das ganze Dach mit weisser Folie. Wird man kaum von einem lackierten Dach unterscheiden können, die bekleben auch Taxis. Soll heissen, die Taxis werden z.B. in silber geliefert und nur mit der Taxifarbe überklebt. Wenn die dann nach zwei Jahren ausgetauscht werden, wird einfach die Folie abgezogen und der nicht verkratzte und wie neu aussehende Lack kommt wieder zum Vorschein. => siberne Autos kann man zur Zeit besser verticken als Taxifarbene.

    So denn

    Ben

    Sicher bin ich mir nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass bei dir etwas mit der Schubabschalt Automatik nicht stimmt. Diese schaltet ja bei der Fahrt mit eingelegtem Gang die Benzinzufuhr ab wenn man vom Gas geht und lässt den Motor vom Getriebe mitdrehen, ohne das der Motor zündet. Wenn Du dann beim Bremsen die Kupplung trittst, und durch die Schubabschalt-Automatik die Benzinzufuhr nicht wieder freigibt, geht der Motor natürlich aus.
    Mach nur nicht so ein Unsinn, und geh dann von der Kupplung damit der Motor wieder mitdreht, dann isser schnell hinüber. Zündung aus, Kupplung getreten halten und normal Starten. Wenn der Motor wieder an ist, dann kannste die Kupplung wieder kommen lassen. Was das mit dem Klima zu tun hat, kann ich dir nicht sagen, vielleicht nur Zufall.

    Um dich zu schocken: Ich hatte mal einen Mini, der ist IMMER in scharfen Linkskurven ausgeganden. Hab den Fehler nie gefunden , aber auch nie wirklich danach gesucht

    Sagt den Leuten bei Trimline nur nicht, wie teuer so ein Aufkleber in Wirklichkeit ist. Wir wollen ja nicht, dass die Ihre Preise anheben

    Ich frage heute Nachmittag mal nach, wie teuer bei denen so ein Schachbrett auf dem Dach ist. Wäre gut, wenn mir jemand von Euch die Masse eines Feldes durchgeben könnte.

    Noch ne Frage:

    Hat jemand von Euch einen Fägermeister Aufkleber in der Windschutzscheibe? Ich brauche so einen als Vorlage, ich will nämlich gerne JägerSCHNITZEL draufstehen haben und sowas können die bei trimlime auch

    machts gut

    Ben

    Der UJ ist leider aus einzelnen Stücken angefertigt worden.

    Die Adresse:

    trim line automotivedesign Active Werbung

    Konrad Adenauer Ring 25
    471?? Duisburg Neumühl

    Tel: 0203-8796214

    Wie gesagt, 30 € der ganze Aufkleber, neue Zierstreifen an den Türen und Kaffee während der Wartezeit. Hat bei mir dummerweise 2,5 Stunden gedauert (geplant waren 1,5), weil die erst noch das Dach vermessen und den Aufkleber zeichnen mussten. Dann ging aber alles recht fix

    Ich bin auf jeden Fall:D

    Ihr könnt den Kopfschmuck aber auch bei Kestel am Sonntag begutachten (KLE-IN 969).

    So denn

    Ben

    :D hab den uj heut morgen verpasst gekriegt, sieht auch ganz nett aus. Zu dem Preis von 30€ hab ich auch noch neue Zierstreifen an meiner Fahrertür geschenkt bekommen, die waren nämlich aus nem anderen Mini und ca 5mm zu hoch

    Ich hoffe, Euch gefällt der auch, könnt meiner Meinung nach nur ein bischen grösser ausfallen. Beim nächsten
    Mal

    Also wer die Adresse haben möchte kann sich ja dann melden

    ok, dass mit dem Bild klappt nicht wirklich, ist zu gross. Ich werd es mal dem Moderator schicken, vielleicht hat der ja ne Ahnung wie man das posten kann

    so denn

    Ben

    Als ich letztens mal im Stau stand, ist mein SPI verdammt heiss geworden und ich konnte nachher bestimmt ein Liter Wasser nachschütten.
    Aus Sorge um eine kaputte Kopfdichtung bin ich dann die letzten 500 km nicht schneller als 100 gefahren (braucht dann auch nur etwas über 4 Liter:D )
    Da ich aber in der Zeit kein Wasser verbraucht habe, habe ich mich heute nochmal getraut, ein bischen Pinne zu geben. Bei 140 war aber Ende im Gelände. Der Kleine hat dann auch noch ein paar Fehlzündungen von sich gegeben und ist diekt wieder heiss geworden(innerhalb von einer Minute).
    Also bin ich wieder langsam weiter getuckelt. Als die Temp dann wieder im normalen Bereich war, habe ich nchmal Gas gegeben und da war ich auch in aller kürze wieder so auf 165. Schneller ging nicht, war auch nur 100 erlaubt. Der Mini ist da aber auch nicht mehr heiss geworden, obwohl ich bestimmt 5 km mit dem Tempo unterwegs war. Kann es sein, dass die Unterdruckverstellung der Zündspule nicht richtig arbeitet, oder hat der SPI sowas nicht? Ist meine Kopfdichtung vielleicht doch Platt? Ich will doch am Sonntag nach Kestel. Bitte gebt Entwarnung

    Ben

    Ich habe es mit einem Torx gemacht. Der hat 2€ gekostet. Wenn Du die Türen ausbauen möchtest und die Scharniere drinnlassen willst (so musste ich die Türen wenigstens nicht mehr einstellen), musst Du zuerst die Türfangbänder losmachen damit die Türen weit genug aufgehen. Ausserdem ist ein zweiter Mann mit Ausdauer nicht schlecht, der die Tür beim Einbau hochhält.

    Noch ein kleiner Tip: Wenn Du den Schlüssel erst noch kaufen möchtest, nimm den Mini mit und probier, ob der Schlüssel an der Karosserie vorbei passt

    Gibbet hier jemanden, der HiLos eingetragen hat? Ich möchte mal zum TÜV, meine eintragen lassen.:D

    Vielleicht ist ja hier jemand, der mir ne Briefkopie schicken kann, ich denke, dass wird die Eitragung erleichtern.

    Danke schonmal im vorraus

    Ben

    Das Problem hatte ich auch mal, als ich meinen MG aus den Winterschlaf wecken wollte,

    ich hatte die Kabelschuhe nicht fest genug mit den Baterriepolen verschraubt. Hört sich zwar blöd an, aber ich habe die Batterieen zig Stunde geladen, immer das gleiche Problem. Als ich diese dann fest verschraubt hatte, klappte alles wunderbar

    Petri Heil ,

    ich habe in meinem 92er Mini die drei standard Instrumente. Nun such ich aber auch Zusatzinstrumente (Uhr, Vacuum, Ampere und was sonst noch gut aussieht)

    Mein Problem ist aber, dass ich grünliche Ziffernblätter und rote Zeiger habe und ich würd halt gerne mal wissen, ob jemand weiss, wo es die gibt. Ich finde immer nur weisse (magnolia) oder schwarze.

    Ben

    Single Point heisst, dass Du nur eine Einspritzdüse für alle 4 Zylinder hast, vgl Vergasermodelle mit einem Vergaser
    Dann gibt es noch den MPI, Multi Point Injection, der hat zwei Einspritzdüsen

    Wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte.