Oder ich klemm den Schalter komplett ab.
Bremsflüssigkeit ist erst neu.
Irgendwas zieht bei mir Strom im Stand, ne voll geladene Batterie hält max. ne Woche, dann lässt sich der Wagen ni mehr starten.
Evtll. braucht die Birne da drin zuviel Saft
Oder ich klemm den Schalter komplett ab.
Bremsflüssigkeit ist erst neu.
Irgendwas zieht bei mir Strom im Stand, ne voll geladene Batterie hält max. ne Woche, dann lässt sich der Wagen ni mehr starten.
Evtll. braucht die Birne da drin zuviel Saft
Aha... also sollt ich mal nach den Kabeln schaun.
Is nähmlich ganz komisch, das Ding geht an und aus wann es will.
Manchmal während der Fahrt und wenn ich aus dem Fahrzeug aussteige und es ist aus, ist es am nächsten morgen wieder an.
Mnchmal flackert es auch nur so vor sich hin...
Muss jetz mal doof fragen,
was für ne Funktion hat der Schalter rechts außen???
Ja, so schaut das Ding aus.
Was würdest für das Teill noch aufrufen?
Hm... findet man die irgendwo zum bestellen?
Bei Limora hab ich die im Katalog nicht auffinden können...
Bevor es in Vergessenheit gerät, bin immer noch auf der Suche nach der Platte...
Um es genau zu sagen die Platte unter dem Termostat.
So, hoffe das hilft...
Die Platte die den Kühlerrahmen in Verbindung mit dem oberen Kühlerhalter (Nr. 11) befestigt.
Sitzt unter der markierten Stelle...
Keiner was da?
Oder weis keiner was gemeint ist???
Hat einer von euch noch so ne Metallplatte, die wo der Rahmen vom Lüfterrad befetigt wird, daliegen?
Mein Kleiner benötigt für vorn links noch einen nicht ölenden Dämpfer.
Wär super wenn ihr ihm einen gut gebrauchten anbieten könnt.
Danke!
Interesse vorhanden,
nur stört mich die Abholung !!!
Wie das Thema schon sagt,
bin auf der Suche nach nem hinteren Stossdämpfer für den SPI.
Vieleicht hat ja jemand noch einen aus nem Schlachter übrig...
Hauptsache ist das er nicht ölt und sich nicht wie meiner mit 2 Händen zusammen drücken lässt
Danke schonmal !!!
Anscheind alles Neuteile ;o)
Die Stoßstange hinten hat er auch geändert. Normalerweise ist die Öffnung für den Auspuff links
Komisch, bei meinem Heck sitzt der Auspuff dann auch in der Mitte
Wirklich Schick...
Würd ich am liebsten auch mein Breitbau schon dran haben
Keine Panik.
Das is leichter gesagt als getan...
Mit Sprit in der Drosselklappe merk ich aber auch keinen Unterschied.
Muss mal dazu erwähnen das wenn ich vorm Startversuch das Licht anschalte,
dann während des startens das Licht flakert.
So als wäre die Batterie tot, ist aber zu 100% nicht der Fall !!!
Wie jetz... wann soll Sprit in die Drosselklappe "geträufelt" werden???
Der Sprit kommt doch beim Starten allein da an.
Mein Gott, da will man lediglich ma die Kopfdichtung wechseln und schon geht nüscht mehr.
Am besten ich stell den Kahn in die Ecke und hol mir was neues.
Nee, Fehlzündung geht ebenfalls ni.
Zündkabel + Veteiler passt zu 100%
Kompression meinte ein Kollege wäre zu wenig,
er sagt was bei 2 Zylindern nur 6 bar...