Beiträge von deMalget

    Hallo

    Also hab mir so ein Teil gekauft mit dem man aus einem einfachen Zigarettenanzünder 2 ZigA und 2 USB Stromversorger macht. Wollte den jetzt in meinem Mini installieren. Hab jetzt auch schon alle Threads zum Thema durch, bin aber nur ein wenig kluger als vorher. Kenn mich mit Elektrik und so net wirklich aus.

    Was spricht dagegen einfach direkt ein Kabel vom Plus der Batterie ins Handschuhfach zu ziehen, mit einer Sicherung dazwischen, Masse einfach in die Karrosserie? Ausser jetzt dass wenn man nicht aufpasst die Batterie leergesaugt wird, aber das kann mich mir bei einem kleinen Ipod nicht wirklich vorstellen. Könnte ja auch einen kleinen Schalter dazwischensetzen damit man den Strom des Ladegeräts einfach von Strom nimmt...

    SO, jetzt fallt über mein Unwissen her :p

    Hallo alle zusammen...

    Hab ja schon die eine oder andere Frage hier auf'm Forum gepostet...

    Endlich ist es soweit, bin ganz offiziell Minifahrer. Hab gestern den luxemburgischen Tüv beim zweiten Anlauf geschafft. Das erste mal gabs ein paar kleine Probleme mit ausgeschlagenen Kugelköpfen, Motor-Silentblöcken und Simmeringen die pissten :rolleyes:

    Jetzt ist er also durch. Ist ein 91er Vergaser Cooper in Racing Green der rund 80.000 Km auf dem Buckel hat. Rost gibt es eben das Miniübliche, aber es hällt sich in Grenzen.

    Das einzige Problemchen ist, dass der Wagen anscheinend schon einen kleinen Unfall hatte. Das sagte mir mein Mini-Fachmann. Der vordere Hilfsrahmen ist leicht verzogen und schlecht repariert. Linker Scheinwerfer wurde ausgetauscht, Kühlergrill ist auch net mehr original und der ganze Wagen wurde neu lackiert.

    Das tut einem also als Mini-Anfänger erstmal weh, besonders wenn die Verkäuferin den Mini als Unfallfrei verkauft hat. Muss noch mal mit der reden wie wir uns da jetzt einig werden...

    Fotos kommen in nàchster Zeit auch online... Muss nur noch die Rallystreifen aufkleben, die fehlen nämlich noch ;)

    Noch shcnell zu meiner Person, bin einer der wenigen Luxemburger hier im Forum, 24 Jahre, gerade schliesse ich mein Studium ab, und was schrauben angeht, wohl eher Anfänger... Hab aber keine Angst mir die Finger schmutzig zu machen :D

    Ich bedanke mich dann schon mal im Voraus für all die wertvollen Tipps die ich bestimmt von euch Profis benötigen werde ;)

    Hallo

    Hab als Minianfänger ja schon viel hier gelesen und die Suche ist auch schon heissgelaufen da ich mich einfach über alles ein wenig informieren möchte bevor irgendwas kaputt ist und ich net weiter weiss...

    Hab aber nirgends einen Eintrag gefunden der die verschiedenen Arbeiten mit Arbeitszeit, also Abeitsaufwand und Schwierigkeitsgrad mal auf die Schnelle zusammenfast. ISt vielleicht ganz interessant, besonders für uns Newbies.

    Ich weiss, dass dies natürlich immer relativ ist. Ein Anfänger braucht das doppelte an Zeit wie ein Profi, einer arbeitet schneller als der andere, der eine kennt eine Materie besser als die Andere, usw... Bleibt also einfach ganz objektiv und schreibt wieviel Zeit Ihr glaubt dass ein durchschnittlicher Schrauber brauchen würde und wie "schwierig" die Arbeit durchzuführen ist.

    Hier ein paar Dinge, die Liste kann natürlich jeder weiterführen und komplettieren:

    Motor ausbauen

    Getriebe ausbauen

    Bremsen vorne erneueren (Backen und Scheiben)

    Bremsen hinten erneuern

    Spurstangenköpfe erneuern

    Radlager erneuern

    Zylinderkopfdichtung erneuern

    Kupplung wechseln

    usw...

    Hoffe dieser Thread bekommt jetzt ein Eigenleben und entwickelt sich... Wenn genug zusammen gekommen ist. Werde ich alles einmal sauber zusammenfassen...

    Hoffe dieser Thread tritt jetzt keine Diskussionsrunde über Sinn und Unsinn dieser Aktion los :D

    Salut

    War auch am Sonntag Morgen beim Rennen. Greeny, bist du der luxemburger Raser mit unserem roten Wappentier auf dem Dach??

    Meng Gleckwensch fier di dretten Plaaz ;)

    hab mir das ganze mal angesehen. Ist jetzt nicht soooo viel Rost drunter (Schweller, Dach gar kein Rost). Der lack hat eben schon fleissig Blaeschen geworfen.

    Was könnte man jetzt da tun? Abschleifen, drüberpinseln, Wachsen??? Oder einfach so sein lassen?

    Gedankt...

    Hey

    Also mein neuer Cooper hat rund um die Regenrinne son Plastikschutzteil (keine Ahnung wie man so was nennt). Habe Angst, dass da drunter die Rostbildung beschleunigt werden kann weil das ja immer feucht bleibt. Was kann ichda tun? Einfach Mehrbreichsfett drunterschmieren? Hilft das was?

    Danke

    OK, alles klar... hab Blinkerwasser nachgefÜllt bis es unterm Mini-Emblem auf der Haube rausgelaufen kam... Blinker blinkt jetzt auch wieder wie verrueckt... hab dann auch den Auspuff zugekleistert damit das Blinkerwasser nicht mehr so schnell rauslaufen kann...

    Hey

    Endlich endlich hab ich meinen Mini gefunden und gekauft... Fotos und Details kommen in den nächsten Tagen. Jetzt geht es erst mal drum die Teschniche Kontrolle hier in Luxemburg zu passieren. Erstes Problem: vorne links geht der Blinker net...

    Und jetzt meine erste saudumme Frage: Wie bekomm ich das Blinkerglas da runter???? Drehen? Ziehen??

    Und welcher Typ Birne kommt da rein?

    Vielen Dank...

    also die Handbremse liess sich nicht wirklich "toll" ziehen als ich mir den Wagen anschauen war... werde einfach mal mein Glück in Sandweiler versuchen. Wenn ich wiederkommen muss, muss ich halt nochmal 12 Euro bezahlen...

    wegen sowas stellen sogar die den Wagen doch net still.... oder???