Beiträge von deMalget

    also hab hier im Forum irgendwo gelesen: "einfach Schraube anziehen bis sie bei ist"... stimmt das oder doch auf drehmoment achten?? Muss dann mal in ne Werkstatt und nach nem ordentlichen Drehmomentschluessel fragen...

    Danke Norton... Das ist das was ich hören wolllte... ;)

    Kann mir als Student leider nicht 3 verschiedene Drehmomentschlüssel von 1 bis 300 NM leisten... kommt dann in nächster Zeit... Ab Oktober fang ich normalerweise mit Arbeiten an :(

    Hallo

    Bin gerade dabei die originalen Zugstreben durch verstellbare zu tauschen und auf ein paar kleine Problemchen gestossen:

    Was die Gummis betrifft hab ich dieses Set: http://allbrit.de/etk_detail.asp…mmer=C%2DSTR627

    Geh ich recht in der Annahme dass die violetten Gummis die Harten sind und die Schwarzen die Originale?


    Dann hab ich "Probleme" beim Anziehmoment, muessen ja mit 26, repsektiv 32 nm angezogen werden. Mein Drehmomentschluessel faengt jedoch erst bei 30 an und ist ein Billigteil von Famex. Wie fest mit einer normalgrossen Ratsche sind 26 repektiv 32 nm?? Bei der vorderen Mutter kommt man ja eh net mit nem Drehmomentschluessel oder ner Ratsche ran...


    Danke für die Tipps...

    Gibts sonst vielleicht noch irgendwas speziellöes zu beachten??

    vorbeugung ist da wohl etwas spät :(

    Sieht nach viel Arbeit aus wenn du das alles beheben willst... Dann lern schon mal schweissen... ich kanns auch noch net... werde nächsten Winter aber wohl auch etwas üben müssen ;)

    Hallo

    Hab ab heute ein kleines Problem. Und zwar gibt mein Mini zwischen ungefaehr 2000-2500 rpm so ein komisches leises Summen/Vibrieren von sich. Hatte das gleiche Problem schon mal bei meinem alten Renault R4, da war es immer des Deckel des Luftfilters der sich geloest hat und vibrierte. Hab das aber gecheckt, scheint nicht das Problem zu sein...

    Was könnte es sonst sein?

    Danke für eure Tipps

    wenn er kalt ist tut er sich etwas schwerer, was ja eigentlich normal ist. Schüttelt sich dann kräftig und liegt bei ungefähr 600-700 Touren. Bleibe dann also auch immer etwas mit dem Fuss aufm Gas oder eben Starter leicht gezogen...

    Hallo

    Folgendes: Habe bei warmem Motor einen Leerlauf (laut Tourenzähler im Wagen) von ungefähr 1100. Der Motor dieselt auch manchmal nach. Mit 95er Oktan alle 2-3 mal beim ausmachen, mit 98er nur noch alle 7-8 mal. Kann das einfach nur an dem zu hohen Leerlauf liegen?

    Ich glaube mein Motor läuft auch zu fett. Hab nach 1000 KM schwarz-verrusste Kerzen und der Wagen stinkt ziemlich nach Benzin. Abgaswerte sind jedoch in Ordnung...

    Vergaser und Zundung also einfach mal neu einstellen lassen und gut oder könnte sonst noch ein Problem bestehen??

    Danke

    Hey

    Bin auf der Suche nach 4 Zusatzscheinwerfern. Marke eigentlich egal, hauptsache günstig ;)

    Wenn keiner gebrauchte hat, welche Marke und welches Modell ist zu empfehlen? Sollten keine Originale sein, da ist der Preis mir doch etwas zu hoch :rolleyes:

    Danke für den Tipp

    Wir haben das jetzt mehr oder weniger angeschweisst... ist schon etwas eng dsa unten... War auch gerade auf ner Strecke wo Bergrennen stattfinden und bin da mal 2 Mal rauf und runter gerannt... scheint zu halten ;)

    Hallo

    Also die Halterung auf dem Hilfsrahmen des vorderen Knochens ist an 2 Punkten bei mir gerissen. Kann man das einfach so schweissen oder müsste man da ein neues Teil einschweissen? Muss keine 20 Jahre halten... Hilfsrahmen wird im Winter wahrscheinlich sowiso neugemacht...

    Wie schweisst man das denn am Besten?

    also... hab jetzt festgestellt, dass der vordere Motorknochen Spiel hat... Da wo er nach vorne hin festgeschraubt ist, durch dieses Metallstück durch, ist das Metallstück an 2 Punkten gerissen...

    Kann dies das Zittern und leiche nach Linksziehen erklären? Oder gibts da ein anderes Problem?

    Also bin dem Quitschen jetzt wahrscheinlich auf die Schliche gekommen.

    Da wo der vordere Motorknochen nach vorne hin (net am Motor) festgemacht ist, ist das Metallstück durch den der Knochen festgeschraubt wird auf 2 Stellen gerissen. Einmal Oben und einmal in der Mitte.

    Hat auch wieder mit dem Unfall zu tun der mir verschwiegen wurde und nicht ordnungsgemäss repariert wurde. Man sieht nämlich dass da an dem Stück schon mal geschweisst wurde... sch****

    Wie bring ich das jetzt am Besten wieder in Ordnung? Risse einfach schweissen oder ein ganz Neues einschweissen? Bin kein grosser Schweisser, hab aber ein paar Kollegen die mir da helfen können. Man kommt leider nicht gut von oben an das Teil ran...

    Welches Schweissgerät nutzt man hierzu? Schutzgas oder ganz normaler Schweissapparat mit dieser Diode drauf?

    Danke für eure Tipps...

    PS: Soll keine 20 Jahre halten müssen da ich im Winter wahrscheinlich sowieso den ganzen Hilfsrahmen ersetzen muss wegen dem Unfall...