sry leider schon weg
Beiträge von hschaum
-
-
Baujahr: 92
Modell / Sondermodell:Cooper
Laufleistung km: ca 105000
TÜV / AU:okt 2013
Motor / PS:1.3Spi 63Ps
Farbe:schwarz weiß
Beschreibung:
Mängel / Rost: Karosse schrott
Standort PLZ:84175
Preisvorstellung:600€
Kontaktinfos: boss@woodenvoice.de
Bilder:
-
Hallo,
ich bräuchte ne Karosse für meinen 92er cooper. Kannst du mir ein paar bilder schicken. Bin aus nähe Landshut bzw Vilsbiburg.
Grüße Helmut
-
Hallo,
wollte schon immer mal ein holzlenkrad ! Habe einen 92er Cooper passt das auf meine Nabe ?
Da Originalteil keine Eintragung notwendig ...?!Vielen Dank für die Antwort
-
Nach dem Ausbau des alten Kats musste ich feststellen dass der Leer war....
also ganz leer, wie ersatz verbindungsrohr..
da wundert mich nix mehr nächstes mal kuck ich gleich viele dank für eure Hilfe -
Hallo midanand war heute nochmal bein TÜV hab ihm alle wünsche erfüllt
nur die ASU hab ich wieder nicht
hab jetzt kopf überholt und die Krümmerdichtung is ja auch neu auspuff müsste auch dicht sein... Die werte wurden schon besser aber immernoch nicht wie sein soll vorher hatte ich 3,2% co im leerlauf und jetz waren es so 1,4%CO
im eröhten leerlauf knapp unter 1%
der motor an sich geht seit der kopfrevision richtig gut !:D -
ja genau wird wohl ne heizung ssein für kaltstart oder so so da nur eine ader und die fett und die kühlkörperähnliche oberfläche auf der innenseite;)
ne des mit kopf runter geht schon in ordnung weil da anscheinend nix gemacht wurde seit 86tkm und mir viel immer scon auf der ölverbrauch von ca 0,5l auf 1000km schaftdichtungen sehen nicht gut aus.... auch viel viel kohle im brennraum;)
ist das eigentlich normal dass die schaftdichtungen der auslassventile so heiss
werden dass die oben an der ventilführung anschmoren und leicht festkleben wie gesagt nur bei auslass sieht mir nach gewagter ingenieur schätzung von der insel aus -
hab jtz mal den kopf abgeschraubt und dabei zwei fehler gefunden:
- das fette einadrige kabel das von der mitte des ansaugkrümmers weggeht war durchgescheuert oder gefressen wer weiß
- die beiden mittleren muttern für ansaug und abgaskrümmer waren total locker
also mit zwei fingern lösbar....
sowas hab ich echt noch nie erlebt...da wundert mich echt nixmehr....aber gut da kopf schon ab mach ich den gleich mal hübsch...
-
danke für die antworten..
aber was sagt ihr zu dem mysterium bezüglich zweiten zylinder dem motor scheint es nix auszumachen wenn der zweite zyl. keine zündung kriegt find ich schon irgendwie komisch vor allem weil das kerzenbildwie beil allen anderen aussieht... -
Hallo beisammen,
komme mit meinem SPI Cooper nicht durch die ASU. Der TÜV mensch meinte dass ein arzylinder nicht gscheid läuft.
Daraufhin hab ich bei laufenden Motor jeweils ein zündkabel abgezogen und bei zylinder zwei keine drehzahländerung festgestellt bei allen andern geht er sofort
mit der drehzahl runter...
Dann hab ich gleich mal nach funken geschaut und timing überprüft und neue verteilerkappe mit guten silikon zündkabeln
also überprüft und in ordnung sind:
- Zündfunke Zündfolge Zündanlage Spule Verteilerfinger Verteilerkappe
- Kompression ca 10,5 bar
- Kerzenbild auf allen Zylindern auch 2.Zyl top
- Lambdasonde BOSCH fast neu mit heizung laut tüv funktioniert die auch gut
- Zwei ECUs zum testen verfügbar keine Änderung...
Was meint ihr ? Leistung hat er so ganz ok muss dazu sagen hatte ihn immer schon so gefahren und ging auch immer so 155/160 kmh allerdings kann ichs ohne tüv schlecht testen...Vielen Dnk für eure hilfe Helmut
-
an JumoHH:
danke für die fundierte antwort das fiel mir beim fahren schon auf das das fahrwerk vorne schnell durchschlägt also ich meine wenn man einen stoß auf den rahmen ohne dämpfung spürt....und du meinst wenn das öfters passiert dann wird das ganze tiefer...? weil das einzige was ich als defekt erkenne ist spiel an dem einen großen lager kann grad leider nix abschrauben weil pfote kaputt in ein paar tagen wieder... -
wie gesagt es wurde alles original belassen nur die dämpfer wurden getauscht weil die alten schon beim bloßen ansehen in die knie gingen soll heißen schlagen schnell durch ! an dem fahrwerk wurde noch nichts verändert mir ist allerdings aufgefallen dass das achsschenkellager quasi die großen halbkugeln etwas ausgeschlagen waren und werde diese noch ersetzen...
irgendwie ist der hinten einfach viel zu hoch ! hab aber beim einbauen hinterradaufhängung schon bemerkt das man bei unachtsamen positionieren der trompete etwas höher natürlich murks...
habe allerdings das schwingenlager auch schon vor 2 jahren mal getauscht und danach war der ned so hoch...
ich mach mal bilder ohne reifen wenns was hilft morgen aben d danke an alle ! -
Hallo,
kuckt euch mal das bils von meinem cooper an...irgendwie ist der nach einem
ordinären stoßdämpfer wechsel vorne zu tief und hinten zu hoch . keine ahnung warum habe gaz dämpfer in originallänge verwendet...außer die von allbrit haben sich verschrieben kann auch sein ... -
Suche für für meinen SPI noch einen Satz 12 zoll alu minilite felgen
(würstchen felgen) auch gerne mit intakter sommer bereifung ob 145er oder 165er egal vielen dank -
Sind die Räder noch da ? Ist ein Versand nach Niederbayern möglich wenn ja wie teuer ? Danke!
-
Sind die Felgen noch da ? Wnn nicht bitte um entschuldigung.;)
-
Hi, suche Mini Cooper SPI Motorhaube mit oder ohne streifen egal hauptsache schwarz.....scheue mich vor großen flächen zu lackieren
Vielen Dank !
-
Hallo, kann mir jemand helfen? Mein 92er SPI hat keinen Zündfunken mehr nach einem kleinen auffahrunfall. Habe neue Zündspule und steuergerät aber es fehlt trotzdem noch was ... wie zb. ist die kabelbelegung der zündspule bei mir ist alles ein bisschen durcheinander gekommen.....verteilerfinger hab ich übrigends auch nen neuen...ansonsten geht alles alle relais ziehen an anlassen kann ich auch nur hab ich hinter der zündspule keinen funken.....
vielen dank für eure Hilfe
-
Vielen Dank für die reichliche Nachrichten... werd mal Silverbullet anfunken
-
Suche Steuergerät für meinen SPI Bj 92 mit zwei stecker einem Unterdruckanschluss und ohne WFS 63PS ....Kann mir jemand helfen?