Ich glaube, Faxe hatte noch einen Satz.
Beiträge von Enne
-
-
Ja, hatte Olli erzählt, was alles an deinem gemacht wurde. Würd ich dann gerne mal sehen, wenn er fertiggestellt ist. Gute Farbwahl!
-
Gestern gesehen und für gut befunden
Wird ein schönes Auto!
-
Sooo,
Der Inno ist bei Olli streetfighter=)
Soweit ist alles klar und er ist mit der Karosse zufrieden.
Anschließend beim Essen gab es ne kleine Überraschung. grani ist aufgetaucht. sehr cool -
Ja, Faxe war auch ganz angetan von den Federn.
Hoffe, das harmoniert mit der Kent 266 Nocke. Also Federn und Kopf und Motor und...
-
Konnte nicht widerstehen...
Morgen geht es los zu streetfighter=)
Der Inno ist verladen und mein Chef hat mir sein Hänger und Zugfahrzeug geliehen.
Freue mich schon riesig, dass es endlich wieder ein Auto wird.
Aso,
habe "versehentlich" noch nen schönen Zylinderkopf bekommen (Danke Faxe-Racing ). 37erE-29erA. Brauche dann nur noch passende Kolben. Für nen zweiten Motor hab ich auch schon alles, außer Kipphebel, Nockenwelle mit Antrieb und Kleinkram. Aber der wird ja eh nur "auf Verdacht" vorbereitet.
-
Dann muss nur Kolbenhub und Durchmesser passen.
-
Faxe Racing hat auch sehr sehr schöne Winkel. Nur muss man die originale Mutter etwas schmal drehen, dass es schick aussieht.
Die Winkelfehler sind sehr klein und vernachlässigbar. Original passt das auch alles nicht 100%ig.
-
Das sieht eher selbst gebastelt aus....
Naja... ist es zum Teil. War mal ein Maniflowteil, welches umgebastelt wurde. Ich hab dann nen Unterdruckanschluss und den Klumpen mit Gewindebohrung drangeheftet...
Nicht schön, daher die Idee...
-
Schleif den Maniflow-Schriftzug weg und schon bist du fertig.
Sieht das für Dich wie serie aus?
-
Einzelne Eingänge sind doof. Etwas Ausgleich brauchst Du zwischen den Kanälen.
Wollte ne Brücke machen, die innen etwa wie Maniflow ist und Außen „seriennah“ aussieht. -
Sehr schick. An sowas hatte ich auch mal gedacht.
Ich hab immernoch die bekloppte Idee, einen neuen Ansaugkrümmer für 2xHS2 zu machen
-
Speckbrettchen ... fehlt nur noch der Schwarzwälder Schinken drauf
Ich bin für Mortadella
-
Erinnert an die OBP Pedalboxen, hast du das obige schon mal live gesehen und für gut befunden, oder nur die Bilder im Netz gesehen?
Hatte ich nicht in der Hand. Fand es als Ausgangsbasis, dass man was zum Anfangen hat, nicht uninteressant. Denke, dass es recht gleich zu den OBP Boxen ist.
Gab mal noch einen Anbieter, der mir aber nicht einfallen will..
Zur Qualität…? Kein Plan. -
Mini [Classic] Top Mounted Hydraulic Pedal Box Kit – 3-Pedal kit [KIT B] -Mini Classic Top Mounted Hydraulic Pedal Box Kit – 3-Pedal kit KIT B from UK leader in Mini motorsport pedal box kitswww.compbrake.com
-
Alles Gute!!
-
Ich würde einen Guss Kopf nehmen mit 36/31, kannst du Nix falsch macht, passt auf 1293 perfekt mit passender nocke (die erwähne ich jetzt nicht, die ich bevorzugen würde - weiß eh fast jeder 🤣🤣🤣 - von Kent wäre sie zumindest nicht 😉😊). Kannst du entweder mit Doppel Hs2 oder 4 oder Hif44 oder HS6 fahren, passt immer. Soll ja kein Tuebo werden, sondern für den Inno, oder?
Außer, dass der Grauguss reißt.... Und dann -> Tonne auf und rein.
Nocke ist bei mir die Kent 266er
Du bist eher so der David Vizard Typ, wenn ich mich erinnere. (Obwohl der auch an den Kent Nocken mitgewirkt hat.)
Nö, der Turbo soll zwar auch nen anderen Kopof bekommen, aber der ist schon länger in der Mache...
-
Die Aluköpf haben denke ich große VEntile drin, das sollte man bedenken.
Ich weiß inxht, ob sowas bei kleinen Bohrungen passt.
Die stehen jedenfalls weiter auseinander.
Jemand ne Ahnung, ob Alukopf mit 36/31er Ventilen ins erste Übermaß passt? Zur Not ginge auch kleineres Auslassventil. -
Mein Inno Kopf hat drei Risse…
Nen bearbeiteten, gebrauchten Graugusskopf oder gleich Alukopf (5 Port) kaufen? -
Kauf nen neuen. Ist nicht soo teuer. Hab zwar gebrauchte rumluegen, aber war um ehrlich zu sein nur zu faul, die in die Mülltonne zu tragen…