Ja, ich glaub auch, das die vor Freude zig Luftsprünge machen wird, wenn sie damit fährt (hat ja n offenes Dach xD).
Kann mir noch einer schnell sagen, wo ihr immer Teile bestellt? Im Internet? Wenn ja, wo? Oder kennt ihr einen zuverlässigen Shop?
Ja, ich glaub auch, das die vor Freude zig Luftsprünge machen wird, wenn sie damit fährt (hat ja n offenes Dach xD).
Kann mir noch einer schnell sagen, wo ihr immer Teile bestellt? Im Internet? Wenn ja, wo? Oder kennt ihr einen zuverlässigen Shop?
austin-mini.de hat es schon richtig erkannt. Das ist nicht irgendein Verkäufer, der würde den Mini gerne selber behalten, in den Schuppen standen noch zig alte Jaguars und sogar ein E-Type, aber er will die jetzt alle verkaufen, bis auf einen. Das sind alles Sammlerstücke und auch der Mini ist viel mehr Wert (was ich inzwischen rausgefunden hab :D) als er haben möchte. Er sagte, das er nur das wieder haben will, was auch er dafür bezahlt hat. So gesehen, hat meine SCHWESTER die Restauration geschenkt bekommen
Das sie den viel pflegen muss, haben ihr schon mehrere eingebläut
Und sie wird den auch kaufen, sobald er wieder von seiner Amerika-Reise zurück ist.
Somit Thema erledigt und nochmals Danke für eure Postings.
Gruß
Kai
Nein, auch im Standgas klapperte es ab und zu.
Aber danke für den Tip
Ja ist sie.
Ach ja, es ist ein Sondermodell: British Open
Der hat ein elektrisches Verdeck, das über das gesamte Dach geht. Das fand sie natürlich total genial, da sie immer von einem Cabrio träumte
Verdeck ist natürlich auch Top, kein Löcher, nix.
Und deine genannten extra kann man ja von einen solchen Wagen nicht verlangen Es ist ein Spaßmobil ohne viel Elektrik. Das gefällt ihr, sie braucht nicht viel SchnickSchnack.
Und so ein schönes Auto vollqualmen tut man auch nicht (sie ist Nichtraucher)
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ein Golf 2 würde für sie knapp 1500 € an Versicherung kosten. Mini die Hälfte! Und sie hat sich in das Auto verliebt.
Ich war mir eben den anschauen, ist der Nachbar von ihrem Freund. Und das Auto ist ein Sahnestück. Der Bruder von ihrem Freund ist Autoschlosser und hat ihn mit meiner Schwester probegefahren. Der hatte nix zu bemängeln. Das einzige was auffiel ist, das vorne etwas klapperte, klingt so, als wäre ein Blech stück nicht angeschraubt.
Sonst sieht der aus wie neu. Als der Besitzer den gekauft hat, hat er eine komplette Restauration vorgenommen/machen lassen. Von Grund auf, wurde der Wagen erneuert, viele Stellen neu geschweisst, neue Bremsen, Reifen, neue Ledersitze usw.
Ab morgen ist der Besitzer erst Mal bis zum 16. Feb. in Californien, daher hat meine Schwester Zeit zum Überlegen, wobei sie sich schon entschieden hat
psychopath: In der Tat, ein Golf2 ist günstiger in der Anschaffung, aber in der Versicherung viel zu teuer (haben wir auch schon in Betracht gezogen) Gerne würde Sie einen Polo fahren, aber einen zu finden gestaltet sich hier sehr schwierig.
Bezüglich der Versicherung geht es nicht anders, sie muss bei 140% anfangen, da mein Bruder auf dem Namen meines Vaters bereits 3 Unfälle gebaut hat, kannst dir ja vorstellen, das keine Versicherung mehr so einen junge Fahrerin über meinen Vater versichern will...
mel c.: Danke für den Tipp, werde ich mir durchlesen.
Minifahrer: siehe mein Schreiben von psychopath. Das der nun nicht wirklich sicher ist, ist ihr auch schon bewusst. Aber für unter 2500 € bekommt man nicht wirklich ein sicheres Auto, das zudem noch in der Versicherung günstig ist. Der Mini ist mal eben 400 € im Jahr günstiger als Polo mit 45 PS!
Wir haben wirklich schon gesucht, wie die blöden. Der nächst günstigere wäre ein Opel Corsa, aber den möchte sie überhaupt nicht fahren... (Mädchen, da kann man nix machen ) Auch hab ich ihr schon eingeredet, das es als Anfängerauto doch egal ist, was man fährt, hauptsache, man kommt unfallfrei durch die Jahre und so in der Versicherung weiter runter. Sie wird noch viele Jahre Auto fahren und kann so immer noch ihr Traumauto kaufen und unterhalten, aber wie gesagt, Mädels...
Hallo,
meine Schwester hat seit Anfang Dez. den Führerschein und sucht vergebens ein Auto, das günstig in der Anschaffung, sowie in der Unterhaltung ist.
Ein Nachbar (Chefredakteur einer bekannten Autozeitschrift) ihrers Freundes ist leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, der kauft alte Autos und restauriert sie. Und dort steht auch ein Mini Cooper neben 10 weiteren Oldtimern. Der besagte Mini ist Bj. 94, vor 2 Jahren (steht seit dem in der Garage) komplett neu lackiert und soll 2600 € kosten. Mehr weiss ich jetzt momentan nicht. Gesehen hab ich den selbst auch noch nicht. Meine Schwester meinte, das der Tip Top aussieht, nagut, da scheint sie wohl auch die neue Lackierung zu blenden
Versicherung hab ich selbst heraus gesucht und war erstaunt, wie günstig der ist (DEVK 753 € bei 140% und TK ohne SB), meine Schwester ist vor Freude fast in die Luft gesprungen, da jeder andere Kleinwagen weit über 1000 € kosten würde.
Jetzt meine Fragen dazu:
1. Bj 94, welche EuroNorm hat der? Oder gibt es von dem Bj welche mit Kat und ohne?
2. Bekannte Mängel auf die man achten sollte beim Kauf?
3. Ist die Teileversorgung evtl. ein Problem? Oder kann man die Teile noch bei vielen Händler bestellen?
4. Ist die lange Standzeit evtl. ein Problem für den Mini?
5. Sonst noch irgendwelche Tipps, die man als Anfänger eines Minis beachten sollte?
Ich hab auch den anderen Thread gelesen, ok nur die erste Seite, aber zu meinen Fragen konnte ich keine Antworten finden. Daher würde ich mich sehr über eine, oder auch mehrere Antworten freuen
Schönen Sonntag wünsche ich euch.
Gruß
Kai