Suche Schalthebel, da bei meinem Projekt einer den abgesägt hat
Modell ist eigentlich egal da ich den sowieso zusammen setze und dann den Stummel schweiße.
Oder es hat einer einen für einen Aluschalthalsgetriebe ?? Wohl eher nicht....
Ingo
Suche Schalthebel, da bei meinem Projekt einer den abgesägt hat
Modell ist eigentlich egal da ich den sowieso zusammen setze und dann den Stummel schweiße.
Oder es hat einer einen für einen Aluschalthalsgetriebe ?? Wohl eher nicht....
Ingo
Bei meinem TR3 hab ich schwarzen Ofenlack genommen, geht auch Top! Das mit Hammerit muss ich mal ausprobiert.
Ingo
Ok dann mach ich den schwarz, ich denk das ist auch richtig.
Evt. so: 1300er MKI und MKII grün und 1300er ab MK III schwarz und ganz späte 1300er ab 91 rot
Hallo da ich in der Restauration gerade an meinen Motor bin stell ich mir die Frage wie der MKIII Cooper S Block original lackiert war. Meiner ist Rostbraun...
Wenn man so sich im Netz umschaut sehen ich grüne und schwarze Motoren. Was war nun ab Werk lackiert? Ich denke schwarz ... oder?
Ingo
Wo das Thema gerade in die Zuverlässigkeit der Moderne schwenkt...
Es geht nichts über so einen schönen alten Gussmotor wie im Mini. Scheixx auf Elektronik und Schnickschnack.. Wir haben einen Mini im Bestand 1000er mit 220000Km gelaufen, bei 110000 Kopfdichtung erneuert (wg. Öl Leck) ansonsten nie was erneuert läuft wie neu, hat keinen nennenswerten Ölverbrauch, bläut nicht und liegt im Verbrauch bei ca. 5,7L/100Km im Sommer. Sowas nenn ich ökologisch nachhaltig
By the way...
Wer glaubt denn noch das Märchen von nur 100Tkm gelaufen bei 25-45 Jahre alten Fahrzeugen???
Ich denke das die meisten Minis weit über 200Tkm auf der Uhr haben.. Ich denke aber bei guter Pflegen sind 300-400Tkm ohne Probleme drin. Also unser wird das bestimmt packen.
Gruß
Ingo
Ja ansonsten heute nicht das große Problem mehr. Hab ich das gerade für ein US Fahrzeug hinter mir. Wenn deutscher Brief ist das ne optimale Basis (hatte auch schon ohne Brief das ist schwieriger) Bei TÜV Onkel einen Termin holen, dann macht er ein neues Datenblatt für das Auto. Du kannst noch Wünsche für die Eintragung gleich mitmachen (Bereifung, Lenkräder H-Zulassung etc.-- alles mitnehmen was Du so noch hast) dann gibt es TÜV und das Datenblatt liegt Online beim KBA zur Zulassung bereit.
Kostet ja nach Aufwand ca. 250-350€.
Gruß Ingo
Ich frage mich warum so viele Ihren Mini nicht abschmieren?
Ich habe in den letzten 25 Jahren über 30 Mini gehabt und bei 90% musste ich die Hinterradschwingen erneuern, dabei sind die extrem langlebig wenn man die regelmäßig abschmiert.
Dann sieht es nicht so aus wie bei meinem neuen MK3 Projekt....: (neues und ausgebautes Nadellager)
Also immer schön abschmieren!
Gruß
Ingo
Oder der Aktivekohlefilter (Sitz im Kotflügel links) ist dicht somit zieht der Motor Benzin aus dem Tank bis der Unterdruck so groß ist das die Pumpe es nicht mehr packt. Wenn der aus geht Tankverschluss öffnen und gucke ob es zischt, dann versuchen wieder zu starten. Wenn es wieder läuft dann ist der Filter dicht.
Kurzfristige Abhilfe =Tankverschluss mit Entlüftung verwenden oder kleines Loch in der Tankdeckel bohren, langfristig die Entlüftung reparieren.
Gruß Ingo
Hab einen, somit erledigt.
Gruß
Ingo
Vielen Dank habe einen bekommen und ist somit erledigt!
Gruß
Ingo
Ich hab noch zwei Türen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…24876-223-19235
Ok ich guck mal ob ich da was finde.
Danke Ingo
Hat noch jemand einen 200Km/h Mitteltacho abzugeben?
Ingo
Kann mir jemand sagen ob überhaupt und wenn ja wo ich die eingeschlagene Fahrgestellnummer (heute VIN) an einer MK3 Karosserie finde?
Das Typenschild ist vorne am Haubenquerträger aufgenietet.
Gruß Ingo
Naja der Wagen stand über 25 Jahre und Anfang der 90er war nix mit Internet also keine Infomation über Hauptschalter...
Ingo
Ich guck mal was geht mit Versand ! Meld mich--
Ingo
So ich hab den Mini nun zerlegt und geschätzte 1 Km Kabel für Zusatzinstrumente, Hupen, Stereoanlage etc. ausgebaut. Hier hatte der Pseudoelektriker sich richtig ausgelassen...
Bis das ganze wieder im Originalzustand ist wir noch einiges an Zeit vergehen....!
Ingo