Beiträge von Thomas86

    Also habe mich mal beim TÜV schlau gemacht und schreibe hier nun mal die wichtigsten Sachen auf falls jemand wieder mal so eine frage hat.

    Meinung vom TÜVler:
    Radabdeckungen sind prinzipiell eintragungsfrei und bedürfen keiner Abnahme solange folgende Kriterien erfüllt sind:
    - Fahrzeugbreite wird nicht verändert
    - keine scharfen Kanten
    - Reifen müssen abgedeckt sein
    - feste Schraub-/Schweißverbindung

    (TÜV Süd (Kreis Ortenau))

    Hoffe es hilft dem ein oder anderen in Zukunft ;)

    Hallo zusammen

    Habe eine Frage an die TÜV-Spezialisten und diejenigen die diese Verbreiterungen haben.

    Im Zuge der Restauration will ich meine bisherigen Gruppe II Verbreiterungen durch diese ersetzen. Lasse es von einer Oldtimer-Werkstatt machen also stimmt auch die Qualität!
    Die Frage ist jetzt nur wie es mit dem TÜV aussieht. Wie habt ihr das eingetragen? Einzelabnahme? (Gruppe II war eingetragen)

    Werde morgen auch mal mit dem TÜVler reden aber wollte vorweg schonmal paar tips.

    Danke
    Thomas

    Hallo zusammen,

    Hab eine kleine Frage bezüglich der Rücksitzbank.
    Habe bei Huddersfield vor die Cobra Sitze zu bestellen und brauche dazu noch eine passende Rückbank.

    Hat jemand Bilder von dieser.
    "piped red" - keder ist rot. Klar!
    "black outers, red inners, piped red - ??? Da hätte ich gern ein bild wenn es jemand verbaut hat :)


    Danke ;)

    Werde auch mal noch bezüglich Kotflügelverbreiterung Fiat 500 und Fiat 126. Aber dazu später ;)

    Hey Fredrik

    also ich bin jetzt alles nochmal durchgegangen und hab auch einfach mal grob gepeilt wann ihr an der Raststätte sein werdet.... Bad Willbad bis Öhringen (irgentwo muss da ja ne Tankstelle sein) knappe 1,5h > sagen wir mal mal 2h
    Wenn ihr so gegen 7 losfährt dürfts dann so 9 werden (ganz grob)

    Wir fahrn einfach so los, dass wir gegen halb / dreiviertel 9 an der Tankstelle sind (erste nach dem weinsberger Kreuz) Alles andere können wir dann ja telefonisch abklären. :thumpsup:

    Bin so ab 6 auf den Beinen... wenns Abweichungen gibt kurze SMS oder einfach anrufen.

    Grüße und gute Nacht :)

    Hallo Fredrik

    schön das es doch noch evtl klappt. Hab schon gedacht das nichtmehr reinschaust.
    Also wir brauchen so ca 1,5 Stunden bis zu der ersten Tankstelle nach dem weinsberger Kreuz. Wann wärt ihr so ca dort? Dan wir nur auf uns "warten" müssen richt ich mich da nach dir/euch. Wenn ihr also erst so gegen 7 losfahrt dann passt das schon.

    Ich versuh mal deine Nummer zu finden aber falls das nicht klappt schick ich dir meine einfach mal als PN.
    Also bis morgen. Spätestens auf dem Treffen. Grüße Thomas.

    Hallo und guten Abend...

    Melde mich erst jetzt da ich übers Wochenende in Friedrichshafen auf der Tuningworld war.
    Schön so ne herzliche Aufnahme... aber wenn ich ehrlich bin hab ich von Minifahrern auch nichts anderes erwartet ;) Man ist einfach ne große Gemeinschaft.

    Soso ich wurd also schon "verpetzt"... naja ich hoffe es wurden nur positive Dinge berichtet. Naja sie kann einfach nicht still sein *g*
    Das mit dem Stammtisch hab ich auch gelesen und wäre am Freitag auch einfach mal so spontan aufgetaucht...aber zZ steht mein Kleiner noch beim Michaöl und bekommt ein neues Getriebe... hoffe er wird fertig bis zur IMM.

    Woran ihr mich erkennt? Naja wir (ein Kollege und ich) zelten bei den Free Minis (früherer "Club") entweder einfach mal Fragen oder nach nen roten Mini ausschau halten (die RA : TT (e) )
    Evtl. werden wir auch wieder die Verrückten sein mit nem Schottenrock an .... *g*
    Ich denke wir werden uns finden.

    Fahrt ihr am Freitag morgen hin oder später?

    Grüße Thomas

    Hallo zusammen ....

    ich wollt mich mal kurz vorstellen wenn ich darf ;)

    Bin der Thomas aus dem schönen Bühl und schon seit mehr als fünf Jahren "minifiziert". War früher bei den Free-Minis aus Freiburg und Umgebung aber wegen der Strecke und Zeitmangels nur ein Jahr "voll" dabei. Naja jetzt such ich wieder etwas Anschluss zu ner Miniclique, aber diesesmal hier aus der Gegend...

    Naja und jetzt hat mir ne Freundin den Tipp gegeben hier im diesem Freed vorbei zu schaun. Sie Selber fährk keinen Mini aber sie hat nen Kollegen der hier ist und so kamen wir eben drauf... (um genau zu sein such ich den Michael aus M ;) - naja so stehts zumindest hier auf dem Zettel:p)

    Ein Kolleg und ich fahren am nächsten WE auf die IMM vill ergibt sich da ja mal ein Gespräch...

    So falls jetzt noch Fragen sind immer her damit...

    Grüßle
    Thomas der auf seinen Mini wartet dass er fertig wird bis zur IMM

    Hallo zusammen,

    habe nun endlich meinen "Traum" erfüllt und mir einen neuen Himmel für meine Kleine gegönnt. Hatte aber vorher einen grauen Himmel und nun einen schwarzen, deswegen bin ich auf der Suche nach einen schwarzen "Keder" der die Falz abdeckt wo das AeroTop II eingesetzt ist.

    Falls jemand noch so was rumliegen hat oder weiß wo man so was bekommt kann sich ja mal melden.

    Danke schonmal
    Thomas

    Zitat

    aber sag mal mit PVC wird das net etwas schwer bzb steif ich meine kunstleder oder so kann ich mir gut vorstellen oder meist du etwa dieses normale plastegedöns wie sie die 91er drin hatten ( die ersten SPIs auch also meiner hatte es)

    ja das aus dem 91er mein ich auch. wusst nicht wie ich das bezeichnen sollt ;)

    ok dann hab ich jetzt mal alles zusammen: kleber, klammern, himmel, naja jetzt fehlt nurnoch die zeit :D
    denke aber dass ich in den nächsten wochen mal drangehe.

    danke nochmals für die tips (vill mach ich noch eine fotostory in der ich meine leidensgeschichte veranschauliche:))

    Hallo zusammen.

    habe auch vor meinen Dachhimmel neu zu machen. Bis jetzt ist der org. Stoffhimmel drinnen (97er MPI grau). Habe nun vor den Himmel durch einen schwarzen PVC (?) zu ersetzen. das Problem ist das ich noch zusätzlich ein Schiebedach (Aero Top II) drinnen habe. Das Vorgehen wird sicherlich das gleiche sein wie schon von Steven beschrieben, lediglich zum Schluss den Ausschnitt fürs Schiebedach ausschneiden, oder?

    Nun zu der Kleberfrage. Welchen hast du, Steven, verwendet kannst du mir mal den Namen verraten? oder geht auch normales Patex, welches dann mim Pinsel beidseitig aufgetragen wird?

    Grüße
    Thomas

    Na toll ... ich hatte als Erster bestellt und bis jetzt immer noch nix das die verschickt wurden :(
    Ich glaub ich schreib den nochmal an und frag was Sache ist.

    @Dr. Immerheiser
    Fahre so im Jahr um die 20.000-30.000km. Kommt halt drauf an auf wievielen Treffen ich bin*g*
    Naja ich mach das mit den Reifen halt so, dass ich im Frühjahr meine Vorderen wegschmeiß, weil einfach kein Profil mehr drauf ist und dann kommen die Hinteren vorne hin und hinten neue und das eben jedes Jahr d.h. im Schnitt alle 2 Jahre 4 neue Reifen.
    Und ja ich weiß das das ein hoher Verbrauch ist :D
    Ein Mini ist zum spaßhaben da und nicht zum anschaun :p

    EDIT: OKOK ich sach nix hab jetzt auch ne Mail bekommen dass die 4 Reifen raus sind *freu*

    jetzt ist man mal für ein paar Stunden nicht da und schon sind hier Beiträge ohne ende.
    Allerdings sind das bis jetzt noch nicht wirklich die Antworten die ich mir erhofft hab :rolleyes:
    Vill. kann mir jemand bei dieser Frage noch weiterhelfen:
    Kann man die Felgen (da ohne Gutachten) irgendwo eintragen lassen außer in Siegen (300km von mir - komme aus dem schönen Baden) oder Fährt die jemand? (habe mit denen von Minispeed gesprochen und die meinten es sei nur bei ihnen möglich)

    danke für die vielen Beiträge.
    Thomas