Wir haben uns heute zum IMM 2013 angemeldet!!
Freuen uns auf Italy
Beiträge von Lord C. Martin
-
-
Danke für die Tipps,...
-
Hallo, wir sind zwar nicht neu im Forum aber jetzt nach Rheinhessen umgezogen.
Habt Ihr einen Tipp, wo sich Mini Fans in der Region treffen?:p -
Hallo Jan, ich nehme Sie, wie abgesprochen. Viele Grüße Ulrich
-
Ich suche einen Dachgepäckträger im ordentlichen Zustand und zu einem zivilen Preis! :thumpsup:
-
Hi, wir fahren auch in die Schweiz und wir haben ca. 440km zu fahren :-))
Wir freuen uns es ist unser erstes IMM -
Hallo,
bei meinem MPI funktioniert der Blinker auf einmal nicht mehr.
Schalter rastet ein, aber es gibt weder rechts noch links ein Signal.
Sicherungen sind in Ordnung.
Warnblinkanlage funktioniert einwandfrei!Was meint Ihr?
-
Wir nehmen auch zwei. Bitte gib mir Deine Bankdaten, Danke.
-
Suche für eine Ausstellung original Bilder, gerne Schwarz/Weiss
aus Longbridge, von der Produktion oder den Gebäuden !
Wer kann helfen oder Info geben wer so etwas hat ?! -
Hat wirklich keiner einen Kontakt?
-
wünsch auch viel Glück!
...naja zunindest der Classic Mini Mpi ist ja durch BMW überarbeitet worden... -
Wir wollen auf jeden Fall nach Avignon, Nimes
aber auch die Cote dÀzur entlang bis Marseille.
Languedoc- Roussillon wäre also schon mal gut! -
Hallo Zusammen,
ích plane eine Reise mit dem Mini nach Südfrankreich.
Kennt jemand einen netten Mini Club in der Region? -
Herzlich willkommen hier und viel Spaß,
und fall es mal in Richtung München geht einfach mal melden..
-
Hallo und viel Spaß hier,
mit einem Youngtimer aus Italien könnte ich auch dienen...
ist zwar nicht aus Old England hat aber auch Stil -
Viel Spaß beim Suchen!!
Es gibt ja auch das eine oder andere gute buch oder einen "alten" Prospekt..
Gruß -
Hallo,
hab den Woody gesehen, er ist ein Traum...:)
Er wird die Szene wirklich bereichern...
Hoffentlich hat der MPi den Transport gut überstanden! -
Hallo ,
habe ein paar Teile gekauft und die Ware ist, wie beschrieben und sehr gut verpackt geliefert worden. -
Die Zeit wo der Mini als "Studentenauto" genutzt wurde sind definitiv vorbei,
sofern man nicht selbst schrauben kann und sich von den vielen "Schlachtungen" günstig Teile besorgen kann.
Die Rostprobleme führen zu Schweißarbeiten, Austausch von Blechen oder mehr. Danach folgt eine aufwendige "Versiegelung" incl. Lackierarbeiten.
Bedingt durch die mäßige Verarbeitungsqualität im Innenraum folgen teurer Austausch oder Aufarbeitung....
Dies alles können moderne Kleinwagen billiger!
Aber als Mini Liebhaber wollen wir doch das Flair, die alte Technik!!!:)
Das besondere Fahrverhalten und den Spaß!!:D
Der Gegenwert ist sehr hoch! nur, es ist eben nicht (mehr) billig !! -
Hallo Zusammen,
suche Zusatzscheinwerfer mit gelben Glas.Diese sind in Frankreich und England früher verbaut worden...