Beiträge von mini2012

    hy

    danke für die infos, ok also es schwankt ja nun wirklich (der preis für die Lackierung)
    aber so wies aussieht wird das eh erstmal nix, muss noch zuviel dran gemacht werden. vielleicht vor dem nächsten winter.

    gibt wieder ein paar neue bilder, werde die aber im restaurationsbereich einstellen....

    danke

    mini2012

    hallo,
    ich hab mal eine frage an euch:
    hab heute beim vorbeifahren einen mini beim "polenhändler" gesehen.
    er hat (soweit blick ich das schon ;) ) 10" felgen. er ist rot/schwarz und trägt ein emblem auf der motorhaube. kann das schlecht beschreiben, guckt hier: ist beim mini mklll in der höhe, das mit dem L in der mitte.
    http://www.miniregister.de/history.htm

    zustand innen wie aussen ??? hab nur kurz angehalten.

    a- was ist das für einer? gibts den häufiger?
    b- lohnt sich ein anruf beim "polen"?

    ich weiß ferndiagnosen sind schlecht, aber eine grobe info wäre schön, danke!!

    gruß
    mini2012

    sorry, hab mich bestimmt nicht richtig ausgedrückt, da absolute unwissenheit auf meiner seite herrscht:rolleyes:

    natürlich wird der schweller ersetzt, auch der türeinstieg wird neu gemacht. was wohl gespachtelt wird (nach dem sandstrahlen) ist das blech weiter hinten (keine ahnung was das ist oder wie es heißt).
    ich muss mich auf die aussagen der werkstatt verlassen. aber das ist jetzt zumindest mal eine mini-werkstatt.

    er hat uns auch schon offeriert, das das ein verbasteltes fahrzeug sei. der motor war schonmal draussen, wurde nicht mehr ordnungsgemäß montiert (sämtlich gebohrten löcher verrostet). ebenso die zusatzscheinwerfer sind nicht original (genauso unsachgemäß angeschraubt) ........ ach was soll ich sagen.

    die elektrik ist der reine graus. der kabelbaum ist total wirr und manches sogar nicht wirklich zusammengestöpselt. also da war vorher ne 08/15 Werkstatt dran, leider. das einzig gute scheint zu sein, das der ölende motor eine reine abdichungssache ist, ansonsten wäre er ok, auch das getriebe.

    ansonsten rost, rost, rost. wie hab ich hier schon des öfteren gelesen. ein blenderfahrzeug. jup des isses.

    hatte schon drüber nachgedacht einen restaurationsthreat zu eröffnen :D da wir aber das alles ja nicht selbst machen, wäre das wohl unangebracht.

    alles in allem wohl ne dauerbaustelle.

    gruß

    mini2012

    ich danke euch für eure ehrlichen worte.
    leider war der vorbesitzer nicht ganz so ehrlich....

    also die radkästen wären, laut werkstatt soweit noch ok, lassen auch die innenkotflügel montieren, als schutz.
    bei den lüftungsdüsen bin ich mir nicht so sicher. werd aber nochmal nachfragen, ob er nachgeguckt hat.

    wir werden es leider so machen müssen, das jetzt erstmal die eine seite gemacht wird, da hier schon oberflächlich das dreiecksblech durch war. rost ist echt das schlimmste für die autos.

    oh ja, wir haben schon geulkt, das am besten einer von uns beiden noch eine schrauberlehre macht....

    ja mirco13, lese immer wieder deinen restaurationsbericht. wahnsinnsarbeit. hut ab....

    vielen dank für eure antworten

    gruß
    mini2012

    also der kleine steht beim mini-point in griesheim.

    er wird jetzt unten am schweller gesandstrahlt, verspachtelt, gewachst.
    damit an dieser stelle nichts mehr passiert.

    ja, leider ist das auch so ein kleines bausparobjekt.
    aussen hui, innen pfui. aber er ist jetzt da, und bleibt es auch.

    oh ja, bei den restaurationen les ich auch immer fleisig durch, ist wahnsinn was sich viele für arbeit machen. leider sind wir nicht sehr schraubbegabt und so müssen wir auf die teuerste aller methoden zurückgreifen.

    wie ist das eigentlich, es gibt minitypische roststellen, kann man davon ausgehen, das wenn die eine seite so aussieht, die andere nicht viel besser ist?

    lieben gruß
    mini2012

    uups, da sind wohl ein paar zeichen zuviel :scream:
    sorry, erstes mal :D

    ok, also das es schwankt ist klar.
    da werd ich mal die suche nochmal benutzen und gegebenenfalls doch direkt mal einen lackierer vor ort besuchen.

    was meint ihr ansonsten zu den bildern?
    waren ziemlich geschockt...

    lieben gruß
    mini2012

    hallo ihr,

    hab meinen kleinen ja noch nicht lange, schon steht er in der werkstatt.
    eigentlich waren nur tüv und au fällig, jetzt ist der motor draussen und mein kleiner beim spengler.

    er hat ziemlichen rost. er wird für ne weile erstmal nicht so hübsch aussehen, da ich jetzt erstmal an der rechnung zu knabbern hab. jetzt aber endlich zu meiner frage :D :

    wir sind am überlegen unseren kleinen irgendwann, wenn er fertig ist, komplett lackieren zu lassen.
    hat jemand eine ahnung was das in etwa kosten kann?

    wie gesagt, sind nur am überlegen. klar, müsste man den kleinen dann nochmal komplett auseinanderlegen.......haben auch leider nicht das glück es selbst machen zu können, da absolute schrauber laien.

    danke euch schonmal
    füge euch mal noch ein paar bilder des grauens an, so sieht er im moment aus (muss erst noch lesen wie das hier geht :rolleyes: ).

    lieben gruss

    mini2012

    hallo und vielen dank für das herzliche willkommen.

    in königstein hat bis vor kurzem meine tante gewohnt. eine wirklich schöne gegend, und supergut bestimmt zum fahrn :D werde das mit sicherheit ausprobieren..

    lieben gruß
    nicole

    sorry,

    war gestern nicht online....

    vielen lieben dank für euer herzliches willkommen. hab mich sehr darüber gefreut.

    hei MiniFan07, ich danke dir. das wusste ich nicht. also doch ein mpi und nicht der vorgänger. ok, :D

    die farbe auf dem bild täuscht. er ist orange, der kleine, sieht ein bissl aus wie die farbe vom ferrero küsschen:cool:

    mir wurde eine werkstatt in weiterstadt (bei darmstadt) empfohlen, an den ich mich wenden kann.
    mein kleiner hat drei kleinere sachen die gemacht werden müssten, die stossdämpfer, auf der fahrerseite ist das dreiecksblech gerostet und noch eine roststelle hat er unter der fahrerseite, dort wo man den wagenheber ansetzt....
    kennt jemand von euch diese werkstadt????

    ich wünsche euch einen wunderschönen heiligen abend (hier schneits wie bolle, hoffentlich tuts das heute mittag auch noch), und ein paar erholsame und ruhige feiertage.

    wir hören uns:D :cool:

    liebe grüße
    nicole

    p.s.: ja, ich weiß mit dem mann hab ich einen schatz gefunden, auch er ist mittlerweile so mit dem virus infiziert, das ich glaube, wir müssen mit losen anfangen, wer ihn fahren darf :D

    hallo ihr lieben da draussen,

    möchte mich nun auch mal vorstellen.
    komme aus dem süden hessens (wunderschön verschneit heute morgen), bin gerade frische 32 jahre alt geworden, und mein mann hat mir zum geburtstag meinen lang gehegten traum erfüllt.

    er hat mir einen mini geschenkt.
    gut, ich hab schonmal einen gefahren (mini masters mk II) aber das ist jahre her, und naja, so wirklich kenn ich mich ja nun echt nicht aus.

    ich hoffe ihr könnt mir etwas mehr über meinen kleinen erzählen, oder mir die hilfestellung geben, die man als minifahrer doch schon benötigt.

    ich freue mich, das ich nun hier bin und schicke mal ein erstes foto mit bei, wird aber, sobalds schöner draussen wird, erneuert ;)

    ach so, die daten:

    ez: 7/97
    ps: 63
    ccm: 1275
    km: 68.000 km
    typ: xn (laut fahrzeugbrief)
    es steht mini cooper drauf, ist ja jetzt aber kein richtiger, wie ich einem threat entnommen hab, oder??? *grübel*

    würde wirklich gerne mehr darüber erfahren, da ich ja nicht irrgläubig durch die gegend fahren möchte :rolleyes:

    wünsch euch allen noch schöne vorweihnachtstage....
    hoffentlich bis bald

    liebe grüsse
    mini2012