Beiträge von BirgitSt

    [quote='lüdder','Blue Star']Hmmmm
    der Blue Star ist einer der schönsten Minis überhaupt... also wenn er Dich zu sehr ärgert... ich nehm den auch mit Macken °G°

    :)
    na, soviele Macken hat er nun doch nicht.
    In London würde ich 9000 Euro bekommen(sagte die Werkstatt)
    ...einen solchen Klassiker verkauft man doch nicht!!!:cool:

    Also: Mini heute abgeholt - ER LÄUFT WIEDER!!!
    es wurde gemacht: Fehlerspeicher ausgelesen, Kraftstoffsystem gereinigt, Zündkerze aus- und eingebaut, gereinigt.
    DROSSELKLAPPE war es dann noch...
    mmmhh.. ich finde weder in der Betriebsanleitung etwas über Drosselklappe noch im Reparatur-Buch Austin/Rover...
    Drosselklappe... hatte das jemand vermutet hier?

    oder schon wieder verarscht worden;)

    Kurze Zusammenfassung meiner Seite:
    April: Sommerreifen-Wechsel, ließ Fahrzeugunterboden, Motor reinigen.
    Batterie wurde überprüft... 135 Euro
    Mai: Mini ging aus(mit Abschlepper zur Werkstatt- zum Glück: Autoschutzbrief:p): Motor prüfen: Zündkerzen, Kompression und Steuergerät mit Testbook, Ventile einstellen,
    (Radaufhängung vorn rechts , hinten Traggelenke oben und unten eingestellt -war notwendig) Luftfiltereinsatz: 334 Euro
    Mai: verliert Unmengen Öl: wieder in Werkstatt,.... Schalter, Öldruck: 11 Euro:rolleyes:
    Jetzt kommt's: Juli... verlor Endauspuff :D
    Also Auspuff ersetzt: 143 Euro
    Und letzte Woche: Mini ging wieder aus...
    in andere Werkstatt... (siehe oben)
    so das wars vorerst

    Grüßle
    Birgit

    Hallo...
    ...es gibt noch nix Neues wegen der Fehlerquelle.
    Damit Mini überhaupt mal anlief wurden die Zündkerzen geputzt...(waren verschmutzt -obwohl erst vor 1 Monat neue in BCC-Werkstatt und neuer Ölfilter, Kompressor - Testbook ergab damals bie BCC auch nix).

    Spritzufuhr, Wegfahrsperre ist auch nicht der Fehler.

    *also mal abwarten...er wird noch durchgecheckt ;)-
    Mini läuft ... aber wir wollen ja herausfinden, warum er nach Kilometer, nach Tagen, Wochen einfach unterwegs ausgeht!!!

    Grüßle und bis die Tage
    Birgit

    ...hallo Dietmar´.
    Danke... aber mein Mini steht super da... (sagt selbst die Vertragswerkstatt) topgepflegt - ich liebe meinen Mini und ich weiß was es heißt einen Mini zufahren und welche Krankheiten so in den Jahren anfallen... und die sind wohl noch nicht alle ausgestanden ;)

    Martin, danke ... guter Tipp... ich schau mal nach. Das könnte erst noch sein, es hat ja gestern ziemlich geregnet.

    grüßle

    Hallo Mr. Grease,
    danke für deine schnelle Antwort. MPI?SPI? *lol - kenn ich mich nicht aus*
    Sondermodell MiniCooper Blue Star ohne Airbag, Lenkrad und Innenausstattung aus Wurzelholz.
    Ich glaub du hattest mir mal in Sillenbuch(war ich zu Besuch) ein Kärtchen an die Windschutzscheibe.
    Da ging mir bereits mein Mini auf der Hauptstraße aus.
    Mittlerweile habe ich neue Zündkerzen, Luftfilter usw.
    Selbst die Spezial-Werkstatt findet nix.
    Kann sein, dass Mini morgen wieder läuft...
    Nach 12 Jahren sollte ich wohl meinem Mini nur noch an Wochenenden fahren, er ist einfach nicht mehr zuverlässig :(
    Jetzt muss ich halt mal abwarten was morgen rauskommt.
    Grüßle
    Birgit

    Hallole, mein Mini ('96)Blue Star, steht nun wieder in der Werkstatt.
    Während der Fahrt geht er aus und springt nicht mehr an.
    Das ist mir nun im letzten halben Jahr x-mal passiert.
    Ärgerlich an der Sache, man findet nix genaues.
    Aber ständig das Gefühl zu haben, ich bleib mal wieder irgendwo unterwegs stehen :confused: und muss mich abschleppen lassen. :(
    Wer hat mir noch einen Tipp, guten Rat?
    Grüßle Birgit