hab sowas auch schon gedacht .....hauptsache erstmal tüv, den sommer geniessen, und im winter den Rahmen demontieren und mal sehen wie es aussieht......
Beiträge von its a mini
-
-
Da ich unseren Mini nun mit Saisonkennzeichen laufen lasse, benötige ich die Winterreifen nicht mehr......Ist ein Satz Hankook Reifen mit fast vollem Profil und 12 Zoll Stahlfelge.......Preislich dachte ich an 100 EURO an Abholer in Stadtlohn NRW..... falls jemand interesse hat einfach an andre-frankemoelle@versanet.de mailen......kann dann auch nochmal genau die DOTs nachsehen wenn diese einer wissen will
-
"nur" fünf
-
ah gut dacht schon das wirkt a bissl zu extrem mit 3 autos
aber hier gibbet ja noch schlimmere
-
soooo.....habe uns heute einen alltag seat arosa gekauft.....somit ist der mini gerettet und steht nicht mehr zum verkauf.....ab nächste woche geht er in den kurzen winterschlaf um im April mit Saisonkennzeichen wieder aufzuerstehen ;)....man man nun stehen 2 autos vor dem haus und eins in der garage
-
hehe ok, also ich habs nu so gelöst, bei ebay bietet einer neue volle 10L eigentumsflasche corogon an für 99euro plus 35 euro versand. hab gesehen das der artikelstandort nur 80km entfernt ist, habs abgeklärt das ichs abholen kann. hol mir also heute ide flasche ab und wenn se leer ist bestell ich mir ne füllung über diesen gasshop......ist 10 euro teurer wie beim praktiker, aber unser praktiker in 30km entfernung liefert nur auf vorbestellung und das dauert ca. 10-15 werktage....laut shop ist die lieferzeit 1-2 werktage......und die nehmen alle eigentumsflaschen mit neutraler lackierung und tüv
bin froh dass das nu so geklappt hat war ja echt nen krampf hier in der gegend......beste fand ich immer noch westfalengas hier vor ort....50cent miete am tag und 60 euro für die 10L füllung..............
nu kann der mini weiterleben (saisonkennzeichen sind auch schon bestellt
)
-
so nochmal nachgefragt....jede eigentumsflasche die technisch einwandfrei ist kann eingetauscht werden, muss also nicht bei denen gekauft sein
-
also ab april hört sich gut an.....da können die sommerreifen wenigstens wieder drauf
also macht mal vorschläge.....am besten an nem samstag oder sonntag....in der woche isses immer schlecht bei mir
-
so hab mal da angefragt bezüglich der tauschflaschen:
Sehr geehrter Herr Frankemölle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaseshop. Füllungen liefern wir nur in unserem Kerngebiet. Sofern eine Lieferung für Ihre Postleitzahl nicht möglich ist, wird dies angezeigt. Und nein, doppelte Versandkosten berechnen wir Ihnen nicht. Darüber hinaus liefern wir nur neutrale Eigentumsflaschen. Diese könnten Sie auch problemlos bei anderen Tauschstellen gegen eine volle Flasche eintauschen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Florian Richter
_______________________
Knauber Gas GmbH & Co. KG
Endenicher Str. 120 - 140
53115 Bonn
Fon: 0228 - 512-338
Fax: 0228 - 512-9338
E-Mail: florian.richter@knauber.de
Internet: http://www.knauber.de -
hm also was i so gelesen hab bisher denke ich werd ich wenn ich des schweissgerät hab, mir mal die 10L Flasche bei dem Onlineshop da zulegen.
und dann erstma üben üben üben
-
vielleicht wird er ja auch nicht verkauft.......
wenn er in der preisregion einen käufer findet, dann ja ansonsten bleibt er hier.....dafür hab ich schon zuuu viel geld, arbeit und "liebe"
reingesteckt.
-
hm so wie ich das verstehe sind die 25 euro für den versand, also die spedition bringt mir ne volle flasche vorbei und nimmt meine leere wieder mit
"Hinweise für Füllungen in Tauschflaschen
Über gaseshop-direkt.de haben Sie die Möglichkeit auch Füllungen für Ihre Tauschflaschen zu erwerben. Füllungen liefern wir im Tauschsystem. Das heißt, wir tauschen eine volle Flasche gegen Ihre leere. Für Flaschen, welche im Tauschsystem zirkulieren, gewährleisten wir, dass diese technisch einwandfrei und TÜV geprüft sind. Gebrauchsspuren und optische Beschädigungen können hingegen nicht vermieden werden."
also 10L Flasche mit Füllung 149euro plus versand
nur die füllung also tausch 21,90 euro plus versandoder versteh i des falsch
-
also kennt noch niemand den service bzw. die seite
also wieder auf ein neues......bzw erstmal nochmal weitersuchen
-
kennt jemand schon diese Seite =2&tx_commerce_pi1[showUid]=12#att"]https://www.gaseshop-direkt.de/produktliste.html?&tx_commerce_pi1[catUid]=2&tx_commerce_pi1[showUid]=12#att von den Preisen fast genausoteuer wie der einzige händler bei mir in 30km entfernung der mir schutzgas zu einem akzeptablen preis anbieten kann.....die füllung inkl. versand liegt dann bei ca. 40-50 euro...der praktiker bei uns, wie gesagt 30km entfernt, will für eine 10l füllung 39euro haben..........
-
Baujahr: 1997
Modell / Sondermodell: MiniCooper
Laufleistung km: 102000
TÜV / AU: Mitte 2010
Motor / PS: 63
Farbe: Schwarz UNI
Beschreibung: Ich wollt mal sehen ob für unseren kleinen überhaupt interesse besteht, denn eigentlich wollt ich ihn im winter 2010 einmal komplett überholen. Da bei mir aber die Kurzarbeit immer mehr durchschlägt, und ich
momentan, und auch bestimmt nicht ende des Jahres das Geld habe um den Mini so zu pflegen wie ich es denke versuch ich ihn mal hier reinzustellen. Wenns nicht klappt wird er erstmal im Winter abgemeldet bis es besser läuft.Ist ein normaler MINI COOPER 13Zoll mit einer RC40 Anlage (ohne Mittelschalldämpfer) und HILO Kit hinten
Erstmal was alles neu ist:
- Bremsscheiben und Beläge vorn
- Bremszangen vorn NEU
- Radbremszylinder und Bremsbeläge hinten
- Bremschläuche komplett
- Bremsflüssigkeit frisch gewechselt
- Zündkerzen und Lufti neu
- Neuwertiger Schwarzer Innenraumteppich (vorher ROT)
- RENAULT Twingo Faltdach manuell
- Lackierung von ROT in Schwarz
- Traggelenke vorn
- HA Schwingen
- und und und.......Zustand:
- Von Aussen bis auf eine kleine Rostblase an der Beifahrertür KEIN Rost
- Motor läuft 1A, im Winter mit 15w40 Sommer 20w50
- Lässt sich Problemlos schalten, Gänge springen nicht raus etc.
- Hab das Problem das bei den ersten 2-3 Bremsungen die HA überbremst, aber laut Forum und anderer User normal bei den Witterrungsbedingungen und danach auch keine Probleme mehr
- Neuwertige Sommerreifen auf 13Zoll
- Neuwertige Winterreifen auf 12Zoll
- Laut Vorbesitzer hatte der kleine mal einen kleinen Heckaufprall, deshalb wurde er schonmal teilrestauriert, weshalb er von aussen so gut darsteht.Mängel:
- Ich habe im Kofferraum in den Ecken jeweils eine kleine Durchrostung
- Im Schwellerbereich müsste auch mal geschaut werden, denke das man da auch einmal ran muss, aber das sollte noch ohne Schwellertausch machbar seinFalls ich was vergessen habe, einfach eine mail an mich......
Standort PLZ: 48703 Stadtlohn
Preisvorstellung: VB 5600 €
Kontaktinfos: mail an andre-frankemoelle@versanet.de
Bilder:
-
hm.........hab die Projekte schon eifrig studiert
erstmal muss i mir jetzt nen schweissgerät besorgen, dann nen händler finden der mir endlich ne gasflasche zu einem bezahlbaren preis liefern kann, und dann erstmal wieder meine schweisskenntnisse auffrischen an nen paar alten blechen
ich hoff einfach mal das es dort nicht so extrem aussieht da er dort vor ca. 3-4 jahren schonmal restauriert wurde, da der vorbesitzer nen heckcrash hatte....nur wenn i es jetzt einmal mache, dann sollte es schon richtig werden, damit i die nächsten jahre ruhe habe......zudem will i den Hilfsrahmen hinten blank machen, und komplett neu lackieren und konservieren......
-
habe wie beschrieben auch zwei durchrostungen im kofferraum, direkt in den ecken, so bereich heckleuchten. von unten ist natürlich nix zu sehen da is ja diese "ecktasche" vor, denke ihr wisst was i mein
nun meine frage, ich muss im mai zum tüv.....die durchrostung links beim tank sieht man nun natürlich absolut nicht weil der tank wieder montiert ist, die rechts ist schon sichtbar wenn man genau hinsieht.....
da ich den mini nächsten winter nicht mehr fahre (will auf saisonkennzeichen umsteigen weil i seh was das streusalz mit der karosse macht) will ich im winter den Rahmen demontieren und die untere heckschürze neu machen damit i da mal richtig dranne komme.......krieg i den dann so durch den tüv oder is des nen problem. sonst muss i da erstmal was "drüberbraten" aber sinnig wäre es ja nich
-
da macht schon einer das was i noch vorhab
nach 2 derben winter mit unserem mini habe ich mit meiner freundin laaaaaange diskutiert, denn der harte winter, besonders die langen streusalzperioden die letzten 2 jahre setzten der karosse massiv zu.......es ist schon wieder einiges zu machen für den tüv im mai......
freundin wollt den kleinen schon verkaufen, ich konnt sie aber zum glück überzeugen den mini im kommenden winter abzumelden und ab 2011 mit Saisonkennzeichen und nur bei Schönwetter zu fahren. Also muss ein drittes auto her
Werd den kleinen im frühjahr tüvfertig machen und im winter dann mal richtig gescheit dranne gehen.......ich glaub alles andere macht für mich keinen sinn wenn ich den kleinen länger fahren möchte
-
gibts alles im netz bei den bekannten händlern (z.b. allbrit.de)
habe meine seitenstriefen und MiniCoooper Logo zum aufkleben auch daher und bin top zufrieden. nur die nicht originalen haubenstreifen waren extrem schmaler als die originalen aber trotzdem i.o.
-
also hab in den ecken durchrostungen......auch unterm tank......hab diese erstmal mit fertan behandelt und im frühjahr gehts mal richtig ran