Beiträge von Cn902

    Nabend alle zusammen!

    Ich dachte ich frag hier jetzt einfach mal nach ob von euch irgendwer auch mit NSU Prinz 1000/1200/TT/TTS was am Hut hat oder eben irgendwie zu dem Thema Ansprechpartner oder nette Leute kennt, die einem da irgendwie bei Teilesuche oder Problemlösungen etc. weiterhelfen können.
    Oder eben einfach um ein gemütliches Bierchen zu trinken, womöglich sogar noch über die Gesprächsthemen NSU Prinz und Mini's gleichzeitig ;)

    Machts gut, und schonmal danke an alle, die sich meinerseits erbarmen und sich äußern ;)

    Ulmi

    P.S.: Ach ja, ... wenn irgendwer noch irgendwelche Teile von Prinzen rumliegen hat oder jemanden weiss der in der hinsicht was verticken will (teile, autos, karossen .... einfach alles) der kann sich ganz schnell bei mir melden, bin da immer sehr dankbar über jeden kleinen tipp/rat

    Nabend zusammen,

    Ich habe einige Probleme mit meinem MPI Bj. 98 (Monza):

    Zum einen ist mir aufgefallen, dass mein Zusatzlüfter am Kühler für meine Verständnisse "zu oft" läuft. Direkt nach dem Starten des Motors schält der Zusatzlüfter oft ein, obwohl ja der Motor noch absolut kalt ist. Dunkel glaube ich mich noch dran zu erinnern, dass er das früher nicht hatte (oder es fiel mir nicht auf).

    Nun meine Frage: Ist das normal, oder kann das bei MPI's generell öfters vorkommen? Wenn ja, was prüft man dann zuerst nach, bzw. was ist dann ein möglicher Fehler?


    Was mir im weiteren aufgefallen ist: Ich habe immer wieder hinten an der Stoßstange (allgemein auf der gesamten Rückseite) schwarze punkte (ich vermute das sind irgendwelche Ruß/Öl Gemischtropfen oder sowas) Nach langen Autobahnfahrten und sportlichen Aufstiegen bevorzugt zu sehen.
    Stimmt in diesem Fall irgendwas mit dem Gemisch nicht, bzw. ist irgendetwas undicht, damit so etwas in der Art auftreten kann?
    Krümmer Motor und Kat sind bei mir original, dahinter ist eine Gutmann Doppelrohr-mittig-Anlage verbaut.

    Was vielleicht noch damit in verbindung kommen könnte: Das Kerzenbild ist bei mir durchgehend bräunlich/hellbräunlich in der Art. Die beiden äußeren Zylinder sind dabei jedoch etwas "schwärzlicher"/dunkler als die beiden inneren Zylinder.


    Soweit mal so gut, ich hoffe ich habe meine Probleme einigermaßen verständlich beschrieben, und bin schoneinmal über jeden kleinen Tipp dankbar.

    Machts gut und noch nen schönen Abend,

    Ulmi

    Hallo Mini-Gemeinde,

    da ich heute unglücklicherweise einen Unfall mit meinem MPi hatte ist dabei eine Felge draufgegangen.

    Jetzt hoffe ich auf euch, dass einer noch eine einzelne Felge rumliegen hat, die einigermaßen preisgünstig den Besitzer wechseln könnte.

    Die restlichen zerstörten Teile habe ich soweit alle noch hier als Teilelager glaube ich zumindest, in der Hoffnung dass nicht der Rahmen noch verzogen ist oder sonst was schlimmeres. Naja ich werde dann mal berichten, wenn es weitergeht.


    Auf alle Fälle schonmal vielen Dank an alle die sich mir erbarmen und mir bezüglich der Felge weiterhelfen können. Machts gut und viele Mini-Grüße

    Ulmi

    Was unter Umständen evtl. auch noch eine Alternative wäre:

    In meinem SPI-Vergaser-Projekt sind Sitze vom BMW E30 eingebaut, machen sich von der Optik her meiner Meinung nach garnicht schlecht, sind klappbar und haben sogar Sitzheizung :D

    Wie es da allerdings mit der Zulassung aussieht, das kann ich leider nicht beurteilen ...

    Naja diese Dinger im ebay hab ich ja auch schon gesehen, der wo mir angeboten wurde ist von einem Privatmann 2 Dörfer weiter, der schraubt nur minis und ich hab halt kein bock mich von dem verarschen zu lassen, bzw. dann wucher für son paar "Vergäserchen" zu zahlen, ...
    Vom Aussehen her wenn ich das mal beschreiben kann sieht der so ähnlich bzw, ziemlich gleich aus wie der aus der Bucht.
    Was ist denn zu dem aus der Bucht von den Bildern her zu sagen, nehmen wir mal an das wäre der gleiche wie der wo mir angeboten wird, kann man da schon im voraus sagen, dass er auf einen SPI passt, bzw. vielmehr zu einem SPI passt?
    Und was ist zum Preis zu sagen, also der aus der Bucht ist für meinen Spontangeschmack mit 150 doch schon relativ fortgeschritten im Preisniveau, oder ist das wirklich so der bringer wie der Versteigerer angibt?

    Also wie gesagt, es ist ein komplettes Kit, 2 Vergaser, ansaugbrücke, Leitungen was dazugehören etc, ... lediglich die beiden Luftfilter fehlen.

    Bilder habe ich leider keine, der wurde mir angeboten aber ich hab leider in sachen Preise bei Doppelvergasern keine Ahnung.

    Vielleicht hilft das ein wenig weiter, .. und schonmal danke für die Antworten

    Christoph

    Hi Leute,

    Ich hab eine kurze Frage und zwar was ist denn so ein kompletter Vergasersatz H4 für a+ und a Motoren wert?
    Komplett mit Ansaugbrücke, lediglich ohne Luftfilter, der Zustand ist soweit (zumindest äußerlich) gut bis sehr gut.

    Ich würde mich sehr über einen möglichst schnelle Antwort freuen, vielen Dank!

    Cn902