Beiträge von Straubi

    Das erinnert mich an meinen mini.

    Dachte auch nur hier und da ein Blech. Aber nach dem sandstrahlen hatt ich nen Schweizer Käse. Am Ende hab ich Radlauf links,Bodenbleche vorn,kotflügel,dreiecksbleche, windleitbleche, frontmaske, motorhaube, aussenschweller heckblech und kofferraumboden gewechselt ganz zu schweigen von denn türen und der angst das beim zusambau wieder alles past.

    Wag denn schritt und mach es gründlich weil du dich nach der lackierung nur ärgerst wenn du sofort wieder irgendwo ne Blase hast.

    Hallo Peter,

    komme aus der nähe von Dresden.

    Wenn es zu weit wäre könntest du sie mir ja auch schicken, hab ich schon mal gemacht ist also kein problem.

    Kostet ca 30€ Versand die ich natürlich mit übernehmen würde.

    Wäre schön wenn du mir ein paar Bilder und eine Preisvorstellung schickst.

    Gruß Straubi

    Hey Leute,

    Um mein 90 Mayfair endlich lackfertig zu haben brauch ich dringend noch eine Fahrertür da mein Sandstrahler die alte leider versaut hat.:madgo:

    Ein wenig rost und ein zwei kleine Dellen sind egal da sie ja eh lackiert wird

    Vieleicht kann mir jemand helfen ist wirklich dringend.

    Sendet mir Bilder und eure Preisvorstellungen.

    Danke

    Straubi :)

    Baujahr:1990

    Modell / Sondermodell:cooper

    Laufleistung km:68000

    TÜV / AU:02/09

    Motor / PS:1300ccm 80PS(durch größeren Zylinderkopf)

    Farbe:Racing green mit weißen Streifen und John Cooper Schriftzug, Dach weiß mit Airbrush -schwarze 8 Billiardkugel

    Beschreibung:Gut erhaltner Cooper. Wurzelholz(top in schuß).Innenausstattung schwarz.Top in Schuß und immer gepflegt.

    Mängel / Rost:nur leicht unter Scheinwerfern kleine Blasen aber nicht durch.
    Schweller und unterboden wurde untersucht und sind top.

    Standort PLZ: Dresden

    Preisvorstellung:2500,-

    Kontaktinfos:01735753781

    Bilder:Send ich bei interesse

    Na gut da las ich das mal setzen.Hab jetzt aber wirklich nur die nackte karosse mit hilfsrahmen ,achsteilen und motor. Denk mal wenn die Türen und der rest verbaut ist kommt er durchs gewicht noch ein bisschen. Stell noch paar Bilder ein aber vorn hab ich zum Radlauf(vom Kotflügel) wirklich jetzt noch reichlich 10 cm luft und an der Frontmaske scheuert der gummi beim einschlagen schon. War mir ja klar das da ein ausschnit gemacht werden muß.

    Was ist denn so bei Tieferlegungen der Erfahrungsgemäße Abstand zwischen Reifen und Kotflügel? Wie viel zentimeter bringt ein HiLo?


    Weil die Fachverkäufer bei minimotorsport bzw.Allbrit mich so heiß gemacht haben das die Kotflügel extrem ausgeschnitten werden müßen das der gummi nicht schleift.


    Antworten:

    Die gummielemente sind noch die alten,waren noch richtig gut.

    Zwischen dem oberen Achsträgern und denn Anschlaggummis ist noch reichlich Luft.

    Achsvermessung wird sowieso gemacht, is ja ne komplett Restaurierung muß sowieso zur vollabnahme und auf denn Leistungsprüfstand.

    Wollt denn kleinen halt gleich richtig auf meine Wunschhöhe damit bei der Vollabnahme gleich die richtige Fahrzeughöhe eingetragen wird weil die Polizei bei uns echt mies drauf ist.

    Hallo Leute,

    Mein Projekt steht jetzt komplett auf Achsen(Motor auch schon drin) aber mit der Tieferlegung bin ich noch nicht zu frieden.
    Hab 13" Melber drauf aber irgendwie ist er mir noch zu viel luft zum Radhaus bzw. zur drimkante der Kotflügel vorn und hinten.
    Klar wird noch einiges mit den Verbreiterungen verdeckt aber ist ja nicht sinn und zweck.
    Vieleicht habt Ihr noch ne Idee