ok,
war nur interessehalber...
bei euch in detmold diese brauerreigaststätte ist übrigens sehr lecker...und in bielefeld stirbt man abends den langeweiletod...
ok,
war nur interessehalber...
bei euch in detmold diese brauerreigaststätte ist übrigens sehr lecker...und in bielefeld stirbt man abends den langeweiletod...
Klingt viel?
Was geht in so nen Mini Tank rein? 28 Liter? Dann sparst du pro Tankfüllung ja glatt 84 Cent!!
deshalb schrieb ich ja, das wir dann ALLE autos volltanken...
...wundert mich das du nicht mit dem rasenmäher kommst, da hättest du richtig spotten können:D
und solange ich mein geld hart erarbeite, entscheide ich wem ich was schenke...:p
mein senf:
billigtanke im nachbarort:
reichweite mit dem motorrad 40km weniger. 3 mal probiert, immer um die 40km weniger gekommen.
ich tanke jetzt immer bei der raiffeisen tankstelle. da ist es immer recht günstig (mom. benzin 1.39-1.42€ wenn bei aral 1.45-1.47€) und durch meine reiffeisenkarte (die als tankkarte geht) spare ich pro Liter 1 Cent.
die haben das letzte wochenende im monat "tank-WE", da bekom ich 3cent den liter rabatt. 3CENT DEN LITER!
da tanke ich dann das motorrad (hält 1 woche) den Mamabenz (hält 2-3wochen) und den papabenz (hält 1woche) und mein auto. macht zusammen:
benzin: 100Liter
diesel: 60Liter
die wir am WE tanken.
dort ist nur ec zahlung, also keine kasse, snikers oder payback...aber waschboxen und luftdruck....
Max
nicht heute...aber bekommen:
mini cam für´s motorrad.
für 8.50€...
kleiner als mein autoschlüssel....
Testvideo:
http://www.myvideo.de/watch/7475226
Hallo,
ich war Fussballtechnisch das WOchenende in Bielefeld und Umgebung.
In Detmold in der Nähe des Tusneldaplatzes (glaube ich...) stehen diverse mini´s an einer lagerhalle...
weiß da einer was genaues?
sahen komoplett und mindestens rollbar aus....
hier in der nähe:
http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
eingeben: 51.943505,8.866062
leider weiß ich nicht mehr genau wo...aber irgendwo da!
wenn einer hinfährt sieht er die, die stehen an einer mauer...circa 5-9 stück...
gruss Max
mein bruder sitzt in kuala lumpur fest...
auch ******e...
Max
hach ich freu mich jetzt schon auf den ring...
endlich mal wieder ein paar bekannte treffen...!
leider komm ich ohne mini, aber ich werde wohl ne mitfahrgelegenheit bekommen...:D
gruss Max
beides, also bremssättel und verzinkte spritzschutzbleche gibt es jetzt für 30 + Versand....
Max
ich auch...
habe mal ne anfrage geschickt...
Preis ist natürlich VHB...!
Max
Verkaufe meine beiden Spritzschutzbleche der Scheibenbremse. Sie sind verzinkt und damit rostbeständig.
Preis ist VHB (bitte per PN)
gruss Max
du sprichst wirre silben fremder...!
also der schalter verkantet sich beim startversuch und löst sich durch vibration wieder. das ist meine vermutung.
ob die vibration durch anschieben oder motorlauf kommt ist egal.
Max
gebrauchtteil reicht und bekommst du eigentlich ohne probleme.
bau erstmal aus und schau nach...
bei mir war es altes fett...in kombination mit relaisbox..
wo wohnst du?
wäre hilfreich wegen hilfe..
leg schonmal geld zurück...
schweller, dreiecksblech, scheibenrahmen, frontblech...
dann schau mal in den kofferraum (alles rausräumen bis auf den boden!) und schau mal in die ecken...
ist das dach dicht?
dann wären noch sachen wie:
-ölwechsel alle 5000gemacht?
-alle gelenke immer schön abgeschmiert?(6stellen!)
beides musst(!!) du nun auch tun!
durch das vibrieren des laufenden motors rutscht er wieder in ausgangsstellung. ab dann kann er wieder nach vorne "preschen" und schließt den kontakt....irgendwann bleibt er wieder hängen....
bau den mal aus und schau dir den "kolben" an. alte fettreste usw, abwaschen und das ding neu fetten/ölen. dann klappt das ding wieder. dazu baust du einfach den starter aus. der kolben "hängt" in einer lasche am schwungradgehäuse. ist etwas fummelig ihn aus und wieder einzuhängen.
bei ausbau und anschauen erklärt sich die funktion und wikrungsweise von selbst.
falls der kolben riefen (starke riefen) oder kanten hat kannst du die glätten. vll muss er aber auch neu.
gruss Max
PS: erst wenn der magnetschalter einwandfrei arbeitet an die relaisbox gehen!!!!
ja...aber vorsichtig.
also du brückst den anlasser (direkt am anlasser? an den beiden polen?) und trotzdem geht es nicht immer?
dann iat der magnetschalter vll. defekt.
wenn der nicht mehr sauber in seiner führung laufen kann, dann kann er nicht "schalten".
den mangetschalter kann man öffnen und "ölen"...danach sollte er wieder funktionieren!
Max
Hallo,
habe noch 2 Bremssättel hier liegen, ohne mini nutzen die mir nicht viel, deshalb veräußere ich sie.
sie müssten überholt werden, oder könnten als ersatz zur seite gelegt werden um dann im falle eines falles überholt werden zu können.
kosten sollen sie 36€ ink. Versand in Deutschland
gruss Max
PS: bilder gibt es nur auf eindringlichen wunsch. jeder sollte wissen wie ein bremsattel aussieht.
das zauberwort heißt :relaisbox!
in dieser box ist ein relais, welches den anlasserstrom schaltet.
wenn er mal wieder nicht anspringt klopf mal (2. person!) während du den schlüssel umgedreht hälst auf der relaisbox rum. springt er nun an: relaisbox verdreckt.
diese box kann man öffnen und die kontakte mit einer kontaktfeilesäubern. dann ein kleinen spritzer kontacktspray drauf und fertig!
gruss Max
PS: die kleine box auf dem bremskraftverstärker ist die relaisbox!hier die belegung der relais:
(benzinpumpe, ansaugkrümmerheizung,hauptstrom und anlasser)
http://www.baier-motor-racing.de/preise.html
ich finde vorallem die beschichtung der kolben sehr günstig...auch die anderen arbeiten sind nicht "teuer"...aber auch nicht günstig. ist eine beschichtung das ende des "ewigen zwischenrades"?
vll. für den ein oder anderen sinnvoll.
gruss Max
PS: hätte ich meinen 2takterzlinder damals mal beschichtet...kollegen haben recht gute erfahrungen gemacht...