siehe Mini Wiki....
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Schau mal hier, Farbkarten mit den Austin BMC Colors. Die wurden so verwendet..... gleich die erste Nr. in blau oben anklicken....gelb....
http://pc.dupont.com/hcl/servlet/co…nche&d-5309-p=2Das sind erhältliche Dupont-Farben. Primrose Yellow, Cotswold Yellow
-
Habe ähnliches Problem vorne. Beide Traggelenke neu. Habe bei Limora einen Schmiernippelsäuberer (arbeitet mit WD40) gekauft. Ansetzen, 1 Hammerschlag und feuert WD40 in die Nippel und Gelenke. Dann war es besser.Vermute immer noch, dass die Schrauben der Kugelgelenke zu fest angezogen wurden. Jetzt habe ich eine pressluftgefeuerte Schmierpistole, jetzt geht es.
-
Ist Flame Red ! = RWU.
Dach ist White Diamond -
Zusatzlüfter saugt.
-
Habe selten in einem Forum so eine Hin- und Herzofferei gelesen wie hier.
Einer hat ein Problem, drückt sich nicht klar aus. Helfende und Tipgeber schreiben ihre Meinung. Gegenreaktion Zoff.
Man sollte mit diesem Beitrag aufhören. -
Genauso mache ich das auch. Stahlbürsten unterschiedlicher Breite und Länge + Welle mit rotierenden Stahlbürsten unterschiedlicher Form. Dann ausblasen, Loctite Rostkiller, 1 Nacht abwarten, dann entweder grundieren, lackieren oder Waxoil.
Bin ein "Antifertanist". -
Ich würde meinen, Telefonat mit einer Werkstatt.
-
Welches Öl verwendest Du? Vielleicht baut die Plörre keinen Druck mehr auf!??Wieviel km seit letztem Ölwechsel?
-
Gibts nen Rostumwandler den mann nicht ausspülen muss? habe so im moment nicht die Möglichkeiten dafür...
GrußJa, von Loctite. Ist super-finde ich nach 2 Jahren.
-
Mini Garage Bernd Horlacher http://www.minigarage.de
Schwäbisch Hall 07971-23656
Kenne die Werkstatt aber nicht. -
Ruf doch mal den KESTEL in Neuss an (bei Düsseldorf), der überholt auch Getriebe bzw. weiss Rat. http://www.mini-kestel.de
Ich würde aber jetzt die engländer nicht alle über einen Kamm scheren. Auf den Austauschgetrieben geben die auch eine Garantie.
Wenn man eine Schüssel in UK kauft allerdings, weiß man nie wer dran rumgefummelt hat. Falcone: es gibt doch jetzt in Ö die Verschrottungsprämie: Älter als 11 Jahre= 1500 Euro:D -
Warum nicht 82? 88? 74 Grad ist für heiße Motoren (!?) Fahre selbst mit 82er auch bei größter Kälte und Hitze und der Temperaturanzeiger pendelte immer um das Mittelfeld. 74 Grad ist vielleicht etwas für die Australier oder Californier oder aufgeputschte Motoren..
-
http://www.allbrit.de/etk.asp?MOD=MIN&flash=scheibeseite6900
Sollte doch nicht schwierig sein. Säubern vor Montage.
-
Was ist "bollen"? was ist "siff"?
-
habe irgendwie schon was von solchen überzügen gehört die hinter den grill kommen um im winter den motor auf temp. zu bekommen.So eine Blockage nehme ich wenn die Temp unter - 15 Grad C geht.
Das kann es nicht sein.
Thermostat defekt? Wird die Heizung warm? -
Schalthebel aus dem Schaltauge gesprungen? gebrochen? Siehe auch
Wie komme ich an den Schalter für den Rückwärtsgang????? -
gibt es auch sowas wo das gesamte Auto mit Maßen versehen wurde!?
Sowas wäre eingentlich das beste.
Hab die Sachen jetzt schon mal weitergeleitet aber hab noch keine Antwort erhalten ob das ausreichen wird.mfg
mikeVielleicht hilft der Anhang?
-
Der Filter bleibt aber sauber und gleicht mit zusätzlich verringertem CO2 das O2-Manko aus.:D
-
Kühler durchspülen empfiehlt sich auf alle Fälle, denn wenn Dreck im Heizventil dann ist auch Dreck im Kühler. Er dankt es Dir.
Ventil ist ein Plastikschieber, versuchs mal mit Kaffeemaschinenentkalker macht Ventilschieber leichtgängiger.