Beiträge von Catweazle

    Hallo,

    auf der Suche nach Dichtungen bei Allbritt bin ich grad etwas stuzig geworden.

    An meinem SPI ist folgendes: der Thermoschalter sitzt oben im Deckel des Thermostatgehäuse. der Thermoschalter selbst ist einer von Opel.

    Im Kühler unten sitzt ebenfalls ein Thermoschalter, der nicht angeschlossen ist.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob hier ein abartiger Bastler am Werk war, oder ob es Modelle gab, in denen das tatsächlich so gehört (abgesehen davon, dass der Schalter von Opel ist).

    Motor ist ein 1300er SPI mit 63 PS.

    Nachdem ich das Chaos von gestern über Nacht verarbeiten konnte, wollt ich noch ein Lob für die ausgewählte Strecke aussprechen. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn wir die Tour nicht ganz vollenden konnten!

    Ist das eigentlich böse, wenn man der Auto-Bild ne E-Mail schickt und sie darauf aufmerksam macht, welche Gefahren von den gelben Engeln ausgehen? :D :eek:

    Zitat von anka

    handelt es sich um ein großes Umweltproblem oder nur um geringfügige Mengen?:rolleyes:


    Also vor der Garage sind gerade 4 Flecken. Die Trinkwasserversorgung meines Ortes seh ich somit nicht als gefährdet. ;)
    Wenn ich bis Max. Fülle, steht er nach ca. 800 Kilometer exakt an Min. Somit zwar etwas lästig, aber kontrollierbar.

    EDIT: Ich glaub ich hab füllstandsabhängigen Verlust. Mein Ölverlust geht nur bis Min, danach bleibt er bei Min stehen (zumindest die letzten 150 Kilometer kontrolliert...) Habs grad wieder nachgefüllt.. Wird Zeit, dass er auf die Bühne kommt. Mit Wagenheber hat das keine Zukunft..

    Ok, meine Ausdrucksweise war schlecht..
    Der gute tropft mit Öl. Irgendwo ab Kopfdichtung abwärts. Genauere diagnose versuch ich diese Woche zu machen, sobald ich auf die Bühne kann.

    EDIT: Ich mach am besten mal Bilder von der/den Stelle/n die lecken und dann können wir das ja erneut klären.

    Moin zusammen,

    ich hätt da mal ne Frage an die Karlsruher Abteilung:

    Da mein SPI etwas tropft, wäre wohl die eine oder andere Dichtung zu wechseln. Da ich mich ohne Führung noch nicht an den Motor vom Mini ran traue, wollt ich mal anfragen, wer mir aus der Karlsruher Ecke dabei helfen würde. Selbstverständlich bin ich auch bereit für die Mühen und Aufwände desjenigen aufzukommen. (Entweder finanziell oder in schraubender Gegenleistung)

    Zitat von anka

    in unserer geselligen Runde

    Gesellige Runde is gut.. Ich hab heut gar nix mehr am Mini gemacht, weil ich bis um 2 heut mittag gepennt hab! Somit hatte mein Händler zu und ich kam nich mehr an meine Teile ran.. :( Hätt wohl doch früher heim sollen...

    Aber irgendwie wars das wert...

    Hallo,

    nach einer längeren Telefonrunde weiß ich nun, dass ich die Reifen fahren darf. Allerdings wie bei Miniflüsterer nur die Reifen eingetragen, nicht die Felgen. Muss mir das mit den felgen Sorgen machen? Ich fürchte ja...

    EDIT: Waren die Felgen auf dem Silverline auf dem Foto die ab Werk? Das sind die selben wie ich drauf hab. Zudem vermute ich, dass mein Mini den Bildern und Daten entsprechend ein Silverline ist. (bzw einer war, der allerdings von den Vorbesitzern verbastelt wurde) Wie kann ich das mit Sicherheit feststellen? Ausstattung, Optik, etc. passen soweit mit der Beschreibung vom Silverline überein.

    Hallo,

    kurze Frage an die Wissenden. Gab's den Mini eigentlich mit oben angegebener Reifengröße ab Werk?

    Frage aus dem Grund, da diese Reifen auf meinem Mini drauf sind und kein Eintrag in den neuen Papieren vorhanden ist. Die alten Papiere hab ich auf der Zulassungsstelle angefordert, aber die sind nicht die schnellsten...

    Hatte jemand evtl. die gleiche Situation?

    (Bevor man mir jetzt vorwirft, wie unverantwortlich das ist mit evtl. nich eingetragenen Reifen rum zu fahren: Das Auto steht so lang bis ich hier sichere Klarheit hab/Punkte pro Reifen kann ich mir nich leisten)

    So, da ich leider geschäftlich unterwegs war kommt jetzt erst wieder ne Antwort.

    Nach dem ich die Escort-Lima die probeweise Platz fand wieder raus geworfen hab und die alte wieder rein kam, ist seither Ruhe.

    Das mit der Riemenspannung konnte ich nachträglich nun nicht mehr nachvollziehen, aber nun ist auf jeden Fall wieder gut! Danke an alle..

    Zitat von compumate

    eintragung vor 31. dezember 2005 oder einfach glück gehabt? ab 2006 ist das nämlich nicht mehr so einfach.


    Da erkennt man die Leute die sich auskennen! :) Die Eintragung stammt tatsächlich vom 20.08.2005. War mir nicht bekannt, dass sich da was geändert hat...

    Zitat von narandza


    K&N und Sportendschalldämpfer zusammen kriegst du niergends in D eingetragen

    Ähm... In meinem Schein steht bei mir drin:

    *M.LUFTFILTER-KIT RACIMEX TYP K&N-57I-KIT 57-0082 IN VERB.M.DÄMMMATTE*ZIFF.30+31:M.VOR U.ENDSCHALLDÄMPFER BASTUCK,KENNZ.ROMI-1/ROMI 63s,ENDROHR-DURCHM.:63MM*

    Die Teile sind zwar nicht mehr an dem Auto dran (die hat wohl der Vorbesitzer abgeschraubt) Aber die Eintragung ist da, ohne dass das eine das andere ausschließt...

    Somit sollte es m.E. möglich sein (oder seh ich das falsch?)

    EDIT:

    Hab grad noch das Abnahme-Protokoll von der Dekra raus gesucht. Da steht drin, dass bei der Abnahme des K&N die Bastuck Anlage berücksichtig wurde.

    Hallo,

    habe seit ich meinen Mini (SPI Bj. 1993) habe das Problem, dass mein Licht im Leerlauf dunkler wird. Seit nun der Radio drin ist, geht der Radio im Leerlauf auch ab und zu kurz aus.

    Das Massekabel von Motor an Karosse hab ich geprüft. Sah etwas madig aus, somit getauscht!

    Kein Erfolg. Also heute mit dem Multimeter an den Feind ran:

    Im Ruhezustand (Zündung aus) hab ich an der Batterie 12,5 Volt liegen.
    Im Leerlauf ohne zusätzliche Verbraucher sinds 13,7 Volt.
    Schalte ich nun Licht und Radio ein, sackt mir die Spannung im Leerlauf auf 11,2 Volt ab!
    Geb ich allerdings mehr Drehzahl dazu, bekomm ich sie in Bereiche zwischen eben besagten 11,2 und 13,5 Volt.

    Für mein Verständnis ist das die Lichtmaschine. Sollte ich die tauschen, oder könnte es noch was anderes sein?

    Besten Dank schonmal!