Beiträge von midnightfever

    Hallo zusammen,

    bin gerade angekommen und es ist alles gut gegangen.
    Ich hatte auch ein schlechtes Gefühl, deshalb hat ein Bekannter des Verkäufers, der KfZ-Mechaniker ist das Fahrzeug nochmal angeschaut und meinte, dass er selbst auch fahren würde.

    Was auch gegen eine Abholung mit dem Hänger gesprochen hat war die Tatsache, dass der einzige Vermieter eines Zugfahrzeuges mit Anhängerkupplung Europcar war und die konnten mir bis auf weiteres nur einen 9-Sitzer anbieten. Wenn ich mir vorstelle, einen 9-Sitzer mit Autoanhänger ohne entsprechende Fahrerfahrung zu fahren, dann war das sicher die bessere Lösung.

    Bin halt mit 60-70 auf der Landstrasse gefahren und nach einer Ewigkeit angekommen...

    Der Mini hat sich auch gut gehalten, keine komischen Geräusche, zwar sehr sensibel beim Anfahren, aber ansonsten gut.
    Nur der Innenraum wurde etwas warm, weil der Boden zwischen den Sitzen etwas Wärme abgestrahlt hat. Aber die Temperaturanzeige war immer im mittleren Bereich, meistens sogar drunter.

    Jetzt mache ich mir Gedanken, wie es weiter geht, wäre super, innerhalb der verbleibenden vier Tage das Fahrzeug regulär anmelden zu können.

    Dafür braucht es aber die erweiterte Hauptuntersuchung
    (Fahrzeug stand zu lange still).
    Dann könnte ich Stück für Stück alle Arbeiten erledigen oder erledigen lassen.
    Der KfZ-Machaniker meinte, die Mängel seien an der Grenze, ich solle mir einen nicht so strengen Prüfer suchen. Tja, leichter gesagt als getan, wie sind da eure Erfahrungen?

    Viele Grüsse,
    midnightfever

    P.S. Der Mini ist ein Traum !!!
    Obwohl ich mit 70 rumgetuckert bin gab es keinen einzigen bösen Blick, der Mini scheint Sympathie zu wecken :)

    Hallo zusammen,

    schon lange träume ich von einem Mini, nun hat sich die Gelegenheit ergeben!

    Ein Verwandter von einem guten Freund von mir hatte erwähnt, dass er in der Scheune einen Mini stehen hat, den er nicht mehr braucht.

    Was soll ich sagen, morgen hole ich ihn ab (bzw. versuche es).

    Es handelt sich um einen Mini MK II,
    ich habe bis jetzt nur die Typ-Schlüsselnummer (315),
    es könnte also ein HLE,MAYFAIR, SPORT oder MINI 25 sein.

    Ein befreundeter KfZ-Mechaniker des Noch-Eigentümers meinte,
    Allgemeinzustand und Motor seien gut.
    Nur die Radlager seien sehr locker und die Karosserie müsste an einer Stelle geschweisst werden.

    Abholen werde ich den Mini morgen mir Kurzzeitkennzeichen und ich hoffe, dass ich die 200 km hinbekomme, ansonsten hoffe ich auf den ADAC.

    Ein bisschen Sorge machen mir die Radlager, aber ich werde nur Landstrasse und nicht schneller als 50-60 km/h fahren. Und dann alle 30 Minuten Pause machen, damit nichts heiss läuft.

    Bin ich da übervorsichtig oder vielleicht sogar zu sorglos ?

    Falls es den ein oder anderen interessiert halte ich euch auf dem Laufenden.

    Grüsse,

    midnightfever

    Hallo in die Runde,

    schon seit langer Zeit bin ich Mini-Fan und nun scheint die Gelegenheit endlich da zu sein, selber einen zu haben.

    Mein persönliches Mini-Projekt werde ich in einem anderen Forum beschreiben und versuchen, bei den eventuell auftauchenden Schwierigkeiten Hilfestellung zu bekommen und mit meiner Beschreibung der einzelnen Schritte auch anderen zu helfen, die genauso wie ich bei Null anfangen und dann auf die gemachten Erfahrungen zurückgreifen können.

    Ich freue mich auf den Beginn der Mini-Ära !

    Viele Grüsse aus Hamburg,

    midnightfever