Hallo zusammen,
bin gerade angekommen und es ist alles gut gegangen.
Ich hatte auch ein schlechtes Gefühl, deshalb hat ein Bekannter des Verkäufers, der KfZ-Mechaniker ist das Fahrzeug nochmal angeschaut und meinte, dass er selbst auch fahren würde.
Was auch gegen eine Abholung mit dem Hänger gesprochen hat war die Tatsache, dass der einzige Vermieter eines Zugfahrzeuges mit Anhängerkupplung Europcar war und die konnten mir bis auf weiteres nur einen 9-Sitzer anbieten. Wenn ich mir vorstelle, einen 9-Sitzer mit Autoanhänger ohne entsprechende Fahrerfahrung zu fahren, dann war das sicher die bessere Lösung.
Bin halt mit 60-70 auf der Landstrasse gefahren und nach einer Ewigkeit angekommen...
Der Mini hat sich auch gut gehalten, keine komischen Geräusche, zwar sehr sensibel beim Anfahren, aber ansonsten gut.
Nur der Innenraum wurde etwas warm, weil der Boden zwischen den Sitzen etwas Wärme abgestrahlt hat. Aber die Temperaturanzeige war immer im mittleren Bereich, meistens sogar drunter.
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie es weiter geht, wäre super, innerhalb der verbleibenden vier Tage das Fahrzeug regulär anmelden zu können.
Dafür braucht es aber die erweiterte Hauptuntersuchung
(Fahrzeug stand zu lange still).
Dann könnte ich Stück für Stück alle Arbeiten erledigen oder erledigen lassen.
Der KfZ-Machaniker meinte, die Mängel seien an der Grenze, ich solle mir einen nicht so strengen Prüfer suchen. Tja, leichter gesagt als getan, wie sind da eure Erfahrungen?
Viele Grüsse,
midnightfever
P.S. Der Mini ist ein Traum !!!
Obwohl ich mit 70 rumgetuckert bin gab es keinen einzigen bösen Blick, der Mini scheint Sympathie zu wecken