Danke nochmal.
Beiträge von FridolinM
-
-
-
Harleyherbert
den Tipp hab ich schon vorher mal bei dir gelesen und wie sollte es anderster sein. War komplett durchgerostet, ist zum Glück aber schon repariert. -
Ne, ganz normal mit MAG, warum?
-
-
So, mal ein kures Update zum jetzigen Stand.
Windleitblech und der Kotflügel auf der linken Seite waren so marode, das ich sie entfernt und erneuert habe.
Heckschürze musste auch erneuert werden.Die Hilfsrahmen werden beide überholt. Der Vordere ist schon fertig bis auf die Achsschenkel, die bekommen noch neue Lager und Achsschenkelbolzen.
Ansonsten wurden natürlich alle Verschleißteile erneuert.Auch das Lenkgetriebe erstrahlt wieder in neuem Glanz mit neuen Manschetten und Spurstangenköpfe.
Der Hilfsrahmen hinten ist leider nicht mehr in einem so guten Zustand. Wie man auf dem Bild erkennen kann, sind die zwei dünneren Blechlagen durchgerostet. Jedoch das stärkere abgewinkelte Blech darunter noch intakt.
Was meinen denn die Profis, kann man den Rahmen noch reparieren?Ach, die Bremstrommeln haben auch ein wenig Farbe bekommen (Hammerit Lack).
-
dann sag ich mal danke für die antworten und vertrau mal Allbrit und flute es mit Primer und hinterher mit Wachs.
-
Wenn ich einen neuen Kotflügel montiert habe, muss ich doch wenigstens Dichtmasse reinmachen, oder?
-
Wenn das Thema gerade angesprochen wird, mit was füll ich die Naht zwischen Kotflügel und Windlaufblech am besten aus?
-
Vielen Dank für die Hilfe,
werd mir wohl die AT Schwingen holen und halt drauf bezahlen. -
-
Wenn ich bei Allbrit AT Schwingen bestelle, bekomm ich die geliefert und muss dann meine alten hinschicken, und wenn sie noch zu gebrauchen sind, muss ich nur den Preis für die AT Schwingen bezahlen?
-
Hallo zusammen,
bin gerade im zuge der Rastauration neines Minis beim überrholen des hinteren Hilfsrahmens.
Zu meinem Schrecken hat sich die Wellen beider schwingen sich durch die Nadellager gearbeitet. Die Buchse auf der anderen Seite der Welle sicht noch ok aus.
Kann man die Schwingen noch irgendwie reparieren oder sind die nur noch für den Schrott?Bei Allbrit kann man Schwingen im Tausch mit neuen Lagern kaufen, weiß jemand wie das funktioniert?
-
also ich würde dir folgende Seite empfehlen, ist eigentlich sehr gut beschrieben.
hier -
Also ich hab einen für 50€ verbaut.
Er hat sogar unter Androhung schwerer Gewalt wunderbar gepasst. -
Hallo zusammen,
mein Mini hat ein Schiebedach, eigentlich ist es nur zum Aufstellen.
Dieses würde ich gern wieder ausbauen, d.h. für immer ausbauen und ein Blech einschweißen.
Hat jemand schon mal sowas gemacht und bekommt man das auch dicht?
Muss dann eine zusätzliche verstrebung unter die Dachhaut, denn ohne Dachfenster ist die Dachhaut ganz schön wabbelig.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder ein Tipp geben. -
kurzer zwischenbericht,
manche Roststellen sind beseitigt, jedoch kommen auch immer mal wieder welche zutage. Hält sich aber in Grenzen.
Die rechte Seite an der A-Säule ist bis auf das Dreiecksblech fertig. -
Hallo zusammen,
mittlerweile steht der Mini nackt da und zeigt seine ganze Roststellen.
beide Schweller müssen neu und auch die Dreiecksbleche.
Hab auch mal die Motor- Kennzeichnung fotografiert, vielleicht kann ja jemand etwas mit anfangen. -
Hallo zusammen,
endlich nach langem suchen und ein paar missglückten Versuchen, hab ich einen Mini in der Garage stehen.
Steht noch richtig gut da, der kleine, aber nicht mehr lange. Er soll komplett zerlegt, der Rost entfernt und der Motor überholt werden.Da kommen dann auch gleich ein paar Fragen:
- Im Innenraum ist auf dem Bodenblech so eine Dämmschicht. Ist es ratsam die zu entfernen, und wenn ja, mit was ersetzt ich die später?
- Auf der Karosserie ist schon die zweite Lackschicht. Sollte man den komletten Lack bis auf das Blech entfernen, sonst ist ja nach dem nächsten mal Lackieren schon die dritte Lackierung drauf.
- Ist die Inneneinrichtung, besonders die Sitze original (Bj.88)?
Hier noch ein paar Bilder von der Heimfahrt (ca. 440km) und wie er in der Garage steht.
-
Hallo Roger,
der zweite Link ist leider duch ein Kennwort geschützt.
Gruss Fridolin