Beiträge von ray_muc

    also kerzen sind neu ... und es ist unabhängig davon ob der unterdruck am vergaser zu is oder nicht ... solange die zündverstellung nicht angeschlossen ist läuft er prima ..... wenn ich den anschluss zuhalte am vergaser läuft er genau so ... daher denke ich dir gemischbildung isses eher nicht ....

    aber wenn ich am unterdruck zuzel ... geht er aus ...

    würde sich so ne def. zündverstellung geben!?`

    mfg

    hiho

    also kofpdichtung is wieder drauf ...alles soweit i.o
    vielen dank nochmals für die daten (im anderen thead)

    nun hab ich noch folgendes problem..

    die zündverstellung wird ja via unterdruck gesteuert ...
    problem dabei, er ruckelt wie sau, geht teils aus oder säuft ab wenn ich die unterdruckleitung angesteckt lasse ...
    zieh ich sie ab läuft er sauber und astrein ..... versuche ich dann mit dem mund einfach nur zu testen an der leitung zb dose säuft er wieder ab.

    kennt jemand dieses phänomen !?
    is da die zündung im allgemeinen verstellt oder der versteller bzw membran des verstellers hin !?
    also bauteil problem oder einstell problem !?

    vielen dank vorab für eure meinungen

    mfg aus muc

    HI

    Ich hab gestern abend schnell mal den kopf runtergebaut weil die kopfdichtung anscheinend geflogen is da er öl und wasser gemischt hat...
    die dichtung sah auch fertig aus ... aba!
    dumm nur das ich vergessen hab mir damals den link zu speichern den ich hatte ... für das werkstatthandbuch .. auf der google suche findet man 2 stück!

    aber entweder is das mit motorsteuerung ecpp ... oder dieses rote uraltbuch ...

    ich bräuchte eigentlich nur folgende daten.

    hab einen Mini BJ 80 998ccm


    Anziehdrehmoment am kopf
    vebtielspiel (glaub 0.3) bin aba ned sicher ...
    zündzeitpunkt in ° vor OT

    kann mir da jemand weiterhelfen !?
    wollten heut noch ne tour machen mit dem mini:)

    vielen dank schnomal
    mfg
    aus münchen

    gruß ray