vorab.... wird das Fahrzeug regelmäßig gewartet? Kann man davon ausgehen, dass so sache wie Benzinfilter wechsel etc. gemacht wurden?
Vielen Dank für eure Infos, habe meine Mini erst seit ungefähr einer Woche und kenne mich noch nicht so gut aus
.
Aber wenn ihr sagt, dass das normal sei, wird das wohl so sein
.
Vielen Dank und
Liebe Grüße Julian
wenn ein Motor ruckelt, ist das nicht normal.
Die Aussage "normal" bezieht sich wohl eher darauf, dass es ein sehr typisches Problem bei den MPI Minis ist. Und früher oft von den Besitzer ignoriert wurde, bis dann mehr kaputt war. nach dem Motto... läuft ja trotzdem irgendwie.
Um das Problem anzugehen, ist natürlich wichtig zu wissen, ob das Fahrzeug regelmäßig gewartet ist. Benzinfilter neu usw. Oder ob wartungsstau besteht.
Die Ursache für das ruckeln ist gerade bei den MPI vielfältiger natur.
Meine ersten Verdächtigen, zumal bezogen auf die Drehzahl und warm und kalt....
Krümmer nicht richtig fest. Schrauben fehlen?!?
Hosenrohr undicht.
In beiden Fällen regelt die Lambdasonde wegen falschluft im Abgasstrang falsch und es kommt zum ruckeln.
Lambdasonde selbst defekt.
Defekte Zündkabel.
zugesetzter Benzinfilter.
alte Zündkerzen.
Hast du auch schon mal die Suche im Forum bemüht. Das Phänomen ist wie gesagt sehr normal bei MPI. Eventuell findest so zusätzlich zu deinem Thread noch Input zur fehlerbeschreibung und behebung