OT: gibts diese "Split"-Type Räder auch in 6x13?
Beiträge von gruenggi
-
-
Dankeschön!
-
Spannend, hier etwas mitzulesen. So als Aussenstehender
Ich sollte vielleicht meine kommende MPi Geschichte auch posten.
Grüsse euch!
-
Der Link funktioniert leider nicht mehr.
-
Sind die noch zu haben? Ich hätt Interesse, wenn die wirklich alle RUND laufen.
-
Ich möcht mal hier anknüpfen und in die Runde fragen, obs keinen würdigen Ersatz für das orginale Plastikgedöns gibt.
Mir schwebt ein schöner zylindrischer Behälter vor, mit kleinem Guckstreifen auf der Seite. So was gibts sicher, die Frage ist halt nur obs von den Anschlüssen her und wegen dem Deckel passt.
Aber was nicht passt, wird passend gemacht, oder?
-
Ringmini: kann man von deiner konstruktion mal ein bild sehen? würde das konstrukt deiner meinung nach auch mit einer "normalen" mpi-bremse funktionieren?
-
dodo_z der name ist mir leider entfallen.
-
habs seit bald drei jahren drin auf empfehlung eines 24h fahrers. ist zwar recht teuer aber unbedingt den preis wert. er hat mir von den anderen exponaten abgeraten.
bestell einfach gleich noch neue schrauben mit, denn die alten im rahmen sind sicher "etwas" eingerostet.....
-
ich frag mich auch, warum du den raushaben willst. wenn das eine (oder die zwei) ps-chen das problem sind, dann würde ich mir überlegen die innereien durch einen 100zeller mit mehr durchlass zu ersetzten.
vorteil: keine probleme, besserer durchlass und womöglich sogar noch bessere abgaswerte. kostet auch nicht alle welt und ist wenn gut gemacht für keinen prüfer sichtbar. der kommt nach dem zusammenschweissen ins bad, damit die nähte wieder gleich aussehen wie vorher.
-
Golf II stimmt. Ausser sie habens wieder verändert =)
Wirklich toll, was sie da geleistet haben. Hut ab!
-
das mit dem fensterrahmen ist auch eine zwischenlösung. wenn mal richtig rost gemacht wird an dem auto, dann wird auch der fensterrahmen neu aus blech eingesetzt / ersetzt.
für den moment war der finanzielle aufwand einfach zu gross.
-
Schon etwas länger liegen die Bilder zu dieser doch recht umfangreichen Aktion auf meiner Festplatte rum. Nun habe ich sie mit (mehr oder weniger toller) Beschreibung auf flickr veröffentlicht.
Basis war mein 1999er MPi, den ich seit 2000 besitze. Ziel wäre gewesen, das Fahrwerk und den Kopf (neu von Klas) über den Winter zu machen. Aber über das sind wir mehr als herausgeschossen. Entsprechend hat es auch etwas länger gedauert und wird auch noch andauern.
Momentan liegen neue Projektchen auf Eis, da ich für meine Ausbildung sparen muss und auch nicht genau weiss, ob ich ihn nächstes Jahr überhaupt fahren kann.
Bilder und Beschreibungen in schlechtem Englisch finden sich hier:
http://www.flickr.com/photos/george_/sets/72157602037696238/
Für Fragen und Kommentare bin ich sehr empfänglich! =)
-
Harz und Härter sind nie günstig und gut. Eher teuer und gut.
Aber es ging ja eigentlich um die Bilder, wie wir die Lautsprecher verbaut haben, siehe Anhang.
Der Ausbau ist funktionierend montiert, wird zu einem späteren Zeitpunkt bezogen.
-
diskutieren wir nun über gfk? du kannst auch ein damenstrumpf als grundform nehmen und mit fasern überpolyestern. oder lautsprecherbespannstoff.
und die a säulen habe ich anders gemacht. nix drahtgestell und so. bilder kommen gleich.
-
Finde einfach, dass sich die *normalen* Fasern um einiges besser verarbeiten lassen, die Schichten dünner werden und damit auch nicht alles so riesig schwer.
-
Hilfe... Ich hasse Glasfasertuch. Das Zeug ist einfach zu dick um richtig verarbeiten zu können.
Ich mache noch zwei drei Bilder wies bei mir im Moment aussieht. 165er in den Türen und HT's im Eck Frontscheibe / Armaturenbrett.
-
und jetzt nochmal: offen oder einsatz?
nb: offen bringt nix, saugt nur falsche luft an.
-
das hat an meinem mini schon jemand vor mir geschafft. jedenfalls spray auch ich immer alles ein, was nicht gleich von selber rauskommt.
viel schlimmer sind zB die Schrauben am hinteren Rahmen, welche das Halteblech der Schwinge befestigen sollten.
-
sehr schönes fundstück - amüsante diskussion =)
hoffe der kriegt ein wunderbares neues leben eingehaucht, das ist er wert!
lg aus der schweiz.