Beiträge von UniversalGasket

    ich bin da auch grad bei. Den Unterschied der Rillen, vom Rep Blech und vom Originalboden hab ich folgendermaßen gelöst:

    Habe das Blech vom Innenraum her Überlappend angepunktet, dann von unten die Rillen vom Originalboden mit dem Hammer so bearbeitet, dass die gut mit denen des Rep Blechs abschließen. Dann kleinere Lücken zugeschweißt. Hat ganz gut funktioniert und sieht auch nicht pfuschig aus. Ich musste da grundsätzlich viel Muskelkraft einsetzen um das Blech in Form zu Bringen :rolleyes:;) Dann habe ich nochmal von Aussen an den kanten entlang Schweißpunkte gesetzt.

    Eine Überlappung vorn Unter den Pedalen schweiße ich von Unten auch gerade an...


    EDIT: Ich denke Karosseriedichtmasse ist nicht die beste Lösung. Lieber das Blech so gut wie Irgend möglich verschweißen und nur kleine Öffnungen mit Dichtmasse bestreichen :) vorher grundieren, dann schön wachsen und unterbodenschutz drauf. feddich!

    ok gut, problem mit der Tankanzeige gefunden. Schwimmer im Tank ist kein Schwimmer mehr. Anzeige war auf Leer heute, aber Tank is Voll!? Und natürlich gibts den Schwimmer nicht einzeln, kann man dafür irgend ein Provisorium verwenden? Einen Korken von ner Sektflasche z.B.? :rolleyes::D

    zweites Problem mit der Zündung: habe wie Metroholix sagt, mal die Gewichte im Verteiler geprüft und saubergemacht und geschmiert. Aber dann Sparng er garnichtmehr an...:rolleyes: habe dann den Kondensator gewechselt und er läuft wie ne 1. Jetzt ist natürlich die Frage, wie lange hält so ein Kondensator? Ich hatte das vor einiger Zeit schonmal, dass er die Zündaussetzer hatte und dann ging nix mehr.. Kondensator gewechselt und alles war OK. Hab deshalb immer einen dabei, aber ist schon nervig wenn das Teil alle 3000km den Geist aufgibt:mad:

    Hallo!

    ich hab heute festgestellt, dass Mein Tank laut Anzeige halb leer ist, Problem ist aber, dass ich nur 60KM gefahren bin:eek:. Die Anzeige habe ich schonmal geeicht, sodass ich noch etwa 8-10liter habe wenn die Nadel unten am Anschlag ist. Getankt hatte ich Voll bis unter den Tankstutzen. hat auch immer so gepasst. Verbrauch von zwischen 7.5 und 10litern, jeh nach Fahrweise..

    Die Frage ist nun, kann ein Solcher Spritverbrauch von einer zu frühen Zündung kommen? Kerzen sind braungräulich. Nicht verrußt. Bild kann nachgereicht werden.

    Zum Mini: Ist ein 1000er mit einem überholtem 1100er Kopf (Plan, Kopfdichtung neu und auch Nachgezogen gehabt),kent MD266 Nockenwelle, Einstellbare Duplex Kette, Aldon Yellow ohne Unterdruck und Stage 1 einlass/auslass, K&N im gehäuse. Nadel ist mittels lambdasonde abgestimmt (und stimmt ja auch laut Kerzenfarbe:confused:). Verdichtung ca 10.3:1 Vergaser ist ein Überholter HS4, Düsenstock ist ein paar tsd KM alt. Schwimmer und nadelventil ebenfalls.

    die Zündung hatte ich auf 12° bei 1000upm.

    Heute hab ich festgestellt, dass sie aber bei 16° und 1000upm stand (fuhr sich auch nicht all zu toll, hatte unter Last 1-2 "aussetzer" "stotterer", als wenn er nur kurz auf 3 Pötten läuft aber dann gings auch ganz normal weiter, Last= Konstante gasstellung, bergauf) kann das schon die Ursache für den -meines Erachtens nach- überdimensionalen Spritverbrauch sein? Habe vor kurzem erst den Unterbrecher und Zündung eingestellt gehabt. ich bin momentan ratlos und könnte jetzt einfach so Fahren mit der neu eingestellten Zündung und sehen ob er vom Verbrauch her wieder normal ist, wollte aber gern vorher nochmal Hören ob man noch was anderes Checken könnte.. :)


    EDIT:

    hallo,

    ich suche zwei Sitzkonsolen bevorzugt von Wiechers. Würde die auch neu kaufen, aber leider kann ich keinen Händler finden der diese vertreibet. 405mm Klappbar, laut Wiechers Homepage ist die Nummer K52401 K52402 für Rechts und für Links..


    Falls jemand was hat oder weiß wo ich die Konsolen bekommen könnte bitte melden :D

    Hallo!

    dem Tip von Herrn Hohls umbedingt nachgehen! hatte das selbe Problem und es war der Kondensator! Lief einige KM gut und dann fing der Mini an zu stottern ging teilweise aus und wollte nichtmehr anspringen. Hab noch nie so lang für 50km gebraucht :D...bin dann aber noch´bis heim gekommen (alle 5km hat der Mini gebockt und ich musste anhalten):rolleyes: