Ich persönlich würde nochmal ganz von Vorn anfangen.
Motor auf OT - 1. Zylinder im "Zündtakt" drehen, überprüfen wo der Verteilerfinger steht. Bei mir steht er dann auf ca. 2 Uhr/ Zeigt zum ersten Zylinder. Wenn das nicht der Fall ist, die Verteilerwelle ausbauen und so montieren, dass der Verteilerfinger das tut (gern sind die verdreht eingebaut wenn der Motor auseinander war).
Verteilergehäuse so drehen, dass der Anschluss der Verteilerkappe auf Kontakt steht. Verteilerkappe montieren und die Zündkabel in richtiger Reihenfolge aufstecken (Siehe oben - 1-3-4-2 entgegen des Uhrzeigersinns).
Dann wäre hier erstmal alles halbwegs startbereit - richtige Zündkurve vorausgesetzt.
Sollte das Zündsystem komplett neu sein, dann zur Sicherheit mal prüfen ob dein Mini eine Balasted oder Non-Balasted Zündung hat/hatte, da du dir andernfalls schnell die Komponenten fritierst wenn hier sachen gemischt werden (hatten wir hier neulich im Bekanntenkreis - ärgerlich auf der Landstraße)
Düsenunterstand auf 1,8mm bringen. Unterdruckverstellung sofern vorhanden anschließen.
Jetzt den Verteiler mit der richtigen Zündspule verbinden (Ich hab bei der 123 eine Bosch Blau verwendet) und einen Startversuch unternehmen.
Viel Erfolg!